durch ein wenig Internetrecherche bin ich auf euere Community gestoßen. Ich habe auch schon viel über die Loewe-Geräte gelernt. Leider konnte ich durch meine Suche noch nicht alle meine Fragen zufriedenstellend beantworten. Darum möchte ich es einmal auf diese Weg versuchen, da sich hier bestimmt einiges an KnowHow versteckt.
Vielleicht erstmal zur Situation: Ich habe einen Loewe-TV vor dem Schrott gerettet mit dem Ziel ihm noch eine etwas längere Lebenszeit bei der freiwilligen Feuerwehr zu ermöglichen. Konkret handelt es sich um einen Modus L37/Chassi 2750. (Ich hoffe mal, dass ich damit zumindest das richtige Unterforum erwischt habe.) - Was soll das Ding nun tun? Wir haben in unserem Feuerwehrgerätehaus ein Display/einen Monitor der einige Details über eine aktuelle Alarmierung darstellt. Funktioniert auch soweit perfekt. Der Loewe würde eben nur eine größere Diagonale bieten als der bisherige Monitor.

Wo liegt jetzt aber mein Problem:
Ich bekomme das Gerät nicht davon überzeugt nach einem Ausfall der Stromversorgung automatisch wieder anzugehen. - Gibts dazu eine (simple und einfache) Möglichkeit?
Über meine Recherche bin ich schon auf das Service Menü aufmerksam geworden. Zuerst dachte ich es ließe sich vielleicht über den Hotel-Mode realisieren. Aber das glaube ich nicht mehr so recht. Letztlich habe ich dann Infos über die OptionBytes gefunden. Und auch einen Eintrag der ganz passend klingt: "Autom. Wiedereinschalten (Warm up)" (Byte 8, Bit 7). Das hab ich auch mal probeweise auf "1" geändert; aber leider ohne Erfolg.
Liegts vielleicht an dem Detail "Warm up", dass mir so nichts sagt?
Ich würde mich auf einen Kommentar eurerseits freuen! [Und wer bis hier gelesen hat hat auch schonmal ein "Danke" verdient! Also: Dankeschön!]