Fragen zum bild 1.65 ?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Fragen zum bild 1.65 ?
Hallo,
ich wollte zwar im "Loewe Geräte" Bereich posten, kann dort aber keine Threads erstellen? Falls das hier nicht richtig ist, dann bitte verschieben (und wenn möglich mir mitteilen wo ich neue Threads erstellen soll).
Bevor ich mich endgültig zu einem bild 1.65 entscheide, habe ich vorerst (vielleicht fallen mir später noch weitere Fragen ein) 4 Fragen:
1. Kann der Mediaplayer des bild 1.65 denn den h265 Codec?
2. Laut Internet und meinen Recherchen nutzt der bild 1.65 passives 3D, also Polarisationsbrillen, warum wird in der Bedienungsanleitung dann von Infrarot und aktiv gesprochen?
3. Besteht bei Filmen im sbs Format die Möglichkeit rechts und links zu tauschen, so wie es mein aktueller LG z.B. kann?
4. Kann der bild 1.65 auch direkt auf ein Netzwerk zugreifen, über samba o.ä., oder kann er "nur" DLNA?
Zu Punkt 1. sagt zumindest das Handbuch das ich gefunden habe "ja".
ich wollte zwar im "Loewe Geräte" Bereich posten, kann dort aber keine Threads erstellen? Falls das hier nicht richtig ist, dann bitte verschieben (und wenn möglich mir mitteilen wo ich neue Threads erstellen soll).
Bevor ich mich endgültig zu einem bild 1.65 entscheide, habe ich vorerst (vielleicht fallen mir später noch weitere Fragen ein) 4 Fragen:
1. Kann der Mediaplayer des bild 1.65 denn den h265 Codec?
2. Laut Internet und meinen Recherchen nutzt der bild 1.65 passives 3D, also Polarisationsbrillen, warum wird in der Bedienungsanleitung dann von Infrarot und aktiv gesprochen?
3. Besteht bei Filmen im sbs Format die Möglichkeit rechts und links zu tauschen, so wie es mein aktueller LG z.B. kann?
4. Kann der bild 1.65 auch direkt auf ein Netzwerk zugreifen, über samba o.ä., oder kann er "nur" DLNA?
Zu Punkt 1. sagt zumindest das Handbuch das ich gefunden habe "ja".
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dürfte kein Problem sein, dort im richtigen Unterforum ein Thema zu eröffnen.
Habe ich für Dich mal verschoben.
Habe ich für Dich mal verschoben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- Turoy
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
"Loewe Geräte" ist eine Kategorie, kein Unterforum. Daher kann von dort dort nicht gepostet werden. Du musst dich für ein Unterforum entscheiden, SL4xx qäre das richtige.
Verschieb das dann auch gleich da hin.
1. Ja
2. wahrscheinlich weil der 3D Teil der BDA aus einer älteren kopiert wurde. Der bild 1.65 nutzt passives 3D, geht also mit jeder Kinobrille.
3. nein
4. nein, es wird irgendein Server auf der Gegenseite benötigt. Gibt ja aber massig auch kostenlose Varianten.
Verschieb das dann auch gleich da hin.
1. Ja
2. wahrscheinlich weil der 3D Teil der BDA aus einer älteren kopiert wurde. Der bild 1.65 nutzt passives 3D, geht also mit jeder Kinobrille.
3. nein
4. nein, es wird irgendein Server auf der Gegenseite benötigt. Gibt ja aber massig auch kostenlose Varianten.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
und Danke für's verschieben, und die Erklärung zu SL4xx.
zu 1. Danke
zu 2. OK, also passiv, gut. Bei aktiv / shutter bekomm ich nämlich nach ner Weile Kopfschmerzen, und passiv mit Polarisationsbrille kann ich länger ohne Probleme nutzen.
zu 3. schade, aber auch nicht extrem schlimm, denn bisher hatte ich diese Möglichkeit extrem selten gebraucht.
zu 4. Einen DLNA Server habe ich schon, das macht meine NAS auf Wunsch automatisch. Nur finde ich einen direkten Zugriff besser, was Bildvor- und -rücklauf betrifft (geht meinen Erfahrungen nach nicht mit DLNA, aber bei samba Zugriff schon).
Und tatsächlich ist mir auch während meinem bisherigen stöbern eine weitere Frage eingefallen, Netflix? Also:
Neu 5. Ich nutze Netflix gerne, gibt es denn immer noch keine direkte Loewe App dafür, oder habe ich nur veraltete Beiträge erwischt?
und Danke für's verschieben, und die Erklärung zu SL4xx.
zu 1. Danke
zu 2. OK, also passiv, gut. Bei aktiv / shutter bekomm ich nämlich nach ner Weile Kopfschmerzen, und passiv mit Polarisationsbrille kann ich länger ohne Probleme nutzen.
zu 3. schade, aber auch nicht extrem schlimm, denn bisher hatte ich diese Möglichkeit extrem selten gebraucht.
zu 4. Einen DLNA Server habe ich schon, das macht meine NAS auf Wunsch automatisch. Nur finde ich einen direkten Zugriff besser, was Bildvor- und -rücklauf betrifft (geht meinen Erfahrungen nach nicht mit DLNA, aber bei samba Zugriff schon).
Und tatsächlich ist mir auch während meinem bisherigen stöbern eine weitere Frage eingefallen, Netflix? Also:
Neu 5. Ich nutze Netflix gerne, gibt es denn immer noch keine direkte Loewe App dafür, oder habe ich nur veraltete Beiträge erwischt?
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
3. es gab mal in ner Beta einen Bug, daß rechtes und linkes Bild vertauscht waren. Ich hab einfach die Brille falschrum aufgesetzt. Klingt komisch, funktioniert aber.
4. versteh ich nicht... Ich kann auch bei Serverzugriff vor- zurückspulen bzw. Bilder vorwärts wie rückwärts durchblättern. oder was meinst du?
5. Eine native App nicht, aber eine Browserlösung. Also Netflix schauen kann man mit dem Loewe direkt durchaus, ist nur in der Handhabung nicht ganz so komfortabel.

4. versteh ich nicht... Ich kann auch bei Serverzugriff vor- zurückspulen bzw. Bilder vorwärts wie rückwärts durchblättern. oder was meinst du?
5. Eine native App nicht, aber eine Browserlösung. Also Netflix schauen kann man mit dem Loewe direkt durchaus, ist nur in der Handhabung nicht ganz so komfortabel.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
zu 3. Stimmt, Brille verkehrt rum vertauscht dann ja die zum Auge durchgehenden Bilder.
zu 4. An meinem momentanen LG (und dem Samsung davor) können die integrierten Mediaplayer, die per DLNA auf die NAS zugreifen keinen konstanten Bildlauf, weder vor, noch zurück. Das einzige was mit DLNA geht sind "Sprünge", z.B. vorspulen ohne Bildlauf, also der Film setzt erst wieder ein mit loslassen der "Such" Taste. Ein ebenfalls vorhandener Dune smart B1 kann, da dieser per samba Protokoll zugreift, Vor- und Rücklauf mit laufendem (Zeitraffer) Bild darstellen. Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll, vielleicht ist es verständlich was ich meine?
zu 5. Schade. Ich hab zwar ne PS4 und ne 4k Android TV Box die das mit Netflix können, aber mir ist es lieber so wenig Geräte wie möglich zu nutzen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Daher wird mittlerweile ja auch der Dune fast gar nicht mehr genutzt (nur noch selten, wenn für DLNA die bitrate zu hoch ist). Wobei das mit der Android Box (in meinem Fall ein Yundoo 2) wohl auch nicht immer gut funktioniert (DMAX produziert momentan nur ein Standbild, in der 7TV App funktioniert kabel1 zwar, aber pro7 z.B. nicht, is aber ein anderes Thema), und ob's da mit Netflix geht habe ich bisher noch nicht probiert.

zu 4. An meinem momentanen LG (und dem Samsung davor) können die integrierten Mediaplayer, die per DLNA auf die NAS zugreifen keinen konstanten Bildlauf, weder vor, noch zurück. Das einzige was mit DLNA geht sind "Sprünge", z.B. vorspulen ohne Bildlauf, also der Film setzt erst wieder ein mit loslassen der "Such" Taste. Ein ebenfalls vorhandener Dune smart B1 kann, da dieser per samba Protokoll zugreift, Vor- und Rücklauf mit laufendem (Zeitraffer) Bild darstellen. Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll, vielleicht ist es verständlich was ich meine?
zu 5. Schade. Ich hab zwar ne PS4 und ne 4k Android TV Box die das mit Netflix können, aber mir ist es lieber so wenig Geräte wie möglich zu nutzen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Daher wird mittlerweile ja auch der Dune fast gar nicht mehr genutzt (nur noch selten, wenn für DLNA die bitrate zu hoch ist). Wobei das mit der Android Box (in meinem Fall ein Yundoo 2) wohl auch nicht immer gut funktioniert (DMAX produziert momentan nur ein Standbild, in der 7TV App funktioniert kabel1 zwar, aber pro7 z.B. nicht, is aber ein anderes Thema), und ob's da mit Netflix geht habe ich bisher noch nicht probiert.
