Hallo,
ich bin Neubesitzer eines Loewe bild 5.55. Ich habe eine SAT- Anlage (Astra, Hotbird) und 2 Kanäle der Hausanlage zu meiner Verfügung (DiSEqC). Vom Dachboden zum Fernseher liegt (unter Putz) ein ca. 20 m langes Fernsehkabel (neu). Für den bild 5.55 hätte ich gerne beide Receiver genutzt. Also: Eine Einkabellösung möchte ich installieren, z.B. Dur-Line UCP 20. Wer hat Erfahrung mit Hardware, und akzeptiert der bild 5.55 eine solche Anbindung an die Satellitenanlage?
SAT -Empfang mit bild 5.55 (Einkabel))
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SAT -Empfang mit bild 5.55 (Einkabel))
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich muss die zwei Kanäle vom Dachboden zum Fernseher über ein Kabel schicken. Im Handel werden Systeme wie sogenannte Unicable-Lösungen angeboten. Welche Hardware ist zu empfehlen?
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir hat der freundliche Händler das mit einem TechniSat mini Router gelöst.
Der wird namentlich sogar vom Ferbseher erkannt wenn ich mich recht erinnere.
Der wird namentlich sogar vom Ferbseher erkannt wenn ich mich recht erinnere.
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
TechniSat TECHNIROUTER MINI 2/1x2
oder
Spaun SUS 21 F
oder
Dur-line UCP 20
oder ...
oder
Spaun SUS 21 F
oder
Dur-line UCP 20
oder ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- Porsch
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe vor kurzem den TechniSat TECHNIROUTER MINI 2/1x2 eingebaut. Hat alles auf Anhieb geklappt. Danke an fswerkstatt für die ausführliche Anleitung.
Unicable ist der Begriff, nach dem ich suchte. Das der Loewe 5.55 unicable-tauglich ist, steht leider nicht in der Bedienungsanleitung. Öffnet sie doch vielen Nutzern die Twin-Fähigkeit des Loewen.
Unicable ist der Begriff, nach dem ich suchte. Das der Loewe 5.55 unicable-tauglich ist, steht leider nicht in der Bedienungsanleitung. Öffnet sie doch vielen Nutzern die Twin-Fähigkeit des Loewen.
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
-
- Profi
- Beiträge: 1996
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
in der Bedienungsanleitung unter Ausstattungsmerkmale steht Einkabelstandard (nach EN 50494).
Das ist die korrekte Bezeichnung.
Warum steht nicht Unicable drin:
Unicable ist ein geschützter Markenname der FTA Communications SARL
Vielleicht deshalb
Gruß
Wolfgang
in der Bedienungsanleitung unter Ausstattungsmerkmale steht Einkabelstandard (nach EN 50494).
Das ist die korrekte Bezeichnung.
Warum steht nicht Unicable drin:
Unicable ist ein geschützter Markenname der FTA Communications SARL
Vielleicht deshalb
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen