Bei Dolby Vision Signal von Netflix Stranger Things säuft Schwarz sehr oft ab
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Dolby Vision Signal von Netflix Stranger Things säuft Schwarz sehr oft ab
Hallo zusammen,
hab zwar nun beide Staffeln angeschaut, aber es ist immer wieder passiert, und nun dachte ich mir ich frag mal im Forum nach.
bild 7; google chromecast ultra, Bild Einstellung Dolby Vision Brigth/Dark, und wie gesagt der Netflix Stream Stranger Things.
Bei sehr dunklen szenen, und davon gibt es ja eine Menge, ist mir das Bild in den Schwarz bereichen oft "richtig" abgesoffen, also so richtig Krass.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
Grüße Jörg
hab zwar nun beide Staffeln angeschaut, aber es ist immer wieder passiert, und nun dachte ich mir ich frag mal im Forum nach.
bild 7; google chromecast ultra, Bild Einstellung Dolby Vision Brigth/Dark, und wie gesagt der Netflix Stream Stranger Things.
Bei sehr dunklen szenen, und davon gibt es ja eine Menge, ist mir das Bild in den Schwarz bereichen oft "richtig" abgesoffen, also so richtig Krass.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
Grüße Jörg
bild 7.65 & 3D Orchestra 7.2
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich bestätige habe bei mir Dolby Vision auf Premium stehen.
Habe es aber nur auf die Qualität des Streams geschoben.
Internet Geschwindikeit 120.000er.
Habe nur die 2te Staffel in Dolby Vision geschaut.
Erste Staffel gibt es nur in UHD?
Hatte ich damals aber nur in HD geschaut auf ein anderen TV.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Habe es aber nur auf die Qualität des Streams geschoben.
Internet Geschwindikeit 120.000er.
Habe nur die 2te Staffel in Dolby Vision geschaut.
Erste Staffel gibt es nur in UHD?
Hatte ich damals aber nur in HD geschaut auf ein anderen TV.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Betroffen sind nur einzelne Szenen, nicht das Bild im allgemeinen?
Ist ein bei Loewe bekanntes Problem mit Polarion HL1-17314, also in Arbeit.
Was Ähnliches hab ich übrigens bei Star Trek Discovery 1-2 mal gesehen, da war es aber nicht schwarz, sondern die Farben ins grün verschoben, jeweils nur für einen Schnitt.
Ist ein bei Loewe bekanntes Problem mit Polarion HL1-17314, also in Arbeit.
Was Ähnliches hab ich übrigens bei Star Trek Discovery 1-2 mal gesehen, da war es aber nicht schwarz, sondern die Farben ins grün verschoben, jeweils nur für einen Schnitt.
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Beelinator
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist das von Sascha beschriebene Problem, was bereits im Beta-Test adressiert wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch ein Ziehen an Grashalmen läßt sie nicht schneller wachsen. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen