bild 5.55 lässt sich nicht einschalten und noch ein paar Fragen.

Benutzeravatar
mbloh
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5.55 lässt sich nicht einschalten und noch ein paar Fragen.

#1 

Beitrag von mbloh »

Hallo nach längerer Zeit.
Habe nun seit 2 Wochen einen neuen Loewe 5.55 OLED. Tolles Bild, erste Sahne, bin so weit zufrieden.
Ein paar hoffentlich nur Kleinigkeiten möchte ich hier mal erfragen:

1.
ab und an lässt sich das Gerät, welches ich nie komplett am Netzschalter ausschalte und immer nur in den Stand by setzte, nicht über die Fernbedienung einschalten. Der graue Balken im Loewe-Auge flackert zwar, aber das Bild bleibt dunkel. Erst wenn ich ihn einmal über den Netzschalter ausschalte geht es auch mit der Fernbedienung.

2.
Im Standby ist die eingebaute Festplatte, deren Lüfter oder sonst ein aktives Bauteil, durchaus immer mal wieder im Raum zu hören. Während des Betriebs stört das nicht weiter. Aber wenn man nur im Wohnzimmer mal lesen will nervt das Surren schon. Bei meinem Connect 55 UHD war das von Beginn an auch so, erst nach Tausch der Festplatte gegen ein anderes Modell war es ruhig. Sollte dies hier ebenfalls notwendig sein, oder ist das bei anderen Usern auch so, also eher „normal“, was ich angesichts des eigenen Anspruchs als Schafe empfinden würde. Es gäbe durchaus leisere Platten, die Loewe verbauen könnte, ohne das der VK signifikant steigen würde.

3.
Das Tonsignal auf den Surroundkanälen meiner Loewe Digital Link Anlage ist immer sehr dezent leise, zumindest bei Netflix bzw. ITunes Filmen von meinem ATV 4k. Dieser hängt natürlich am HDMI4 Anschluss. Der Tonmodus steht auf „Optimal“. Kann man da was machen, außer im Tonsetup den Pegel der Surroundkanäle hochzudrehen?

Danke.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Zu (1) eventuell das hier: viewtopic.php?f=74&t=7585

Zu (2): es gibt keinen Lüfter. Kann also allenfalls die Festplatte selber sein. Wobei die im normalen Standby nicht aktiv sein sollte. Nur, wenn irgendein Hintergrundprozesse läuft (anstehende Timeraufnahmen, EPG-Datensammlung, Streamingbereitschaft).

Zu (3): genau dafür ist die Pegelanpassung da ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MichaelB
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Okt 2017, 14:33
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von MichaelB »

Check its not in 'quick start' mode as it sounds like its not shutting down properly.
I previously had issues with my TV with the same chassis remaining in a quasi quick start mode for hours on end (no background functions running) even though this was not enabled , however software issues seem to have rectified this. You should be able to check this as the TV will start immediately when in quick start.

Benutzeravatar
mbloh
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von mbloh »

@Löwengrube
Danke für die Antwort.
Zu1
Habe Topic gelesen. Sehe mich in meiner Erfahrung durchaus bestätigt.
Habe den bild 5 nun 1 Woche. Bereits 3x Netzaus notwendig gewesen.
Gerät ist sicherlich komplex, aber ist er so viel komplexer als ein Connect 55 UHD, der sich immer starten ließ, nur weil er ein OLED Display hat?
Peinlich für mich und meine Überzeugungsarbeit, nach gerade mal 2 Jahren einen neuen Fernseher haben zu wollen, ist der Ruf meiner Frau aus dem Wohnzimmer: „Kannst du bitte mal kommen, um den Fernseher einzuschalten“. Sollte jedem normal begabten User möglich sein, einen Fernseher zumindest einschalten zu können, alles weitere wird dann schon schwieriger. Wir sind leider wieder bei dem Thema, dass dem Gerät zugestanden wird „ab und zu“ mal rumzicken zu dürfen, weil es ja so komplex ist. Das ist es in der Tat. Aber bitte, warum wird der Hardware mehr Verständnis entgegengebracht als dem Anwender, der rudimentäre Funktionen erwarten und voraussetzen darf, erst recht, wenn es sich nicht um eine Firmware im Betastadium handelt. Werde den Rat beherzigen und weiter beobachten und wenn es mir zu häufig wird, den Händler in die Pflicht nehmen.

Zu2
Mein Händler sagte mir, dass im Gegensatz zum Connect, alles über die eingebaute Festplatte geregelt wird, also nicht nur EPG o.ä.
Also die eingebaute Platte deutlich mehr Funktionen zu realisieren hat. Was es im Einzelnen ist, kann ich nicht beurteilen. nehme aber meinen Fachhändler ernst und vertraue ihm.

Zu3.
Auch hier habe ich eine andere Erfahrung mit dem Connect gemacht, bei dem ich keine übermäßige Pegelanpassung vornehmen musste. Der Connect wurde einfach gegen den 5.55 ausgetauscht, externe Geräte sind dieselben.
Möchte hier auch widersprechen, dass genau dafür die Pegelanpassung da sei. Die Pegelanpassung dient der Ortsanpassung bei nicht optimaler Abhörsituation im Raum und nicht der generellen Laurstärkeanhebung viel zu leise abgegebener Surroundkanäle. Für die korrekten Pegelverhältnisse sorgen im Idealfall die Sendeanstalten selber. Verkurbeln kann ich die natürlich dann als Endanwender.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mbloh für den Beitrag:
Gerd_Z
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6478
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

zu 3) Du kannst unter lange Menütaste drücken > Ton > Lautstärkeanpassung den Pegel für die jeweilige Quelle anpassen. Bei der bzw. für die ATV habe ich es auch hochgeregelt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
mbloh
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von mbloh »

Wirkt aber scheinbar nur auf den Gesamtpegel des jeweiligen HDMI Eingangs und nicht nur auf die Surroundkanäle. Nur diese sind ja viel zu leise.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Bezüglich (1): dieses Problem ist sicherlich nicht die Regel - auch wenn es hier jetzt ein paar Meldungen dazu gibt - und der Weg zum Händler der richtige. Intern wird das natürlich auch geprüft. Wenn er nach einem Fehlversuch auch ohne Netzaus startet, könnte man ein Log erstellen.

Bezüglich (2): es ist richtig, dass die Festplatte nicht nur genutzt wird um Aufnahmen dort abzulegen. Nichts desto trotz sollte die im normalen Stand-by nicht laufen! Sind im Stand-by Geräusche zu hören, so ist der TV ist sicherlich nicht ganz heruntergefahren. Auch das ist entweder ein Fehlverhalten oder im Menü mal so festgelegt worden (Streaming-Bereitschaft oder sonst etwas). Wäre ebenfalls vom Händler zu prüfen, wenn Du da so nichts feststellen kannst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Da sich 1 wohl auf meine Aussage bezieht...
Ich dachte ich hätte deutlich gemacht, daß das MAL passieren kann, in einem Ausnahmefall, selten ... und das klar sein sollte, daß da 3 mal die Woche nicht drunter fällt. Im anderen Thread hab ich 3 mal in 2 Monaten als viel zu oft bezeichnet.
Daher versteh ich deine Aussage „mehr Verständnis für die Technik als für den User“ nicht.
Ich hab größtes Verständnis dafür, daß man sich darüber ärgert wenn der TV 3mal die Woche neu gestartet werden muss. Das ist auch nicht normal und fällt nicht unter „kann mal passieren“.

Benutzeravatar
mbloh
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von mbloh »

Na dann sind wir ja einer Meinung.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Prima :thumbsupcool: ;)

Patrick Monello
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 00:19

#11 

Beitrag von Patrick Monello »

Hey Leute!
Bei mir lässt sich mein 5.55 oled nicht mal mehr starten!
Ich glaube bei mir liegt ein anderes Problem vor..!

