Hallo zusammen,
ist das bei allen so, dass der Bildschirm zwar in der Waagerechten ausnivelliert werden kann, in der Senkrechten jedoch nicht? Bei mir steht der Bildschirm, in der Senkrechten auf der gesamten Breite um 1,5 - 2 cm schief nach hinten. Ich habe das mal genauer angeschaut. Es ist definitiv das Gussteil in der Halterung/Verbindung zwischen Bildschirm und Standfuß, das da so "krumm" ist. Wenn das normal sein sollte und von Loewe so beabsichtigt ist, kann jemand sagen, was der Grund dafür ist? Abstrahlverhalten der OLEDS?
Grüßle
Detlef
PS: Habe Suchfunktion bemüht, aber nichts dazu gefunden.
bild 3.55 - Fernseher schräg auf dem Fuß
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 19. Nov 2018, 08:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 19. Nov 2018, 08:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok. Danke für die schnelle Antwort.
Da haben die Loewe-Mannen, ich und meine Frau aber komplett andere Vorstellungen von guter Optik
... ein krumm im Raum stehender Fernseher ist ästhetisch wie ein schief hängender Regulator
... und Standfestigkeit? Das bekommen andere auch mit senkrecht stehenden Bildschirmen hin
Aber weil der Rest stimmt, werden wir uns wohl daran gewöhnen (müssen)
Da haben die Loewe-Mannen, ich und meine Frau aber komplett andere Vorstellungen von guter Optik

... ein krumm im Raum stehender Fernseher ist ästhetisch wie ein schief hängender Regulator

... und Standfestigkeit? Das bekommen andere auch mit senkrecht stehenden Bildschirmen hin

Aber weil der Rest stimmt, werden wir uns wohl daran gewöhnen (müssen)

-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dafür ist bei den anderen der Fuß nach vorne ausladender oder mit mehr Gewichten versehen und weniger filigran ausgelegt. Irgendwas ist immer und alle haben das gleiche „Problem“.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Für die Kippsicherheit gibts in Deutschland Normen. Geht der Schwerpunkt nach vorn, müsste der Fuß ebenfalls nach vorn länger werden.
Wenn einen das komplett nervt, kann man den Fuß hinten etwas anheben.
Ich persönlich finde aber gut, daß er ein wenig nach hinten geneigt ist. Man schaut ja sonst auch immer von schräg oben drauf, wenn der TV nicht zu hoch steht.
Wenn einen das komplett nervt, kann man den Fuß hinten etwas anheben.
Ich persönlich finde aber gut, daß er ein wenig nach hinten geneigt ist. Man schaut ja sonst auch immer von schräg oben drauf, wenn der TV nicht zu hoch steht.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 19. Nov 2018, 08:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sagte ja schon,
Schönheit liegt aber wie immer im Auge des Betrachters. Der Standfuß ist nach hinten kürzer als nach vorne und der Bildschirm hängt nach hinten über. Wenn's die DIN-Norm so sagt (...also dass er nach hinten eher kippen darf, als nach vorne...), muss es ja wohl stimmen. Gott sei Dank haben wir DIN-Normen
.....
In diesem Sinn - Gute Zeit an alle
und wollte auch nur wissen, ob das so sein muss. Dachte zuerst, dass das Gussteil im Fuß schief gegossen ist.Detlef_W hat geschrieben: Aber weil der Rest stimmt, werden wir uns wohl daran gewöhnen (müssen)![]()
Schönheit liegt aber wie immer im Auge des Betrachters. Der Standfuß ist nach hinten kürzer als nach vorne und der Bildschirm hängt nach hinten über. Wenn's die DIN-Norm so sagt (...also dass er nach hinten eher kippen darf, als nach vorne...), muss es ja wohl stimmen. Gott sei Dank haben wir DIN-Normen

In diesem Sinn - Gute Zeit an alle
