Loewe bild 4.55: Frust pur!
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 4.55: Frust pur!
Hallo Liebe Loewen,
wir haben vor kurzem einen Loewe bild 4.55 gekauft als Auslaufmodell für einen unschlagbaren Preis. Ich bin Heimkino-Freak und kenne mich durchaus tief mit der Materie aus. Deshalb hatte ich meine Zweifel ob eine Loewe TV das richtige für mich ist, denn Loewe hat in Fachkreisen eher den Ruf einer Rentner-Marke. Nach jetzt einer Woche ist der Frust über den bild 4.55 aber schon relativ groß. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie mit meinen Problemen helfen, habe (noch) keine Lust den TV wieder zurück zu schicken, zumal er "nur" der TV ist, d.h. Hauptwiedergabe erfolgt normalerweise über den 4K-Beamer. Über den Fernseher schaue ich normalerweise nur Fernsehen, DVDs, Netflix, HBO und Amazon Serien.
1. isf Kalibrierung des Bildes geht nur vernünftig über Einstellungen im Service-Menü. OK, wusste ich vorher, aber schon kurios. Alle anderen Fernseher, die ich vorher hatte, erlaubten erweiterte Bildeinstellungen über das normale Menü.
2. Grauenhafte Netflix-App war bekannt. Nur 720p oder 1080p (nicht sicher), kein Dolby Vision, kein 4K. Bald kommt der neue Amazon 4K Stick, denn das kanns ja nicht sein.
3. Normalerweise schauen wir Sat-TV über den Vantage DVB-S2 Receiver. Wollte mal den Tuner des Loewe ausprobieren und das Sat-Kabel des Vantage an den Loewe angeschlossen, aber der Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender. Das kann doch nicht so schwierig sein. Einfache Schüssel EFH, Quad-LNB, einfache Leitung zum Vantage-Receiver, Astra 19,2°. Hat bei jedem anderen Gerät auch funktioniert, wir haben noch zwei Sony TV im Haus, da funktionieren die internen Tuner einwandfrei.
4. Wie kann man Apps auf dem App-Startbildschirm/Favoriten platzieren? Möchte nicht jedes Mal seitenlang in der Galerie nach unten scrollen bis ich die ZDF Mediathek habe.
5. Wie kann ich mir jederzeit das aktuelle Eingangssignal (Auflösung, Bildwiederholfrequenz, HDR, Dolby Vision etc.) anzeigen lassen?
6. Mein Chromecast (1. Generation) erzeugt hin und wieder Bildblitzer, Teile des Bild sind bei Bewegung quasi schwarz/weiß für Sekundenbruchteile. Habe den Chromecast an den anderen TV-Geräten ausprobiert, da gibt es das Problem nicht. Scheint also nicht defekt zu sein. Abhilfe schafft meist ein Neustart des TV, dann sind die Blitzer weg.
7. Screen Mirroring: Smartphone (Sony XZ Premium) und TV finden sich und verbinden sich, sehe aber lediglich ein schwarzes Bild.
8. Das "Casten" von Smartphone zu TV funktioniert nur bei Youtube, andere Apps (ZDF Mediathek, ARD Mediathek, Netflix, HBO) finden den TV nicht.
Ist ja nicht alles schlecht an dem Loewe. Der Fairness halber noch das, was mir besonders gut gefällt:
1. Integrierte Soundbar tausendmal besser als die Pups-Lautsprecher von anderen Fernsehern. Für TV, Sitcoms etc. möchte ich nämlich nicht die große Surround-Anlage anschalten.
2. Das Design sowie die Verarbeitung gefallen mir außerordentlich gut.
3. OLED-Bildqualität
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen behilflich sein! Danke im Voraus!
wir haben vor kurzem einen Loewe bild 4.55 gekauft als Auslaufmodell für einen unschlagbaren Preis. Ich bin Heimkino-Freak und kenne mich durchaus tief mit der Materie aus. Deshalb hatte ich meine Zweifel ob eine Loewe TV das richtige für mich ist, denn Loewe hat in Fachkreisen eher den Ruf einer Rentner-Marke. Nach jetzt einer Woche ist der Frust über den bild 4.55 aber schon relativ groß. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie mit meinen Problemen helfen, habe (noch) keine Lust den TV wieder zurück zu schicken, zumal er "nur" der TV ist, d.h. Hauptwiedergabe erfolgt normalerweise über den 4K-Beamer. Über den Fernseher schaue ich normalerweise nur Fernsehen, DVDs, Netflix, HBO und Amazon Serien.
1. isf Kalibrierung des Bildes geht nur vernünftig über Einstellungen im Service-Menü. OK, wusste ich vorher, aber schon kurios. Alle anderen Fernseher, die ich vorher hatte, erlaubten erweiterte Bildeinstellungen über das normale Menü.
2. Grauenhafte Netflix-App war bekannt. Nur 720p oder 1080p (nicht sicher), kein Dolby Vision, kein 4K. Bald kommt der neue Amazon 4K Stick, denn das kanns ja nicht sein.
3. Normalerweise schauen wir Sat-TV über den Vantage DVB-S2 Receiver. Wollte mal den Tuner des Loewe ausprobieren und das Sat-Kabel des Vantage an den Loewe angeschlossen, aber der Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender. Das kann doch nicht so schwierig sein. Einfache Schüssel EFH, Quad-LNB, einfache Leitung zum Vantage-Receiver, Astra 19,2°. Hat bei jedem anderen Gerät auch funktioniert, wir haben noch zwei Sony TV im Haus, da funktionieren die internen Tuner einwandfrei.
4. Wie kann man Apps auf dem App-Startbildschirm/Favoriten platzieren? Möchte nicht jedes Mal seitenlang in der Galerie nach unten scrollen bis ich die ZDF Mediathek habe.
5. Wie kann ich mir jederzeit das aktuelle Eingangssignal (Auflösung, Bildwiederholfrequenz, HDR, Dolby Vision etc.) anzeigen lassen?
6. Mein Chromecast (1. Generation) erzeugt hin und wieder Bildblitzer, Teile des Bild sind bei Bewegung quasi schwarz/weiß für Sekundenbruchteile. Habe den Chromecast an den anderen TV-Geräten ausprobiert, da gibt es das Problem nicht. Scheint also nicht defekt zu sein. Abhilfe schafft meist ein Neustart des TV, dann sind die Blitzer weg.
7. Screen Mirroring: Smartphone (Sony XZ Premium) und TV finden sich und verbinden sich, sehe aber lediglich ein schwarzes Bild.
8. Das "Casten" von Smartphone zu TV funktioniert nur bei Youtube, andere Apps (ZDF Mediathek, ARD Mediathek, Netflix, HBO) finden den TV nicht.
Ist ja nicht alles schlecht an dem Loewe. Der Fairness halber noch das, was mir besonders gut gefällt:
1. Integrierte Soundbar tausendmal besser als die Pups-Lautsprecher von anderen Fernsehern. Für TV, Sitcoms etc. möchte ich nämlich nicht die große Surround-Anlage anschalten.
2. Das Design sowie die Verarbeitung gefallen mir außerordentlich gut.
3. OLED-Bildqualität
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen behilflich sein! Danke im Voraus!
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann's mir nicht verkenifen -sorry-...
Ein Fachhändler hätte einen Großteil der Probleme problemlos lösen und erklären können, bzw. wären sie dann gar nicht erst entstanden. Nun muss das Forum die -vermeintlich- gesparten Euros als Dienstleistung bieten...
Edit: der 4.55 ist kein Auslaufmodell.
Ein Fachhändler hätte einen Großteil der Probleme problemlos lösen und erklären können, bzw. wären sie dann gar nicht erst entstanden. Nun muss das Forum die -vermeintlich- gesparten Euros als Dienstleistung bieten...
Edit: der 4.55 ist kein Auslaufmodell.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der bild 4 ist kein Auslaufmodell sondern ein aktuelles Produkt. Nur ist er jetzt EP exklusiv, weswegen ihn manche nicht EP Händler rausverkauft haben.
1. Der TV kommt vom Werk bereits kalibriert, Eingriffe sind da nicht nötig und ohne entsprechendes Equipment auch nicht zielführend. Damit der normale User sein Bild nicht unachtsam zerschießt sind die tiefen Einstellungen eine Ebene drunter. Ich als Händler bin da sehr sehr dankbar für.
2. Für Netflix ist Loewe ein zu kleiner Player. Netflix müsste die Netflix App für den Loewe freigeben, was sie nicht tun.
3. Hier hat bisher jeder Loewe sofort alle Sat Sender gefunden. Ist es keine besondere Anlange muss man sich durch das Menü eigentlich auch nur mit OK durchklicken. Keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert.
4. probier mal die Menü Taste
5. probier mal die Info Taste. (bei CEC Geräten musst du ggf. zuerst auf Bedienung des TV zurückwechseln indem du die TV Taste einen Moment gedrückt hältst. Auf dem gleichen Weg kommst du zurück zu CEC)
6. an welchem HDMI Anschluss ist der angeschlossen? Ist für diesen der kompatible Modus aktiviert?
7./8. kann ich nix zu sagen, hab kein Android. Scheint aber nach den Berichten im Forum generell zu funktionieren.
Pro Tip: Die Menüs der Loewe TVs sind etwas anders konzipiert als bei den meisten anderen Herstellern. Es gibt quasi zwei unterschiedliche Menüs, ein Systemmenü (lange Druck auf die Menü Taste) und jeweils Kontextmenüs (kurzer Druck auf Menü) zu den einzelnen Funktionen.
Das Systemmenü ist ... eben das Menü fürs System.
Die Kontextmenüs beziehen sich auf die gerade aktivierte Funktion und der Inhalt ist jeweils an eben diese angepasst. Willst du also zu einer bestimmten Funktion was einstellen öffnest du die einfach und drückst kurz Menü.
Vieles grundsätzliche für Loewe Neulinge hatte ich mal hier erklärt. Steht zwar bild 7 drüber, das meiste gilt aber für alle Loewen.
1. Der TV kommt vom Werk bereits kalibriert, Eingriffe sind da nicht nötig und ohne entsprechendes Equipment auch nicht zielführend. Damit der normale User sein Bild nicht unachtsam zerschießt sind die tiefen Einstellungen eine Ebene drunter. Ich als Händler bin da sehr sehr dankbar für.

2. Für Netflix ist Loewe ein zu kleiner Player. Netflix müsste die Netflix App für den Loewe freigeben, was sie nicht tun.
3. Hier hat bisher jeder Loewe sofort alle Sat Sender gefunden. Ist es keine besondere Anlange muss man sich durch das Menü eigentlich auch nur mit OK durchklicken. Keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert.
4. probier mal die Menü Taste
5. probier mal die Info Taste. (bei CEC Geräten musst du ggf. zuerst auf Bedienung des TV zurückwechseln indem du die TV Taste einen Moment gedrückt hältst. Auf dem gleichen Weg kommst du zurück zu CEC)
6. an welchem HDMI Anschluss ist der angeschlossen? Ist für diesen der kompatible Modus aktiviert?
7./8. kann ich nix zu sagen, hab kein Android. Scheint aber nach den Berichten im Forum generell zu funktionieren.
Pro Tip: Die Menüs der Loewe TVs sind etwas anders konzipiert als bei den meisten anderen Herstellern. Es gibt quasi zwei unterschiedliche Menüs, ein Systemmenü (lange Druck auf die Menü Taste) und jeweils Kontextmenüs (kurzer Druck auf Menü) zu den einzelnen Funktionen.
Das Systemmenü ist ... eben das Menü fürs System.
Die Kontextmenüs beziehen sich auf die gerade aktivierte Funktion und der Inhalt ist jeweils an eben diese angepasst. Willst du also zu einer bestimmten Funktion was einstellen öffnest du die einfach und drückst kurz Menü.
Vieles grundsätzliche für Loewe Neulinge hatte ich mal hier erklärt. Steht zwar bild 7 drüber, das meiste gilt aber für alle Loewen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und die Rentnermarke ist Metz und nicht Loewe



