Problem Sky Receiver - HDMI Port - Loewe bild 3.55
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem Sky Receiver - HDMI Port - Loewe bild 3.55
Hallo,
mein Vadder hat gestern bei seinem Loewe bild 3.55 ein Softwareupdate durchgeführt. Er nun folgendes Problem:
Wenn er den TV einschaltet, ist standardmäßig der HDMI Eingang mit dem Sky4k Receiver als Startkanal gewählt. Allerdings wird seit dem Update kein Bild angezeigt.
Er muss auf einen anderen HDMI Kanal wechseln und wenn er dann sofort wieder auf den Kanal wechselt, bei dem der Receiver angeschlossen ist, ist das Bild sofort da.
Der Sky Receiver ist die ganze Zeit an!
Beide Geräte vom Strom zu trennen hat nichts gebracht.
Was kann man tun?
Viele Grüße
Knizzle
mein Vadder hat gestern bei seinem Loewe bild 3.55 ein Softwareupdate durchgeführt. Er nun folgendes Problem:
Wenn er den TV einschaltet, ist standardmäßig der HDMI Eingang mit dem Sky4k Receiver als Startkanal gewählt. Allerdings wird seit dem Update kein Bild angezeigt.
Er muss auf einen anderen HDMI Kanal wechseln und wenn er dann sofort wieder auf den Kanal wechselt, bei dem der Receiver angeschlossen ist, ist das Bild sofort da.
Der Sky Receiver ist die ganze Zeit an!
Beide Geräte vom Strom zu trennen hat nichts gebracht.
Was kann man tun?
Viele Grüße
Knizzle
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
I have a not dissimilar issue whereby the TV no longer recognises HDMI input (Sony BluRay X800) stating no signal input. When I return to watch internal tuner blank screen displayed which can only be rectified by turning TV on/off. This has been reported via Loewe UK with log.
TV has been deenergised and earlier software installed but no better. Workaround is to switch Bluray player on before switching on TV
TV has been deenergised and earlier software installed but no better. Workaround is to switch Bluray player on before switching on TV
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,Pretch hat geschrieben:Der TV startet ja auch mit der Powertaste auf dem zuletzt eingestellten Kanal. Wenn du den Anschluß also auf 1 gelegt und nicht zwischenzeitlich eine andere Quelle genutzt hast (deine Eltern genutzt haben), sollte es auch mit der Powertaste gehen.
tut es leider nicht. Meine Eltern schalten nicht um, schalten aus, schalten ein (mit power Taste) — TV startet, zeigt den richtigen HDMI Eingang an, Bild bleibt aber schwarz.
Problem kommt aber nicht immer vor. Zwar regelmäßig, aber nicht immer.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MikeBrown1 hat geschrieben:I have a not dissimilar issue whereby the TV no longer recognises HDMI input (Sony BluRay X800) stating no signal input. When I return to watch internal tuner blank screen displayed which can only be rectified by turning TV on/off. This has been reported via Loewe UK with log.
TV has been deenergised and earlier software installed but no better. Workaround is to switch Bluray player on before switching on TV
Sorted my issue; problem was with the BluRay player which was remedied by a factory reset to the device
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewe kann das beschriebene Problem leider auch mit einem Sky Receiver nicht nachvollziehen.
Wenn du magst, könntest du mal ein Log mit Debug Level erstellen.
Dazu bitte die beiden Dateien aus dem Zip (Anhang) ins Rootverzeichnis eines USB-Sticks kopieren. Der Stick muss in FAT 32 formatiert sein.
Stick in den TV, TV einschalten. Der Stick muss im TV bleiben und im Fehlerfall dann wie gewohnt ein Log-File absetzen.
Referenznummer wieder hier posten.
Wenn du magst, könntest du mal ein Log mit Debug Level erstellen.
Dazu bitte die beiden Dateien aus dem Zip (Anhang) ins Rootverzeichnis eines USB-Sticks kopieren. Der Stick muss in FAT 32 formatiert sein.
Stick in den TV, TV einschalten. Der Stick muss im TV bleiben und im Fehlerfall dann wie gewohnt ein Log-File absetzen.
Referenznummer wieder hier posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe genau das selbe Problem bei meinem Bild3oled. Nach dem Update auf 4.4.73. Werksreset schafft keine Abhilfe.
Ich habe den Fernseher in den Monitor-Modus gesetzt. Da funktioniert es wie es soll.
Bitte beim nächsten Update bereinigen.
Desweiteren habe ich das Gefühl dass der Fernseher länger braucht um sich einzuschalten /hochzufahren. Bin mit dem Fernseher und der Bildqualität sehr zufrieden nur die Loewe Software hat ein paar Bugs die nicht sein müssten.
Ich habe den Fernseher in den Monitor-Modus gesetzt. Da funktioniert es wie es soll.
Bitte beim nächsten Update bereinigen.
Desweiteren habe ich das Gefühl dass der Fernseher länger braucht um sich einzuschalten /hochzufahren. Bin mit dem Fernseher und der Bildqualität sehr zufrieden nur die Loewe Software hat ein paar Bugs die nicht sein müssten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht magst du ja bei der Fehlersuche helfen, da sich Knizzle leider nicht mehr gemeldet hat.
Wie gesagt, kann Loewe das Problem mit keinem Zuspieler nachvollziehen, weswegen die Mithilfe von jemandem der den Fehler hat sehr hilfreich wär.
Da du von Bugs im Plural sprichst, wäre es durchaus willkommen, wenn du die (in einem separaten Thema) benennen könntest. Dann hat Loewe auch die Möglichkeit diese auszuräumen.
Wie gesagt, kann Loewe das Problem mit keinem Zuspieler nachvollziehen, weswegen die Mithilfe von jemandem der den Fehler hat sehr hilfreich wär.
Da du von Bugs im Plural sprichst, wäre es durchaus willkommen, wenn du die (in einem separaten Thema) benennen könntest. Dann hat Loewe auch die Möglichkeit diese auszuräumen.

Bei mir hängt die Horizon Box von Unitymedia an HDMI1 und wurde nach dem Update nach dem einschalten des Fernsehers nicht erkannt. Ich konnte auch über die Programm Taste der Fernbedienung nicht auf eine andere Quelle wechseln (keine Funktion) sondern musste umständlicherweise über das Home-Menü erst auf einen anderen HDMI Port um dann wieder auf HDMI1 zu schalten. Die Sky+ Box hängt bei mir auf HDMI4 und ich habe noch eine Playstation an HDMI2 die allerdings selten genutzt wird. Da vor dem Update alles funktioniert hat muss es ja irgendwie an der neuen Software liegen.
Einen weiteren Bug habe ich entdeckt als ich das WLAN wechseln wollte. Hier gelingt es nicht ein neues Passwort einzugeben. Es wird immer wieder das alte Passwort von der Erstinstallation übernommen. Ging nur über einen Werksreset. Ob es mit der aktuellen Version behoben ist kann ich nicht sagen. Können Sie ja gerne mal prüfen und den Beitrag als neues Thema anlegen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Einen weiteren Bug habe ich entdeckt als ich das WLAN wechseln wollte. Hier gelingt es nicht ein neues Passwort einzugeben. Es wird immer wieder das alte Passwort von der Erstinstallation übernommen. Ging nur über einen Werksreset. Ob es mit der aktuellen Version behoben ist kann ich nicht sagen. Können Sie ja gerne mal prüfen und den Beitrag als neues Thema anlegen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hattest du den TV nach dem Update mal stromlos gemacht? (also auch mal für ein paar Minuten?) Das wirkt oft Wunder und sollte, wie bei allen anderen Geräten, die erste Maßnahme sein falls nach einem Update Probleme auftreten.
btw. du nutzt den internen Tuner garnicht? Dann ist der Monitor Mode ohnehin die korrekte Wahl. Den gibts extra dafür, da sonst ohne angeschlossene Antenne Probleme auftreten können.

btw. du nutzt den internen Tuner garnicht? Dann ist der Monitor Mode ohnehin die korrekte Wahl. Den gibts extra dafür, da sonst ohne angeschlossene Antenne Probleme auftreten können.
Ich bin auch UM Kunde aber kein Freund von den zusätzlichen, qualitativ oft minderwertigen "Zwangsempfangsgeräten" der Kabelanbieter.Eisbär hat geschrieben:Ok werde ich mir merken und den Rat beherzigen. Genau den internen Tuner nutze ich gar nicht, ist bei Kabelanschluss über meinen Anbieter nicht möglich der verlangt die Horizon und für Sky habe ich den Sky+ Receiver. Hätte es auch lieber anders gelöst. Naja.
Wieso nutzt du nicht das UM HD Modul?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 18:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aha, interessant.
Unser Metz OLED im Geschäft läuft auch nur mit 8Bit
Unser Metz OLED im Geschäft läuft auch nur mit 8Bit

Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen