Einschalten mit FB nicht möglich
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einschalten mit FB nicht möglich
Der Loewe 5.55 lässt sich aus dem Standby mit der FB nicht einschalten. Die LED blinkt weiß, nichts passiert. Bleibt nur Netzschalter betätigen und erneut mit der Fernbedienung einschalten. Im zweiten Anlauf ist dann alles normal.
Ich glaube, das ist jetzt 3x nach dem letzten update aufgetreten. Das Problem tritt nicht immer auf, vielleicht bei einem von drei Einschaltvorgängen.
Ich glaube, das ist jetzt 3x nach dem letzten update aufgetreten. Das Problem tritt nicht immer auf, vielleicht bei einem von drei Einschaltvorgängen.
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch eine Ergänzung zu meinem Beitrag: Ich habe an meinem bild 5.55 einen Bose Soundlink Bluetooth Kopfhörer, ein Amazon Fire TV 4k an HDMI 3, ein CI-Modul mit HD+ Karte angeschlossen. Verhindert eventuell eines dieser Komponenten das "Hochfahren" des TV?
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 12:54
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Porsch, ich schlage vor, du meldest deinen Bose BT Kopfhörer mal ab bzw. schaltest den aus. Ich hatte kürzlich einen ähnlichen Fall in meinem Kundenkreis, wo ein bild 5.55 sich nach einiger Laufzeit abschaltete und selbsttätig wieder gebootet hat und auch schlecht einschaltete, wenn der Bose Kopfhörer aktiv ist.
Habe das nach Kronach gemeldet, die Entwicklung arbeitet bereits an einer Lösung. Probleme dieser Art sind nach Aussage des technischen Kundendienstes bislang nur in Verbindung mit Bose Produkten aufgetreten.
Habe das nach Kronach gemeldet, die Entwicklung arbeitet bereits an einer Lösung. Probleme dieser Art sind nach Aussage des technischen Kundendienstes bislang nur in Verbindung mit Bose Produkten aufgetreten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich möchte meinen Thread noch fortführen, da das Problem trotz abschalten von Peripheriegeräten (BT Kopfhörer, Amazon Fire Stick) nicht behoben ist. Mein 5.55 OLED hängt sich sporadisch beim Einschalten auf (pulsierend weiße LED).
Jetzt aktuell ist noch ein weiteres Problem hinzugekommen, welches mit Ersterem vielleicht zu tun hat:
Der TV wird nach dem Abendprogramm mit FB ausgeschaltet und geht in den Standby. In der Nacht -ich habe das aus Zufall entdeckt- finde ich den Fernseher im Modus mit weiß pulsierender LED (weiß). Das läßt sich nur mit der Ausschaltwippe abstellen.
Am Morgen, nach dem Einschalten, beginnt der TV alsbald mit dem Hintergrunddienst (Blaue LED), nach ca. 1 h ist dieser Vorgang beendet und der TV geht in Standby.
Ich berichte diesen Vorgang, weil das öftere Ausschalten mit dem Netzschalter nervig ist. Softwarestand ist noch 4.4.35
Jetzt aktuell ist noch ein weiteres Problem hinzugekommen, welches mit Ersterem vielleicht zu tun hat:
Der TV wird nach dem Abendprogramm mit FB ausgeschaltet und geht in den Standby. In der Nacht -ich habe das aus Zufall entdeckt- finde ich den Fernseher im Modus mit weiß pulsierender LED (weiß). Das läßt sich nur mit der Ausschaltwippe abstellen.
Am Morgen, nach dem Einschalten, beginnt der TV alsbald mit dem Hintergrunddienst (Blaue LED), nach ca. 1 h ist dieser Vorgang beendet und der TV geht in Standby.
Ich berichte diesen Vorgang, weil das öftere Ausschalten mit dem Netzschalter nervig ist. Softwarestand ist noch 4.4.35
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
An einen Hardwarefehler hatte ich überhaupt noch nicht gedacht.Es sieht doch alles nach Software aus.
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem voraussichtlich gelöst
Mit dem Aufspielen der aktuellen Software 4.4.40 am 22.2.2018 sind alle oben beschriebenen Probleme mit dem Standby nicht mehr aufgetreten. War wohl offensichtlich und hoffentlich ein alleiniges Problem der Software 4.4.35. Ich danke allen, die mit ihren Beiträgen und Ihrem Interesse meinen Thread begleitet haben.
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 25. Feb 2018, 08:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch nicht gelöst: TV startet erst nach Netzaus.
Das Problem mit dem Hochfahren (Einschalten) aus dem Standby besteht leider immer noch. Folgendes Szenario: Der Loewe 5.55 ist den Abend gelaufen, wird mit der Fernbedienung ausgeschalten, OLED-Kalibrierung läuft (blaue LED), später tiefes Standby mit abgedunkelter weißer LED.
Am nächsten Morgen Einschalten mit der Fernbedienung, TV LED pulsiert, und pulsiert fortwährend. TV startet nicht. Nach Betätigen des Netzschalters jedoch läßt sich der Loewe starten und verhält sich im Folgenden völlig Normal. Am nächsten Morgen das gleiche Spiel.
Zwischenzeitlich habe ich über HDMI angeschlossene Geräte alle getrennt, offenbar ohne Wirkung. Mein Händler ist informiert. Bevor das Gerät abgeholt wird, möchte ich aber nichts unversucht lassen. Mein letztes Mittel der Wahl ist wohl ein Werksreset und eine neuerliche Inbetriebnahme. Frage an die Gemeinschaft: Macht das Sinn? Oder kann ich mir das sparen. Wird dabei die eingebaute Festplatte gelöscht?
Am nächsten Morgen Einschalten mit der Fernbedienung, TV LED pulsiert, und pulsiert fortwährend. TV startet nicht. Nach Betätigen des Netzschalters jedoch läßt sich der Loewe starten und verhält sich im Folgenden völlig Normal. Am nächsten Morgen das gleiche Spiel.
Zwischenzeitlich habe ich über HDMI angeschlossene Geräte alle getrennt, offenbar ohne Wirkung. Mein Händler ist informiert. Bevor das Gerät abgeholt wird, möchte ich aber nichts unversucht lassen. Mein letztes Mittel der Wahl ist wohl ein Werksreset und eine neuerliche Inbetriebnahme. Frage an die Gemeinschaft: Macht das Sinn? Oder kann ich mir das sparen. Wird dabei die eingebaute Festplatte gelöscht?
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ok, war nur eine Idee. Ihr seid die Experten. Ich hatte allerdings ähnliche Probleme mit meiner Fernbedienung. Da waren die ersten Batterien nach rd. 4 Monaten leer. Wie wird einem angezeigt, dass die Batterien schwächer werden? Ich konnte da nichts erkennen (außer, dass sich der Fernseher nicht mehr einschalten bzw. bedienen ließ).
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte gestern das gleiche Problem wie im Titel - zum ersten Mal seit dem SW Update. Zwei SW Versionen früher passierte es öfter, aber längst nicht so regelmäßig wie beschrieben.
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die rote LED über der TV Taste leuchtet. Ist der TV erst einmal mit Hilfe Netzaus- und an gestartet, funktioniert alles, auch die FB hat volle Funktionalität.
Es ist gut zu lesen, dass auch andere Probleme bei Einschalten aus dem Standby haben.
Es ist gut zu lesen, dass auch andere Probleme bei Einschalten aus dem Standby haben.
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- User027
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 18:26
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch mein TV zeigt dieses Fehlverhalten. Ich kann sogar zwei Varianten mit der pulsierenden LED anbieten (leider).Porsch hat geschrieben: Es ist gut zu lesen, dass auch andere Probleme bei Einschalten aus dem Standby haben.
1. Wie Du es beschrieben hast : Aus dem Standby mit der FB einschalten.
2. Die LED pulsiert von ganz alleine ohne das ich irgendwas gemacht habe.
Mein Händler sagte mir es wäre höchstwahrscheinlich ne Software Sache (hatte noch 4.3.65.0). Trotz aktueller Software habe ich weiter dieses Verhalten.
Habe auch mit Loewe telefoniert und mir wurde gesagt es "könnte sich um defekte Hardware handeln".
Werde das mit meinem Händler nächste Woche besprechen.
MFG
Loewe bild 4.55 OLED mit Tischlösung - Chassis: SL420 - Software: 5.2.0.0 / FRITZ!Box 7590 - devolo dLAN 550 duo+ - 100Mbit/s VDSL
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player, Firmware Ver 1.69 / inakustik - Premium High Speed HDMI 2.0b Kabel mit Ethernet, 2m in Blau
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Unser All-in-one OLED-TV. Auspacken. Einschalten. Abtauchen.
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player, Firmware Ver 1.69 / inakustik - Premium High Speed HDMI 2.0b Kabel mit Ethernet, 2m in Blau
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Unser All-in-one OLED-TV. Auspacken. Einschalten. Abtauchen.