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Gremmi hat geschrieben:Der bild 1.65 kann nur aktives 3D. Steht ja auch in der BDA...
Was denn nun? In der BDA steht's so, aktiv. In einem anderen Dokument steht bei 3D der ausgefüllte Kreis für serienmässig, und der offene Kreis bei aktiv. Laut hardwareschotte.de nutzt der 1.65 passiv.Pretch hat geschrieben:2. wahrscheinlich weil der 3D Teil der BDA aus einer älteren kopiert wurde. Der bild 1.65 nutzt passives 3D, geht also mit jeder Kinobrille...
Am besten fahr ich am Dienstag mal in eine relativ nahe gelegene Euronics Filiale, und gucke vor Ort selber nach?
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Im "Zubehör" finden sich aktive Brillen für "LOEWE Fernseher", und passive für den bild 7, wobei der bild 7 im Datenblatt gar kein 3D aufgeführt hat.
Und, wie gesagt laut hardwareschotte.de hat der bild 1.65 passives 3D: drück mich
Die einzige Alternative wäre dann der PANASONIC Viera TX-65CXW704, wobei der einen HDMI Eingang weniger hat. Und seltsamerweise wird der einerseits als 4k geführt, an manchen Stellen steht aber 1080p als maximale Auflösung, was sich ja widerspricht.
Und, wie gesagt laut hardwareschotte.de hat der bild 1.65 passives 3D: drück mich
Die einzige Alternative wäre dann der PANASONIC Viera TX-65CXW704, wobei der einen HDMI Eingang weniger hat. Und seltsamerweise wird der einerseits als 4k geführt, an manchen Stellen steht aber 1080p als maximale Auflösung, was sich ja widerspricht.
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hmh,
laut den Referenzen / Rezensionen auf Amazon tatsächlich aktives 3D. Wie sieht's beim Viera TX-65CXW414 aus, der wird auf hardwareschotte als aktiv geführt, laut amazon aber passiv. Ich glaube hardwareschotte müsste dringend mal bearbeitet werden. Ich frage mich nur immer noch, warum die Panasonics als 4k geführt werden, bei maximaler Auflösung aber nur 1080p steht. Und HDR können die wohl auch nicht, seltsam.
@Tiger1175
Haste mal geguckt, hat Gremmi Recht mit aktiv beim bild 1.65, wonach es ja fast aussieht?
laut den Referenzen / Rezensionen auf Amazon tatsächlich aktives 3D. Wie sieht's beim Viera TX-65CXW414 aus, der wird auf hardwareschotte als aktiv geführt, laut amazon aber passiv. Ich glaube hardwareschotte müsste dringend mal bearbeitet werden. Ich frage mich nur immer noch, warum die Panasonics als 4k geführt werden, bei maximaler Auflösung aber nur 1080p steht. Und HDR können die wohl auch nicht, seltsam.
@Tiger1175
Haste mal geguckt, hat Gremmi Recht mit aktiv beim bild 1.65, wonach es ja fast aussieht?
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Panasonic CXW 414 war Passiv 3D und ist auch kein echter Panasonic sondern ein Vestel Chassis und ist aus dem Jahr 2015 . Zur der ZEit spielte HDR noch gar keine Rolle.
Der Loewe ist Aktiv 3D
mulleflup
Der Loewe ist Aktiv 3D
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry gestern nicht mehr geschafft. So ist jetzt amtlich. Nix passiv. Ist aktiv.
Getestet mit Xbox One S und Batman vs Superman.
Getestet mit Xbox One S und Batman vs Superman.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini
, Synology DS218Play
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@alle
Danke für die Bestätigung wegen aktivem 3D.
Nur ist der Loewe dann leider raus, bei aktivem 3D bekomme ich Kopfweh (getestet am 3D Samsung meines Bruders), daher bevorzuge ich passives 3D wie bei meinem jetzigen LG, bei dem kann ich stundenlang 3D gucken ohne dass mir übel wird. Einem Bekannten gefällt das 3D am LG sogar besser als im Kino.
Ich wollte einen größeren (65"+, besser noch 75") 4k TV mit passivem 3D, wird aber wohl leider unmöglich werden. Oder ist ein "Vestel" (was ist das überhaupt?) trotzdem qualitativ besser als mein betagter LG 60LA6208? Am liebsten wäre mir wohl ein LG 75UH855V, aber den gibt's ja leider nicht mehr. Beinahe dachte ich noch ein Vorführgerät gefunden zu haben, war dann aber ein LG 75UH780V, und der kann kein 3D.
Wunschvorstellung ist ein 75" Zoll 4k mit passivem 3D und Android als Betriebssystem, aber sowas gibt's wohl nicht.
Danke für die Bestätigung wegen aktivem 3D.
Nur ist der Loewe dann leider raus, bei aktivem 3D bekomme ich Kopfweh (getestet am 3D Samsung meines Bruders), daher bevorzuge ich passives 3D wie bei meinem jetzigen LG, bei dem kann ich stundenlang 3D gucken ohne dass mir übel wird. Einem Bekannten gefällt das 3D am LG sogar besser als im Kino.
Ich wollte einen größeren (65"+, besser noch 75") 4k TV mit passivem 3D, wird aber wohl leider unmöglich werden. Oder ist ein "Vestel" (was ist das überhaupt?) trotzdem qualitativ besser als mein betagter LG 60LA6208? Am liebsten wäre mir wohl ein LG 75UH855V, aber den gibt's ja leider nicht mehr. Beinahe dachte ich noch ein Vorführgerät gefunden zu haben, war dann aber ein LG 75UH780V, und der kann kein 3D.
Wunschvorstellung ist ein 75" Zoll 4k mit passivem 3D und Android als Betriebssystem, aber sowas gibt's wohl nicht.

_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
"Bezahlbar" hätte ich noch hinzufügen sollen, womit der 7.77 ja dann wieder raus ist.
Weiterhin finden sich zwar im Zubehör passive 3D Brillen für die bild 7 Reihe, seltsamerweise ist aber nicht ein einziger bild 7 TV als 3D Gerät gelistet?
Bei Euronics habe ich den Grundig 65 GUS 9688 gefunden, der scheint in den Rahmen zu passen. Ich habe nur bisher keine Erfahrungen mit Grundig.

Weiterhin finden sich zwar im Zubehör passive 3D Brillen für die bild 7 Reihe, seltsamerweise ist aber nicht ein einziger bild 7 TV als 3D Gerät gelistet?
Bei Euronics habe ich den Grundig 65 GUS 9688 gefunden, der scheint in den Rahmen zu passen. Ich habe nur bisher keine Erfahrungen mit Grundig.
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja,
ich weiß, Loewe Forum. Zuerst hatte ich deswegen, da ich dachte der bild 1.65 sei richtig, im allgemeinen Hifi-Forum gefragt. Die erste (und einzige) Antwort dort war der Verweis auf dieses Loewe Forum. Daher ist mein Anreiz in dem dortigen Forum noch was zu fragen nicht sonderlich hoch.
ich weiß, Loewe Forum. Zuerst hatte ich deswegen, da ich dachte der bild 1.65 sei richtig, im allgemeinen Hifi-Forum gefragt. Die erste (und einzige) Antwort dort war der Verweis auf dieses Loewe Forum. Daher ist mein Anreiz in dem dortigen Forum noch was zu fragen nicht sonderlich hoch.
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 20:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich frage mich nur, warum bei anderen Geräten wie Panasonic und Grundig immer / oft der Hinweis auf Vestel kommt, aber mit keinem Sterbenswörtchen wird erwähnt dass die bild 1.xx Reihe die Panels von Hisense bezieht ?
Letztendlich habe ich einen aktiven 75 Zoll Panasonic gekauft, der letzte passive Grundig wurde durch Euronics einfach verkauft, während ich noch die Zahlungsmodalitäten am klären war. So gesehen war ich dann zwoo Mal Euronics Kunde, zum ersten und zum letzten Mal.
Letztendlich habe ich einen aktiven 75 Zoll Panasonic gekauft, der letzte passive Grundig wurde durch Euronics einfach verkauft, während ich noch die Zahlungsmodalitäten am klären war. So gesehen war ich dann zwoo Mal Euronics Kunde, zum ersten und zum letzten Mal.
_______________________________
Gruß Turoy
Gruß Turoy