Screen Mirroring - wie bekomme ich das hin?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 16:00
- Wohnort: Maarheeze, Niederland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Screen Mirroring - wie bekomme ich das hin?
Hallo alle,
Wie funktioniert Screen Mirroring?
Ich habe zwei Galaxy gerate (Tablet und Smartphone) im selben Netzwerk als die Loewe, die ich mit Wi-Fi Direct nach einander suchen lassen kan.
Loewe hat die funktion 'Screen Mirroring' aktief.
Es dauert eine weile aber es wird gefunden.
Als ich dann auf dem Smartphone auf connect [TV name] drucke wird versucht eine Verbindung zu erstellen. Dass gelingt aber es dauert nur
ein, zwei Sekunden dann ist die Verbindung wieder weg.
Wass mach ich falsch?
Wie funktioniert Screen Mirroring?
Ich habe zwei Galaxy gerate (Tablet und Smartphone) im selben Netzwerk als die Loewe, die ich mit Wi-Fi Direct nach einander suchen lassen kan.
Loewe hat die funktion 'Screen Mirroring' aktief.
Es dauert eine weile aber es wird gefunden.
Als ich dann auf dem Smartphone auf connect [TV name] drucke wird versucht eine Verbindung zu erstellen. Dass gelingt aber es dauert nur
ein, zwei Sekunden dann ist die Verbindung wieder weg.
Wass mach ich falsch?
Connect 48" UHD (SL4xx (Pv5.3.5)
ViewVision DVD Recorder
Subwoofer 1
4xSatellite Speaker
Floor stand Connect.
ViewVision DVD Recorder
Subwoofer 1
4xSatellite Speaker
Floor stand Connect.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Titel mal im Sinne der Fragestellung erweitert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- elvesoft
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe einen ähnlichen Effekt mit der Spiegelung von Windows 10 (1803) PCs auf die Loewe Chassis SL420 und SL320F. Auf einen SL320 spiegeln geht. Mit mehreren PCs getestet. Der PC Gerätename wird auf den Loewen einige Sekunden angezeigt, es kann aber keine Verbindung aufgebaut werden. Ich weiß - Loewe bezieht sich ausschließlich auf Android. Dennoch seltsam dass Miracast mit dem SL320 geht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 27. Apr 2018, 08:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich vermute, das hat auch etwas damit zu tun, dass die Einbindung der Loewe-TVs ins Heimnetzwerk oft nicht einwandfrei funktioniert.
Mein Screen Mirroring (Android) wollte ebenfalls nicht gelingen.
Aber auch die Loewe-App hatte zum wiederholten Male keine Verbindung zum Fernseher, obwohl dieser (lt. Fritz-Box) im Heimnetz angemeldet war.
Mein Screen Mirroring (Android) wollte ebenfalls nicht gelingen.
Aber auch die Loewe-App hatte zum wiederholten Male keine Verbindung zum Fernseher, obwohl dieser (lt. Fritz-Box) im Heimnetz angemeldet war.
Loewe bild 5.32 DR+ | Loewe-App (iOS)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ist denn der Loewe eingebunden? Per LAN?
Diese immer wieder 'zitierte' oft nicht einwandfreie Funktion des Loewen im Heimnetz ist ja generell so nicht zu bestätigen. Hier aber OT. Dazu haben wir ja bereits Threads.
Diese immer wieder 'zitierte' oft nicht einwandfreie Funktion des Loewen im Heimnetz ist ja generell so nicht zu bestätigen. Hier aber OT. Dazu haben wir ja bereits Threads.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der SL320 (Miracast geht) steht in einer anderen Wohnung, dort mit dem 7490 per WLAN verbunden. Die SL320F und SL420 hängen über denselben 7580 am Netz (einmal WLAN, der andere Powerline, in beiden Fällen geht Miracast nicht). Repeater gibt es nicht. Andere Netzanwendungen funktionieren auf allen Loewen. Spiegelung per Android geht auch (am SL420 getestet), nur darauf bezieht sich Loewe ja, aber Miracast wäre auch eine feine Sache. Falls es an der Fritzbox 7580 liegt, könnte ich noch die AVM Laborfirmware einspielen. Ich hatte gehofft andere Anwender hätten mit der Spiegelung (vom PC, als Funktion 'Projizieren' unter Windows 10) schon etwas Erfahrung; bei mir kam diese Funktion erst mit dem jüngsten Loewe Firmware Update.
Danke!
Danke!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
OK, du hast also zwei getrennte Umgebungen, in einer gehts, in der anderen nicht...
Funktional gibts zwischen der Anwendung im TV keinen Unterschied zwischen SL3xx und SL4xx, sogar die Hardware, also das Netzwerkmodul ist in beiden Modellreihen das gleiche.
Das Problem wird also am wahrscheinlichsten irgendwo im Netzwerk der 7580 bzw. dem darin betriebenen Rechner zu suchen sein (falls an beiden Standorten der gleiche Rechner verwendet wird grenztr das schonmal auf den Router ein).
Funktional gibts zwischen der Anwendung im TV keinen Unterschied zwischen SL3xx und SL4xx, sogar die Hardware, also das Netzwerkmodul ist in beiden Modellreihen das gleiche.
Das Problem wird also am wahrscheinlichsten irgendwo im Netzwerk der 7580 bzw. dem darin betriebenen Rechner zu suchen sein (falls an beiden Standorten der gleiche Rechner verwendet wird grenztr das schonmal auf den Router ein).
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 16:00
- Wohnort: Maarheeze, Niederland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Rechner wurden schon getauscht. Jetzt müssten demnach die Fritzboxen getauscht werden.
Ich hatte gehofft jemand anderer hätte schon Erfahrung gesammelt, die BILD x Modelle hatten das Screen Mirroring ja schon etwas eher als meine älteren Connect. Miracast vom PC auf einen großen Loewen ist doch nett z.B. für Präsentationen, ersetzt Beamer und Leinwand (ok, ein langes HDMI Kabel leistet dasselbe). Miracast benutzt aber scheinbar kaum jemand hier ...
Danke erstmal an Pretch und Loewengrube, und sorry an die beiden Android Benutzer mit ihren Problemen. Ich wollte das Thema nicht an mich reißen, hatte aber die Vermutung dass es einen ähnlichen technischen Hintergrund geben könnte.
Ich hatte gehofft jemand anderer hätte schon Erfahrung gesammelt, die BILD x Modelle hatten das Screen Mirroring ja schon etwas eher als meine älteren Connect. Miracast vom PC auf einen großen Loewen ist doch nett z.B. für Präsentationen, ersetzt Beamer und Leinwand (ok, ein langes HDMI Kabel leistet dasselbe). Miracast benutzt aber scheinbar kaum jemand hier ...
Danke erstmal an Pretch und Loewengrube, und sorry an die beiden Android Benutzer mit ihren Problemen. Ich wollte das Thema nicht an mich reißen, hatte aber die Vermutung dass es einen ähnlichen technischen Hintergrund geben könnte.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@elvesoft
Fangen wir mal von vorne an:
Welche Androidversionen sind auf deinen Geräten. Bei mir funktioniert es mit 7.0 auf dem Smartphone und 7.1.1 auf dem Tablet.
Fangen wir mal von vorne an:
Welche Androidversionen sind auf deinen Geräten. Bei mir funktioniert es mit 7.0 auf dem Smartphone und 7.1.1 auf dem Tablet.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 16:00
- Wohnort: Maarheeze, Niederland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kleiner Auszug aus dem Google Play Store:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
q.e.d.
Ich tippe mal, dass dies bei Screen Mirroring/Miracast ähnlich sein wird.
@elvesoft
Dir ist schon klar, dass Android "Jelly Bean" ca. sechs Jahre alt ist.
Ich tippe mal, dass dies bei Screen Mirroring/Miracast ähnlich sein wird.
@elvesoft
Dir ist schon klar, dass Android "Jelly Bean" ca. sechs Jahre alt ist.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Nexxus83
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 10:53
- Wohnort: Rheinbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wo finde ich beim bild 7 eigentlich die Screen Mirroring Funktion, die aktiv gesetzt werden muss? Habe gestern mal die Menüs durch geschaut, aber nichts gefunden bisher.elvesoft hat geschrieben:Loewe hat die funktion 'Screen Mirroring' aktief.

Bei mit im Samsung Galaxy S8 wird bei "Quick Connect" kein TV angezeigt, zu dem ich verbinden könnte.
Ich habe seit gestern auch die neue Software drauf, die gerade verteilt wird.
Loewe bild 7.55 Graphitgrau mit Tischfuß Loewe TS 7.55
Software-Version: 4.4.73
Software-Version: 4.4.73
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollte bei den Apps oder auf dem Homescreen zu finden sein, Stichwort Screencast.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Nexxus83
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 10:53
- Wohnort: Rheinbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 27. Apr 2018, 08:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das stimmt leider. Da hilft nur, das Icon nach unten schieben, so dass man es nicht mehr sieht.
huch: Pretch ist schon wach und war schneller.
huch: Pretch ist schon wach und war schneller.

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go