Fragen zu Loewe bild 3.40 (Full HD)

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

Fragen zu Loewe bild 3.40 (Full HD)

#1 

Beitrag von Markus1979 »

Hi!

Ich habe einige Fragen zum Loewe bild 3.40 Full HD Fernseher:

1.) Schwarzdarstellung
Wie ist die Schwarzdarstellung bei diesem Gerät?
Mir ist bewusst es ist kein OLED, aber ist das Schwarz soweit ok?
Also wirklich Schwarz anstatt Grau?

2.) Zwischenbildberechnung
Wie ist bei dem Gerät die Zwischenbildberechnung?
Kann man das in Stufen einstellen wie stark die Glättung (Soap-Effect) zu sehen ist?
Gibt es noch weitere Bewegungsfilter (De-Judder usw?)

3.) Unterstützte Auflösungen
Es stand nun nicht extra auf der Webseite, aber ich gehe nun mal davon aus dass der Fernseher auch sämtliche Bildfrequenzen (50, 60, 24) unterstützt?
Wie ist das beim Umschalten der Frequenz (zb Apple TV „Match Content“) geht der Switch dann relativ schnell vonstatten oder dauert das mehrere Sekunden?

4.) Schnellstart
Wenn sich der TV im Standby befindet, wie ist das mit dieser Schnellstart-Funktion?
Ist es dann wirklich so, dass der TV in 1 Selunde eingeschaltet ist?

5.) Soundbar
Vorne ist ja diese Soundbar bzw. Lautsprecher! Ist das ein ganz normaler Lautsprecher? Also kann ich ganz normal über HDMI mein AppleTV anschließen und der Sound kommt dann über die TV Lautsprecher? Oder muss das Gerät (AppleTV, BluRay Player) die Soundbar speziell unterstützen?

6.) Clouding
Wie sieht es bei dem Modell mit Clouding aus?

Viele liebe Grüße,
Markus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

1) ist halt ein LED/LCD und das schwarz ist wie es LED/LCDs so darstellen. "wirklich schwarz" ist da technisch nicht drin.
2) Loewe bietet diverse Möglichkeiten auf die Bewegungsdarstellung Einfluß zu nehmen, auch in mehreren Stufen.
3) selbstverständlich gibt auch ein bild 3.40 jede gängige Bildfrequenz wieder. Der Wechsel, z.B. vom ATV dauert eine vielleicht zwei Sekunden.
4) ja
5) interessante Frage. Das ist der ganz normale TV Lautsprecher, früher hatten das mal alle Fernseher. Natürlich gibt der immer den Ton wieder, egal von welcher Quelle.
6) siehe 1

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#3 

Beitrag von Markus1979 »

Danke für die Antworten :-)

Noch eine Frage zu 1 und 6:

Ich sag mal so, ich habe aktuell einen Bravia KDL-40EX505, sind die Schwarzwerte und Clouding beim Loewe zumindest genauso gut (oder besser) wie bei dem alten Bravia?

Also dass ich mit dem Loewe bild 3.40 (Full HD) zumindest keinen „Rückschritt“ mache? :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ich kenne jetzt nicht das expilizite Gerät, aber Schwarzwert und Clouding sind bei einem bild 3.40 nicht besser oder schlechter als bei einem beliebigen anderen Marken LCD. ;)

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#5 

Beitrag von Markus1979 »

Ok ;-)
Weil ich hatte gehört dass der Bravia wohl ein VA Panel hat, statt eines IPS Panels!
Und die Schwarzdarstellung bei VA wohl besser ist als bei IPS...?

Eine andere Frage wäre:
Der Sony Bravia hat scheinbar ein natives 100Hz Panel, der Loewe wohl nur ein 50Hz?

Was genau bedeutet das in Bezug auf die flüssige Bewegungsdarstellung?

Ich will einfach verhindern, dass ich am Schluss sozusagen schlechter bin als vorher mit dem alten Bravia :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Meines Wissens hat der bild 3.40 FHD ein 100Hz Panel.

Warum schaust du dir das Gerät nicht einfach an bevor du es kaufst?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von mulleflup »

Die Frage habe ich mir auch gestellt. :???:

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#8 

Beitrag von Markus1979 »

Weil im Elektronikmarkt spielen die oftmals ein ruckeliges analoges Videosignal ein und damit kann man das beim besten Willen nicht beurteilen ;)

Gibt es hier eine offizielle Quelle, dass es ein 100Hz Panel ist?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Gibts in deiner Umgebung keinen Fachhändler?

Gibt es eine offizielle Quelle die besagt es sei nicht so?
Klingt nach einer komischen Reaktion, aber meines Wissens sind alle aktuelleren Displays 100Hz, weswegen es auch nirgends Erwähnung findet.

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#10 

Beitrag von Markus1979 »

Leider gibts hier in der Nähe nur Mediamarkt, Saturn etc.
Und da ist es leider unmöglich in Ruhe zu gucken und auszuprobieren...

Ich war nun dennoch im Mediamarkt und habe mir die Loewe LCD Fernseher angesehen.
Die Schwarzkontraste gefallen mir schonmal ganz gut! Ist vergleichbar mit dem Bravia!

Die weiche Bildbewegung konnte ich leider aufgrund dieser ruckeligen Quelle nicht richtig beurteilen!
Ich habe nur etwas in den Einstellungen rumgesucht. Und konnte aber auf Anhieb nichts finden wegen der Bewegungsinterpolation...
Aber diese Optionen (um das in mehreren Schritten einstellen zu können) sollte ja bei allen Loewe Modellen verfügbar sein, oder?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von mulleflup »

Unabhängig davon, ist das Panel nur ein Teil in der Bewegtbilddarstellung. Mittlerweile sollte auch der letzte gemerkt haben, das die Jagd nach
immer höheren Hertzzahlen , Augenwischerei ist.
Mann sollte nie nur nach technischen Daten kaufen.

Wenn der von dir angesprochene Händler nicht in der Lage ist, oder sich die Mühe macht, entsprechende Zuspielungen anzubieten ( DVB-C, Sat etc ),
dann solltest du dort auch nicht kaufen !

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Markus1979 hat geschrieben: Ich habe nur etwas in den Einstellungen rumgesucht. Und konnte aber auf Anhieb nichts finden wegen der Bewegungsinterpolation...
Aber diese Optionen (um das in mehreren Schritten einstellen zu können) sollte ja bei allen Loewe Modellen verfügbar sein, oder?
Der Menüpunkt nach dem du suchtest heißt "Filmglättung DMM". Außerdem hat die Einstellung unter Image+ Einfluß auf die Bewegungsdarstellung.
Man muss dann aber ohnehin immer einen Mittelweg finden. Weichere Bewegungen bedeuten immer auch mehr "Soap" und umgekehrt. Das ist bei allen Herstellern so.

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#13 

Beitrag von Markus1979 »

Ok, super :-)
Wenn das gewährleistet ist, dass bei genau dem bild 3.40 (Full-HD) genau diese Einstellung verfügbar ist, bin ich zufrieden!

Ich werde den TV auf jeden Fall nicht im Mediamarkt kaufen, sondern online beim Fachhändler, dann kann ich das in Ruhe zuhause ausprobieren.

Ich wollte nur vorher einige Punkte abklären, bevor ich das so blind bestelle und dann passt es nicht und ich muss es zurück schicken ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Markus1979 hat geschrieben:(...) sondern online beim Fachhändler
Naja, ob das so eine gute Idee ist :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Spielzimmer »

Der 3.40 hat auch ein VA-Panel.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#16 

Beitrag von Markus1979 »

Ok super :-)
Noch zwei Fragen:

1.) Kann man diese Automatische Dimmung im Premium Mode komplett deaktivieren?

2.) Gibt es eine Möglichkeit diese Status LED vorne am Gerät abzuschalten?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Spielzimmer »

1.: ja
2.: im Service Mode ja
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#18 

Beitrag von Markus1979 »

Wie ist das mit dem AppleTV?
Ich habe gelesen, dass der Fernseher nicht automatisch mit ausschaltet, wenn man das AppkeTV in den Standby versetzt...?

Oder funktioniert das mit dieser Schnellstart-Funktion trotzdem?
Bzw wird es hier in kürze ein Software Update geben um das zu beheben?

Und noch eine Frage:
Ist es möglich, dass der Fernseher direkt mit dem AppleTV HDMI Anschluss startet?
Also dass nicht vorher erst das Loewe Hauptmenü kommt und man dann auf das AppleTV schalten muss. Sondern dass direkt beim einschalten über HDMI CEC die AppleTV Oberfläche kommt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Die Frage ist, wie sinnvoll ist das?
Es kommt ja auch mal vor, daß man die externe Quelle nicht mehr nutzen und statt dessen z.B. fernsehen oder BluRay schauen will. Hier würde das Abschalten des ATV den TV ausschalten, den ich dann erst wieder einschalten muss.
Will ich den TV Abend beenden, schalte ich den TV aus. Der ATV geht ja nach ein paar Minuten Inaktivität automatisch in den Standby.

Aber diese Option wird wohl mit einer der nächsten Softwareversionen eingeführt.
Mir wäre es ehrlich gesagt andersrum lieber, also daß der TV beim ausschalten angeschlossene Zuspieler wieder automatisch mit abschaltet.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von thomba62 »

Pretch hat geschrieben: Mir wäre es ehrlich gesagt andersrum lieber, also daß der TV beim ausschalten angeschlossene Zuspieler wieder automatisch mit abschaltet.
Wäre sicher auch sinnvoller. :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#21 

Beitrag von Markus1979 »

Nun bei mir ist es tatsächlich so:
Ich nutze ausschließlich das AppleTV!

Sogar zum Fernsehen nutze ich den Streaming-Service Zattoo auf dem AppleTV!
Das bedeutet ich habe keinen Sat-Receiver, keinen BluRay Player, kein Kabelfernsehen...
Ich nutze für alles nur das AppleTV! Und deshalb möchte ich das einschalten und abschalten (dann soll der TV in Standby gehen!)

Ich möchte auch eigentlich nur die AppleTV Remote nutzen, da ich hier alles steuern kann (auch Lautstärke usw)

Geht das denn mit dem direkten Eingangssignal beim Starten? (AppleTV Oberfläche)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Na, dann führ doch mal die Erstinstallation nochmal durch und wähle "Monitorbetrieb". Dann startet der TV auf deinem HDMI-Anschluss.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#23 

Beitrag von Markus1979 »

Aber ich brauche auch die ganzen Einstellungen für Filmglättung etc! Ich weiß nicht ob das im Monitorbetrieb funktioniert!?

Geht das denn wirklich nicht, dass man das AppleTV direkt über HDMI CEC startet?
Das ist Standard bei jedem anderen TV

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Na klar geht das.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

wolle18

#25 

Beitrag von wolle18 »

Alle Bildeinstellungen funktionieren auch im Monitor Betrieb.

wolle18.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“