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er sprach aber von Fachkreisen! 
Aber da kann man mal sehen, wie hartnäckig sich so etwas hält.

Aber da kann man mal sehen, wie hartnäckig sich so etwas hält.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen
SAT-Kabel dran, suchen und Fertig.
ich glaube es wurde irgendwo eine falsche Einstellung getroffen, denn der Loewe macht das eigentlich alles ganz einfach und sofort.
Vielleicht gibst du uns mal deine Einstellungen bekannt
Wenn ARD und ZDF sowas nicht anbieten dann kann der Loewe doch nichts dafür oder vertue ich mich da jetzt ?
Ich schließe mich größtenteils der Meinung von Spielzimmer an, oft sehe ich hier im Forum Menschen die verärgert sind weil etwas nicht funktioniert oder sie etwas bestimmtes nicht hinbekommen.
Im Nachgang hört man dann sehr oft dass man den Preis gedrückt hat und den Service kostenlos bekommen wollte usw..
Dabei ist es eine Dienstleistung die dem Kunden NICHT schaden soll, ganz im Gegenteil man möchte doch Helfen....
PS: Ich weiß nicht wie es bei dir war! Dies war lediglich ein kleines Beispiel
Ich habe mir damals zum Glück alles perfekt einrichten lassen und habe nie wirklich ein großes Problem gehabt

Es ist so einfach wenn die Einstellung richtig gemacht wird....3. Normalerweise schauen wir Sat-TV über den Vantage DVB-S2 Receiver. Wollte mal den Tuner des Loewe ausprobieren und das Sat-Kabel des Vantage an den Loewe angeschlossen, aber der Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender. Das kann doch nicht so schwierig sein. Einfache Schüssel EFH, Quad-LNB, einfache Leitung zum Vantage-Receiver, Astra 19,2°. Hat bei jedem anderen Gerät auch funktioniert, wir haben noch zwei Sony TV im Haus, da funktionieren die internen Tuner einwandfrei.
SAT-Kabel dran, suchen und Fertig.
ich glaube es wurde irgendwo eine falsche Einstellung getroffen, denn der Loewe macht das eigentlich alles ganz einfach und sofort.
Vielleicht gibst du uns mal deine Einstellungen bekannt

Wenn du die App in der Galerie siehst legst du Sie mit der Sterntaste (über 2) auf den Home-Bildschirm und kannst sie auch mithilfe der "Menü" Taste verschieben.4. Wie kann man Apps auf dem App-Startbildschirm/Favoriten platzieren? Möchte nicht jedes Mal seitenlang in der Galerie nach unten scrollen bis ich die ZDF Mediathek habe.
Soweit ich weiß ist das "Casten" von der Youtube App eine YouTube Softwarelösung, sprich Youtube bietet dies an und nicht Loewe.8. Das "Casten" von Smartphone zu TV funktioniert nur bei Youtube, andere Apps (ZDF Mediathek, ARD Mediathek, Netflix, HBO) finden den TV nicht.
Wenn ARD und ZDF sowas nicht anbieten dann kann der Loewe doch nichts dafür oder vertue ich mich da jetzt ?

Ich schließe mich größtenteils der Meinung von Spielzimmer an, oft sehe ich hier im Forum Menschen die verärgert sind weil etwas nicht funktioniert oder sie etwas bestimmtes nicht hinbekommen.
Im Nachgang hört man dann sehr oft dass man den Preis gedrückt hat und den Service kostenlos bekommen wollte usw..
Dabei ist es eine Dienstleistung die dem Kunden NICHT schaden soll, ganz im Gegenteil man möchte doch Helfen....
PS: Ich weiß nicht wie es bei dir war! Dies war lediglich ein kleines Beispiel

Ich habe mir damals zum Glück alles perfekt einrichten lassen und habe nie wirklich ein großes Problem gehabt

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Könntest Du bitte noch die Zitate nacharbeiten (kenntlich machen), bitte? So ist das etwas unübersichtlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, Sascha. Am Handy wäre das etwas aufwändig geworden von unterwegs. Weil auch weniger übersichtlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Profi
- Beiträge: 1998
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu 3.
War das Sat-Kabel ev. an SAT2 angeschlossen?
War das Sat-Kabel ev. an SAT2 angeschlossen?
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zitat 4. Wie kann man Apps auf dem App-Startbildschirm/Favoriten platzieren? Möchte nicht jedes Mal seitenlang in der Galerie nach unten scrollen bis ich die ZDF Mediathek habe.
Warum so umständlich. Auf ZDF gehen und die rote Taste drücken. Ist bei allen Sendern so um in die Mediathek zu gelangen.
mulleflup
Warum so umständlich. Auf ZDF gehen und die rote Taste drücken. Ist bei allen Sendern so um in die Mediathek zu gelangen.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Welche "Fachkreise" sollen das sein? Bitte mal namentlich nennen. Ich kenne niemanden, der sich mit Fernsehern auskennt, der ernsthaft behaupten würde, LOEWE sei eine Rentnermarke. Ganz im Gegenteil. LOEWE gilt als einer der, wenn nicht als der innovativste TV-Hersteller. LOEWE war z.B. der erste Hersteller, der Internet- und Netzwerk-fähige TVs angeboten hat (z.B. Connect). Der Connect LED, der Ende 2010 auf den Markt kam, war der erste HbbTV-fähige Fernseher überhaupt. Mich haben damals alle verdutzt angesehen, als ich erzählt habe, dass ich über meinen Fernseher Zugriff auf die Mediatheken habe...Rathbone hat geschrieben:
..., denn Loewe hat in Fachkreisen eher den Ruf einer Rentner-Marke...

Und wenn Du Dich angeblich mit der Materie auskennst, frage ich mich, warum Du Dir Deine Fragen nach Lesen der Bedienungsanleitung nicht selbst beantworten konntest... Mir hat mein Händler damals vieles erklärt. Was ich noch nicht wusste, habe ich hier erfragen oder nachlesen können.
Ich kann nur sagen: einmal LOEWE, immer LOEWE

-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also erstmal danke an alle. Ich werde die Tipps die nächsten Stunden/Tage mal durcharbeiten.
Zum "Händler". Habe den TV nicht über einen stationären Händler, sondern ein Online-Outlet von Loewe (Auch wenn der Absender offiziell nicht Loewe war, an Hand der Speditionsdaten konnte man aber sehen, dass direkt aus Kronach geliefert wurde). Service etc. benötige ich normalerweise nicht, komme normalerweise mit Unterhaltungselektronik fast blind klar. Nur der Loewe ist spezieller und bereitet mir Probleme bei Dingen, die eigentlich jeder TV heutzutage im Schlaf beherrscht.
Zum "Händler". Habe den TV nicht über einen stationären Händler, sondern ein Online-Outlet von Loewe (Auch wenn der Absender offiziell nicht Loewe war, an Hand der Speditionsdaten konnte man aber sehen, dass direkt aus Kronach geliefert wurde). Service etc. benötige ich normalerweise nicht, komme normalerweise mit Unterhaltungselektronik fast blind klar. Nur der Loewe ist spezieller und bereitet mir Probleme bei Dingen, die eigentlich jeder TV heutzutage im Schlaf beherrscht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist aber HbbTV. Nutze ich nicht, da externer Vantage DVB-S2 Receiver. Selbst wenn ich es nutzen wollen würde, siehe Punkt 3.mulleflup hat geschrieben:Zitat 4. Wie kann man Apps auf dem App-Startbildschirm/Favoriten platzieren? Möchte nicht jedes Mal seitenlang in der Galerie nach unten scrollen bis ich die ZDF Mediathek habe.
Warum so umständlich. Auf ZDF gehen und die rote Taste drücken. Ist bei allen Sendern so um in die Mediathek zu gelangen.
mulleflup
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du darfst mir das übel nehmen, aber:Rathbone hat geschrieben:…
Service etc. benötige ich normalerweise nicht, komme normalerweise mit Unterhaltungselektronik fast blind klar. Nur der Loewe ist spezieller und bereitet mir Probleme bei Dingen, die eigentlich jeder TV heutzutage im Schlaf beherrscht.
Ich hol mir jetzt die Chips-Tüte und schau zu!!!

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wonko für den Beitrag:
- Loewengrube
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch weitere Info:
HDMI-CEC habe ich bei allen meinen Geräten abgeschaltet, da mir das bei der Vielzahl der Geräte nur Probleme bereitet. An meinem AV-Receiver hängt ein TV, zwei Beamer an den Ausgängen, als Quellen zwei UHD Blu-ray Player, ein DVB-S2 Receiver, ein Chromecast, HD DVD Player und ein Laptop.
HDMI-CEC habe ich bei allen meinen Geräten abgeschaltet, da mir das bei der Vielzahl der Geräte nur Probleme bereitet. An meinem AV-Receiver hängt ein TV, zwei Beamer an den Ausgängen, als Quellen zwei UHD Blu-ray Player, ein DVB-S2 Receiver, ein Chromecast, HD DVD Player und ein Laptop.
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Metz und Loewe Fachhändler in Südwestdeutschland hat meinen Eltern einen Metz verkauft mit dem Argument, Metz und Loewe seien speziell auf die alternde Bevölkerungsstruktur optimiert, während die Asiaten die Senioren überfordern.Tom_F11 hat geschrieben: Welche "Fachkreise" sollen das sein? Bitte mal namentlich nennen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Daneben, war Loewe wie oben beschrieben schon früher bei vielem der Erste.
Auch heute bietet ein Loewe vieles, das man evtl. von manchen Custom Set-Top-Boxen kennt, bei TVs aber üblicherweise nicht zu finden ist. Im Gegensatz zu solchen ist das bei Loewe aber auch weniger technisch versierten Usern zugänglich, oder funktioniert gerade ohne Frust.
Auch heute bietet ein Loewe vieles, das man evtl. von manchen Custom Set-Top-Boxen kennt, bei TVs aber üblicherweise nicht zu finden ist. Im Gegensatz zu solchen ist das bei Loewe aber auch weniger technisch versierten Usern zugänglich, oder funktioniert gerade ohne Frust.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin auch immer hin und her gerissen was mein Loewe angeht und kann daher auch manches gut nachvollziehen.
Und auch das er Rentner TV geschimpft wird, ist ja nicht direkt etwas schlechtes.
Loewe baut tolle Fernseher wenn es um Verarbeitung, Klang und einfache Bedienung von TV Sendern geht.
Aber den perfekten TV gibt es eben nicht.
Man muss sehr genau überlegen was man zuhause haben möchte.
Meine Eltern z.B haben einen bild 3 OLED wie ich und sind super glücklich.
Und warum ? Weil sie eben nur TV sehen und einen guten Klang möchten. Und einfach zu bedienen soll er sein .
Also alles perfekt.
Ich bin da schon eher mal am verzweifeln.
Dolby Vision auf allen HDMI Plätzen gibt es nicht.
Netflix App gibt es nicht.
Und noch so Kleinigkeiten.
Dennoch Freunde ich mich mit ihm an irgendwie :-) jedoch nochmal kaufen würde ich ihn nicht.
Und auch das er Rentner TV geschimpft wird, ist ja nicht direkt etwas schlechtes.
Loewe baut tolle Fernseher wenn es um Verarbeitung, Klang und einfache Bedienung von TV Sendern geht.
Aber den perfekten TV gibt es eben nicht.
Man muss sehr genau überlegen was man zuhause haben möchte.
Meine Eltern z.B haben einen bild 3 OLED wie ich und sind super glücklich.
Und warum ? Weil sie eben nur TV sehen und einen guten Klang möchten. Und einfach zu bedienen soll er sein .
Also alles perfekt.
Ich bin da schon eher mal am verzweifeln.
Dolby Vision auf allen HDMI Plätzen gibt es nicht.
Netflix App gibt es nicht.
Und noch so Kleinigkeiten.
Dennoch Freunde ich mich mit ihm an irgendwie :-) jedoch nochmal kaufen würde ich ihn nicht.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kurzes Update:
- Satempfang geht jetzt. Keine Ahnung, was das Problem war. Mit der neuen Firmware geht es plötzlich bei den exakt gleichen Einstellungen wie vorher.
- App-Favoriten geht auch
- Info zu Bildauflösung etc. gefunden
Bzgl. Chromecast-Blitzern, Screen Mirroring und dem Casten muss ich morgen nochmal schauen.
- Satempfang geht jetzt. Keine Ahnung, was das Problem war. Mit der neuen Firmware geht es plötzlich bei den exakt gleichen Einstellungen wie vorher.
- App-Favoriten geht auch
- Info zu Bildauflösung etc. gefunden
Bzgl. Chromecast-Blitzern, Screen Mirroring und dem Casten muss ich morgen nochmal schauen.