Mobile Recording nicht möglich

Antworten
wolle18

Mobile Recording nicht möglich

#1 

Beitrag von wolle18 »

Guten Tag,

ich wollte heute mal das mobile recording ausprobieren. Habe die Loewe App auf meinem Galaxy S8+ installiert und eingerichtet. Alles funktioniert. Beim Einrichten des mobilen recordings habe ich die automatische Variante ausgewählt. Als E-Mail Adresse wird tv-408788333@loewe-dialogue.com mit der Sicherheitspin 1234
angezeigt. Wenn ich dann auf "E-Mail Postfach prüfen" gehe, läuft der Test. Nach einigen Sekunden erscheint unter Ergebnis "Verbindung nicht möglich".
Habe ich bei den Einstellungen was übersehen? Fernseher ist per W-Lan im Internet. Verbindungsqualität liegt bei 96%.

wolle18

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von dubdidu »

Hast Du einen Speedport Router?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von tokon »

Da war doch was mit den Speedport Routern, welchen du lt. Signatur hast.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

wolle18

#4 

Beitrag von wolle18 »

Ja habe ich, Speedport Smart.

wolle18.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von tokon »

bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

Genau :D
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

wolle18

#7 

Beitrag von wolle18 »

Super, das war's. Verbindung erfolgreich. Werde es dann morgen mal ausprobieren. Melde mich dann nochmal.
Vielen Dank für die Hilfe.

wolle18.

wolle18

#8 

Beitrag von wolle18 »

So, als ich heute Morgen die App gestartet habe, zeigte sie mir an, dass der TV offline ist. TV war im Standby. Habe die App erst mal deinstalliert, und dann wieder installiert. Gleicher Status wie vorher. TV ist offline. Erst als ich den TV mit der FB eingeschaltet habe, waren auch alle Funktionen in der App wieder abrufbar. TV war natürlich im Netz angemeldet. So ist die App natürlich nicht zu gebrauchen. Habe sie also wieder vom Telefon entfernt, und nutze wieder die FB.
Trotzdem danke ich euch für die Unterstützung.

wolle18.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Spielzimmer »

?? Wie soll ein ausgeschalteter TV auch online sein?

Verstehe ich nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Da das Thema Mobile Recording heißt, gehe ich davon aus, daß du Mobile Recording probieren wolltest? Andererseits schreibst du dann die FB wieder verwenden zu wollen...?

Mobile Recording funktioniert wie der Name sagt nur Mobil, also außerhalb deines lokalen Netzwerks.

Willst du den TV lokal bedienen, also wenn du zuhause bist, wählst du ihn oben rechts in der Geräteauswahl aus, wartest einen Moment bis der Power Button erscheint und schaltest ihn dort ein. Voraussetzung daß das funktioniert ist, daß Wake on LAN am TV aktiviert ist.

wolle18

#11 

Beitrag von wolle18 »

Richtig, ich wollte mobiles recording ausprobieren. Habe im TV auch alle Einstellungen vorgenommen. Da der TV aber aus dem Standby mit der App nicht einzuschalten ging, habe ich den Plan verworfen, und nutze weiter die FB. Das ich so kein mobiles recording verwenden kann, ist mir bewusst.
Spielzimmer hat geschrieben:?? Wie soll ein ausgeschalteter TV auch online sein?

Verstehe ich nicht.
Meinen A/V Receiver kann ich sehr wohl mit der App aus dem Standby heraus einschalten. Dachte es geht beim Loewe auch. Ist ja etwas umständlich erst die FB zum Einschalten zu benutzen und dann mit der App weiter zu machen.
Aber egal. Habe den Versuch eingestellt, und nutze wieder die FB.

wolle18.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Mr.Krabbs »

wolle18 hat geschrieben: ...
Dachte es geht beim Loewe auch. Ist ja etwas umständlich erst die FB zum Einschalten zu benutzen und dann mit der App weiter zu machen.
Aber egal. Habe den Versuch eingestellt, und nutze wieder die FB.

wolle18.
Es geht auch. WOL am TV aktivieren (Menu Einstellungen). Einmal in der App auf den entsprechenden TV klicken und der TV stellt die Streamingbereitschaft her, ein zweites mal drücken, schaltet den TV komplett ein.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Hab ich ja oben schon beschrieben, scheint aber nicht zu interessieren... :boring:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Das mit den wenigen Rückmeldung macht sich gerade leider etwas breit. Man sollte sich als Fragender dessen bewusst sein, dass hier nur geholfen werden kann, wenn entsprechende Informationen auch fließen und Hinweise nicht scheinbar(!) ignoriert werden. Der Titel "Mobile Recording nicht möglich" trifft es bisher ja auch nicht. Soweit war man ja noch nicht mal ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wolle18

#15 

Beitrag von wolle18 »

Das interessiert mich schon. Das WOL hatte ich auch eingeschaltet. Allerdings hatte ich nicht gewusst, dass man zweimal drücken muss, damit der TV angeht. Jetzt funktioniert es auch so wie es soll.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und nichts für Ungut.

wolle18.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Mr.Krabbs »

:thumbsupcool: :geilityp:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von tokon »

Allerdings, weshalb willst du den TV für Mobile Recording überhaupt einschalten? Der Sinn von Mobile Recording ist ja gerade eine Aufnahme für den TV im Standby zu programmieren (Abfragezeitraum sinnvoll eingestellt vorausgesetzt).
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Zumal man ja genau dann nicht da ist, um ihn einzuschalten.
Sonst bräuchte man Mobile Recording ja nicht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

wolle18

#19 

Beitrag von wolle18 »

Ihr habt ja Recht. Ich war nur verwirrt, weil der TV sich nicht gleich mit der App einschalten ließ. Das hat sich ja erledigt. Habe zu wenig Geduld aufgebracht. Nach dem das geklärt war, habe ich das mobile recording nochmal eingerichtet. Jetzt funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit.
Muss den TV beim mobilen recording natürlich auch nicht einschalten.
Also alles gut. Habe eben zwei unterschiedliche Sachen zusammen geschmissen.
Sorry nochmal für die Verwirrung und einen schönen Abend.

wolle18.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“