Hi,
ist mir jetzt in einem Abstand von 3 Wochen 3 mal passiert.
Bild bleibt und der Ton läuft normal weiter. Man kann die Menüs aufrufen, funktioniert. Das Bild
bleibt im Hintergrund gleich auch wenn man den Sender wechselt.
Der Fehler war auch einmal bei einer Festplattenaufzeichnung.
Man konnte vor und zurückspulen das Bild blieb der Ton änderte sich.
Ausschalten über die Fernbedienung funktioniert nicht das Display bleibt leicht Grau und das Auge bleibt Grün.
Netz aus und wieder einschalten dann ist alles wieder in Ordnung.
Hatte schon jemand den Fehler?
nice day
mangray
Bild friert ein
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfrieren des Bildes
Das temporäre Einfrieren des Bildes kann ich ich nur bestätigen (bild 5.55 OLED).
Es tritt sowohl im normalen TV-Modus auf (DVB-C) als auch bei der Wiedergabe von Fotos über den USB-Eingang auf.
Meist kündigt sich dieses durch Bild flackern an (Diashow).
Wechselt man dann in den TV-Modus und zurück ist wieder alles OK.
Hat er sich mal aufgehängt, hilft nur noch ein "Netz aus".
Nicht akzeptieren kann ich hierbei die Aussage,
dass es sich hierbei auch um eine Art PC handelt, der sich auch hin und wieder mal aufhängen kann.
Es tritt sowohl im normalen TV-Modus auf (DVB-C) als auch bei der Wiedergabe von Fotos über den USB-Eingang auf.
Meist kündigt sich dieses durch Bild flackern an (Diashow).
Wechselt man dann in den TV-Modus und zurück ist wieder alles OK.
Hat er sich mal aufgehängt, hilft nur noch ein "Netz aus".
Nicht akzeptieren kann ich hierbei die Aussage,
dass es sich hierbei auch um eine Art PC handelt, der sich auch hin und wieder mal aufhängen kann.
bild 5.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei einem einmaligen Ereignis kannman so argumentieren, allerdings nicht wenn ein Fehler regelmäßig auftrit.bino hat geschrieben: Nicht akzeptieren kann ich hierbei die Aussage,
dass es sich hierbei auch um eine Art PC handelt, der sich auch hin und wieder mal aufhängen kann.
Mir ist hierzu kein generelles Problem bekannt. Wenn längerer Netzaus und Erstinbetriebnahme nicht helfen solltet ihr euch an euren Händler wenden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich muss mich leider hier auch mal einreihen.
Dieses Problem habe ich auch. Fast täglich.
Das Anschauen einer Aufzeichnung aus dem DR+ stockt plötzlich: Bild schwarz o. bleibt stehen o. ist doppelt (als ob der Film doppelt läuft, einer etwas versetzt transparent darüber), Ton läuft normal weiter!
TV sagt: Keine Aufnahme verfügbar. Hilft nur Standby und Neustarten.
Derzeit ist meine Platte recht voll (2TB extern NTFS, 6% frei, mehr als 500 Aufnahmen.). Vielleicht hat sie auch einen Hau. Jedoch kann ich mir dann nicht erklären, wieso es dann nicht komplett abbricht, sondern immer das gleiche passiert: Bild weg, Ton läuft.
Nach Neustart selbe Film keine Probleme.
Der Rest des TVs läuft einwandfrei auch während einer solchen Phase.
Gestern passierte das auch während einer Aufnahme.
DR+ Archiv war plötzlich weg. Hab ihn dann gelassen.
Als die Aufnahme fertig war, war im Archiv nur diese Aufnahme da und auch vollkommen ok. Nach Neustart war auch der Rest wieder da.
Ich vermute stark einen Softwarefehler.
An den Daten der Platte kann es nicht liegen. Denn nach Neustart funktioniert der betreffende Film.
Der Ton geht zudem ja auch immer, es sei denn, der ist schon komplett im Cache, so dass Plattenzugriffe nicht mehr erforderlich sind. Dann wäre es ja denkbar, dass Ton weiter läuft auch ohne Platte.
Hardwarefehler könnte sein, wenn für den Mediaplayer andere Bauteile vonnöten sind als für den Rest des TVs.
Frage: Ist das so?
Vielleicht fällt die Spannungsversorgung für die Platte plötzlich mau aus. Oder der Festplattenkontroller spinnt rum.
Vielleicht könnte ja irgendein SoftwareProzess wegen der vollen Platte aus dem Ruder laufen.
Ich weiß es nicht.
Anfänglich nach dem Kauf des TVs hatte ich solche Probleme auch mal, bis ich auf das EPG-Problem aufmerksam gemacht wurde (Alle Sender waren im EPG, was einfach zu viel Ressourcen verschlingt). Nach Behebung hatte ich das nie wieder, bis vor kurzem eben.
Ich habe stark die volle NTFS-Platte im Verdacht.
Daher werde ich jetzt mal einen kleinen aktuellen Teil der Aufnahmen auf eine Ext4-Platte kopieren und diese eine Zeit lang verwenden.