Ich habe jetzt mehrfach versucht über ein ausschalten des tv über den Netzschalter einen erfolg zu erzielen...fehlanzeige! Ich habe den loewe jetzt 3 wochen! :cry:
Man hört die Festplatte wie sie startet, nachdem der loewe wieder strom bekommt, und die led-blinkt.. nur dann schalten sich die lüfter aus und die led bleibt konstant weiß..ABER kein lebenszeichen!! :us:

Bitte helft mir!

Könnt es sich hierbei um das selbe problem handeln?

Viele Grüße und Danke!!!

Patrick

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von mulleflup »

Nur damit ich das richtig verstehe.
Du machst einen Netzreset, wartest bis die LED aufhört zu blinken und dann schaltest du das Gerät über die Fernbedienung mit der TV Taste ein ?

Dann passiert nichts ?

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Patrick Monello
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 00:19

#13 

Beitrag von Patrick Monello »

Er lässt sich nicht mehr einschalten über die fernbedienung.
Ich mache den netzreset, aber nichts passiert. Habs jetzt wieder probiert.
...Nichts hilft. Tv bleibt schwarz. :(

Was tun? :???:

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von mulleflup »

Händler kontaktieren.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Patrick Monello
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 00:19

#15 

Beitrag von Patrick Monello »

Und das vor weihnachten! :us:

Jetzt für blöde. Netzreset ist..., netschalter umlegen, kurz warten und dann wieder den schalter einschalten?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von mulleflup »

Ja, so blöd bist du ja nicht :D

Ich warte in der Regel immer 1-2 minuten.
Aber nochmal die Nachfrage , du wartest dann aber auch nach dem Netzreset , bis die LED aufgehört hat zu blinken um
dann mit der Fernbedienung und der Taste TV das Gerät einzuschalten ?

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Patrick Monello
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 00:19

#17 

Beitrag von Patrick Monello »

Ja genau.

Könnte das auch mit einem softwareupdate zusammenhängen das ob beschrieben wird?
Gestern wurde mir eins angezeigt, jedoch wollte ich meinen Film weiterschauen, deshalb hab ich es erst mal abgelehnt! :???:

Ich bin nur grad echt enttäuscht! :doh:

Danke für die hilfe!!

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mit dem abgelehnten Update kann es eigentlich nichts zu tun haben. Lass dem TV nachdem du ihn per Netzschalter wieder eingeschaltet hast, einfach ein paar Minuten. Dann per FB einschalten (die rote LED über der TV Taste leuchtet?).
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Vor allem ganz entspannt.
Am Netzschalter ausschalten, Kaffee trinken, nach einigen Minuten am Netzschalter wieder einschalten, Glühwein trinken um von dem Koffein runterzukommen. Erst jetzt den TV mit der Fernbedienung starten, warten.

Patrick Monello
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 00:19

#20 

Beitrag von Patrick Monello »

Ne, die leuchtet nicht? :eek:

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von mulleflup »

Wenn rote Anzeige über Taste TV nicht blinkt wenn du die Fernbedienung betätigst, dann sind entwerder die Batterien leer oder falsch drin oder FB Geber defekt.
Bzw. die Batterien einmal aus der FB herausnehmen 1 min warten und dann richtig wieder einlegen und dann noch einmal testen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dann auf die Taste TV drücken. Der TV ist nicht defekt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Patrick Monello
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 00:19

#23 

Beitrag von Patrick Monello »

Ihr lieben, ER LÄUFT! :clap:
Es lag scheinbar tatsächlich an der Fernbedienung!
Ich habe jetzt die batterien ausgetauscht.
Das mit dem blinken des lichtes auf der Fernbedienung ist mir noch nie aufgefallen, weil ich immer voller vorfreude nur auf den bildschirm schaue und auf das logo warte! :D

Vielen, vielen dank für den tip und die hilfe!!

Ich wünsche allen ein frohes fest!! :bye:

Patrick

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Puh! Weihnachten gerettet! :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Charles Remington »

mbloh hat geschrieben: nehme aber meinen Fachhändler ernst und vertraue ihm.

:doh: :rofl:
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“