Screen Mirroring für Apple-Geräte

Antworten
Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

Screen Mirroring für Apple-Geräte

#1 

Beitrag von Alferic »

Es gibt jetzt ja Screen Mirroring für Android- und Windows-Geräte
Wird es das bald auch für Apple-Geräte geben (Laptop und iPhone)?

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von nerdlicht »

Gibt es schon, nennt sich bei Apple AirPlay.

Allerdings ist es nicht für Dritthersteller lizensiert, d.h. es kann nicht direkt in den TV implementiert werden. Auf absehbare Zeit benötigst du dafür zusätzlich ein Apple TV (ab 3. Generation), welches ja durchaus für vieles zu empfehlen ist.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

datasette
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 21:00
Wohnort: Kreis Böblingen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von datasette »

Mir kommt keine Zusatzbox mehr auf die TV-Bank. FireTV liegt im Keller, seit der Loewe da steht. Das ist ja gerade das reizvolle am "Smart TV". Gibt auch unschönen Flecken auf Massivholz. :D

Beim Screen Mirroring kommt es drauf an, was man genau machen möchte. Bezüglich Bilder und Videos auf dem großen Bildschirm anschauen, wäre die komfortabelste Lösung sicher ein DLNA Server direkt auf dem iPad oder Mac - z.B. Twonky Server (MacOS) bzw. Twonky Beam (iOS). Die lebenslange Lizenz hierzu war bei älteren Loewe Geräten inklusive, kostet heute aber keine 20$ beim neuen Eigentümer Lynx. Wenn man wirklich den ganzen Bildschirm inkl. Home Screen etc. übertragen möchte, kommt man entweder am Kabel oder AirPlay nicht vorbei. Man sollte aber bedenken, dass nahezu alle Tablets heute 4:3 Auflösung haben und der TV 16:9. Echtes Screen Mirroring sieht also sowieso eher bescheiden aus.

Bevor ich mir ein AppleTV ins Wohnzimmer stelle, würde ich lieber einen Mac mini nehmen und diesen als Media Server und Backup für allen mobilen iOS Geräte einrichten.
bild 3.48 (SL410) - Firmware 5.1.11

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“