Hallo zusammen
Der Connect 37 Media mit DR+ und Lan/Wlan lässt mich gerade verzweifeln.
Ich bekomme den Network Mediaplayer nicht gestartet und Einstellungen dafür kann ich keine vornehmen.
Das Menü, was nach drücken der Menü/Assist Taste und dann OK aufgehen soll, kommt einfach nicht.
So kann ich keine Einstellungen vornehmen, nicht Lan oder Wlan auswählen usw..
Dafür kommt aber ein blaues Bild mit dem Hinweis : Es wird kein Eingangssignal gefunden.
Weiter passiert nichts.
Anfangs hatte der TV auch noch über Lan Kabel Verbindung zum Router und war in der Fritzbox auch erkannt.
Die blaue Connectivity Anzeige leuchtete. Also die Hardware muß ja soweit i.O. gewesen sein.
Der NMPlayer ließ sich aber auch da nicht aufrufen.
Also mal ins Service Menü reingeschaut.
Da steht jetzt Wlan Signal Stärke 0
Wlan Channel 0
IP 0.0.0
Jetzt weiß ich leider auch nicht mehr, ob ich sogar aus Versehen auf reset gegangen bin.
Jedenfalls findet auch die Fritzbox den TV nun nicht mehr und die blaue Connectivity Anzeige bleibt auch aus :-(
Der Mediaplayer startet weiterhin nicht und es kommt weiterhin das blaue Bild, kein Signal gefunden.
Kann man da noch was retten oder ist die Netzwerkfunktion und der Mediaplayer endgültig futsch?
Vielleicht die letzte Firmware nochmal neu aufspielen?
Irgendeine Idee?
Grüße
Jens
Connect 37 Media mit Lan/Wlan Problem > Medianetwork Player geht nicht
-
MopsyMops
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect 37 Media mit Lan/Wlan Problem > Medianetwork Player geht nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
micege
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß nicht, ob dir das hilft bzw. hierher passt: Ich hatte an meinem Connect ID mal ein defektes WLAN-Modul. In der Folge war die gesamte Netzwerkkonfiguration gestört. Erst als ich im Innern das WLAN-Modul abgezogen habe, konnte ich das Netzwerk konfigurieren und wieder über LAN zugreifen.
Aber vielleicht wissen die anderen Experten ja noch was….
Aber vielleicht wissen die anderen Experten ja noch was….
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
-
MopsyMops
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo
Danke für den Tip.
Es ist sonderbar. Netzwerkkabel habe ich getauscht. Brachte nichts. Dann dachte ich, das muß doch irgend ein Kontakt Problem sein. Also mal fester am Netzwerkstecker am Gerät gewackelt. Plötzlich ging das blaue Conectivity LED Dings seitlich wieder an. Schnell ins Service Menü geschaut und siehe da, Netzwerk Verbindung zum Router steht wieder.
Aber den Netzwerk Player nebst Einstellungen startet er trotzdem nicht. Da kommt wieder der blaue Bildschirm mit dem Hinweis der fehlenden Quelle.
Die Vorgeschichte des TV kenne ich nicht. Als ich den bekommen habe ging der linke Lautsprecher auch nicht. Als Firmware war was uraltes drauf. Also die neueste Version drauf gespielt und nach dem Neustart gingen plötzlich beide Lautsprecher wieder. Spaßige Sache. Jetzt funktioniert er einwandfrei, bis auf diesen dusseligen Media Network Player.
Bin auf weitere Tips gespannt.
Grüße Jens
Danke für den Tip.
Es ist sonderbar. Netzwerkkabel habe ich getauscht. Brachte nichts. Dann dachte ich, das muß doch irgend ein Kontakt Problem sein. Also mal fester am Netzwerkstecker am Gerät gewackelt. Plötzlich ging das blaue Conectivity LED Dings seitlich wieder an. Schnell ins Service Menü geschaut und siehe da, Netzwerk Verbindung zum Router steht wieder.
Aber den Netzwerk Player nebst Einstellungen startet er trotzdem nicht. Da kommt wieder der blaue Bildschirm mit dem Hinweis der fehlenden Quelle.
Die Vorgeschichte des TV kenne ich nicht. Als ich den bekommen habe ging der linke Lautsprecher auch nicht. Als Firmware war was uraltes drauf. Also die neueste Version drauf gespielt und nach dem Neustart gingen plötzlich beide Lautsprecher wieder. Spaßige Sache. Jetzt funktioniert er einwandfrei, bis auf diesen dusseligen Media Network Player.
Bin auf weitere Tips gespannt.
Grüße Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MopsyMops
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 05:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
micege
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei meinem Connect ID war das Modul durch eine Kabelpeitsche abgesetzt hinten am Panel festgeschraubt. Kann man wechseln, meines hatte die Beteichnung WMDR-143N. Ich würde aber auf jeden Fall auch versuchen, die Verbindung per Netzwerkabel "flatterfrei" zu kriegen.
viewtopic.php?f=32&t=12594&hilit=WLAN+Modul war die Unterhaltung dazu.
Du hast aber, denke ich, ein L2715 Chassis, das war vor meinem SL155. Dazu kann ich nicht wirklich was sagen.
viewtopic.php?f=32&t=12594&hilit=WLAN+Modul war die Unterhaltung dazu.
Du hast aber, denke ich, ein L2715 Chassis, das war vor meinem SL155. Dazu kann ich nicht wirklich was sagen.
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x