Berichte dann, ob es was gebracht hat.
Acho: TV ist 3.40 FHD Software 4.4.73.0. Generell kann es an diesem Softwarestand nicht liegen, denn ich hab den schon länger drauf. Da war alles problemfrei soweit. Es muss also gepaart mit anderen Umständen sein. Vielleicht noch, ob Netzwerk an ist oder nicht. Das verwende ich in letzter Zeit häufiger.
Vielleicht versteigen sich hierdurch einige Prozesse.
Nun ja, Vermutungen, Vermutungen, Vermutungen ...
Als Zusammenfassung könnte man folgende Punkte klären:
1. Volle Platte NTFS vs. ext4; > 500 Aufnahmen
2. Schlechter Einfluss: EPG Betrieb
3. Schlechter Einfluss: Netzwerkbetrieb
4. Plattendefekt, jedoch in der Art selbstheilend. Gibt es so was?
5. Hardwarefehler, der nur den Teil betrifft zum Abspielen DR+Aufnahmen, denkbar?
6. Einfach nur Softwarefehler.
Bin gespannt, ob noch wer was erhellendes beitragen kann, um das Problem einzukreisen.
Danke
juswin.
ich muss mich leider hier auch mal einreihen.
Dieses Problem habe ich auch. Fast täglich.
Das Anschauen einer Aufzeichnung aus dem DR+ stockt plötzlich: Bild schwarz o. bleibt stehen o. ist doppelt (als ob der Film doppelt läuft, einer etwas versetzt transparent darüber), Ton läuft normal weiter!
TV sagt: Keine Aufnahme verfügbar. Hilft nur Standby und Neustarten.
Derzeit ist meine Platte recht voll (2TB extern NTFS, 6% frei, mehr als 500 Aufnahmen.). Vielleicht hat sie auch einen Hau. Jedoch kann ich mir dann nicht erklären, wieso es dann nicht komplett abbricht, sondern immer das gleiche passiert: Bild weg, Ton läuft.
Nach Neustart selbe Film keine Probleme.
Der Rest des TVs läuft einwandfrei auch während einer solchen Phase.
Gestern passierte das auch während einer Aufnahme.
DR+ Archiv war plötzlich weg. Hab ihn dann gelassen.
Als die Aufnahme fertig war, war im Archiv nur diese Aufnahme da und auch vollkommen ok. Nach Neustart war auch der Rest wieder da.
Ich vermute stark einen Softwarefehler.
An den Daten der Platte kann es nicht liegen. Denn nach Neustart funktioniert der betreffende Film.
Der Ton geht zudem ja auch immer, es sei denn, der ist schon komplett im Cache, so dass Plattenzugriffe nicht mehr erforderlich sind. Dann wäre es ja denkbar, dass Ton weiter läuft auch ohne Platte.
Hardwarefehler könnte sein, wenn für den Mediaplayer andere Bauteile vonnöten sind als für den Rest des TVs.
Frage: Ist das so?
Vielleicht fällt die Spannungsversorgung für die Platte plötzlich mau aus. Oder der Festplattenkontroller spinnt rum.
Vielleicht könnte ja irgendein SoftwareProzess wegen der vollen Platte aus dem Ruder laufen.
Ich weiß es nicht.
Anfänglich nach dem Kauf des TVs hatte ich solche Probleme auch mal, bis ich auf das EPG-Problem aufmerksam gemacht wurde (Alle Sender waren im EPG, was einfach zu viel Ressourcen verschlingt). Nach Behebung hatte ich das nie wieder, bis vor kurzem eben.
Ich habe stark die volle NTFS-Platte im Verdacht.
Daher werde ich jetzt mal einen kleinen aktuellen Teil der Aufnahmen auf eine Ext4-Platte kopieren und diese eine Zeit lang verwenden.
Berichte dann, ob es was gebracht hat.
Acho: TV ist 3.40 FHD Software 4.4.73.0. Generell kann es an diesem Softwarestand nicht liegen, denn ich hab den schon länger drauf. Da war alles problemfrei soweit. Es muss also gepaart mit anderen Umständen sein. Vielleicht noch, ob Netzwerk an ist oder nicht. Das verwende ich in letzter Zeit häufiger.
Vielleicht versteigen sich hierdurch einige Prozesse.
Nun ja, Vermutungen, Vermutungen, Vermutungen ...
Als Zusammenfassung könnte man folgende Punkte klären:
1. Volle Platte NTFS vs. ext4; > 500 Aufnahmen
2. Schlechter Einfluss: EPG Betrieb
3. Schlechter Einfluss: Netzwerkbetrieb
4. Plattendefekt, jedoch in der Art selbstheilend. Gibt es so was?
5. Hardwarefehler, der nur den Teil betrifft zum Abspielen DR+Aufnahmen, denkbar?
6. Einfach nur Softwarefehler.
Bin gespannt, ob noch wer was erhellendes beitragen kann, um das Problem einzukreisen.
Danke
juswin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: