Hallo,
ich interessiere mich für einen bild 3.48 dal bzw. bild 5.48.
Grundsätzlich hätte ich den bild 5.48 im Auge, da ich jetzt aber im Prospekt vom bild 3 die Option "DR+ Feature Disk mit 1TB Speichekapazität und vielen Zusatzfunktionen usw" gefunden habe, hat sich mir die Frage nach den wesentlichen Unterschieden der beiden Geräte gestellt.
- Wo liegen die Unterschiede zwischen dem bild 3.48 dal und dem bild 5.48? (Außer DR+ beim bild 5 ab Werk und dem anderen Fuß)
- Bietet die Option mir der DR+ Feature Disk beim bild 3 den gleichen Funktionsumfang wie die DR+ - Lösung beim bild 5 "ab Werk"?
- Wie hoch ist der Mehrpreis für die DR+ Feature Disk beim bild 3?
- Nach der Produktinfo ist der bild 5 auch mit der Tischlösung "Table Stand Art" zu bekommen. Wie hoch ist hier der Mehrpreis (Sorry etwas OT)
Vielen Dank
Gruß Micha
bild 3.48 dal oder bild 5.48
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 21:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch mal hier schauen: Unterschied bild 5.40 zu bild 3.40
Was die Feature-Disk angeht, so hat die - im Gegensatz zu DR+ intern - kein permanentes Timeshift. Zurückspulen ohne vorher eine Aufnahme gestartet zu haben, ist mit der Feature Disk also nicht(!) möglich. Ebensowenig logischer Weise damit nicht die nachträgliche Aufnahme einer Sendung, sollte man sich beim Anschauen dazu entschließen. Preis der Disk ist ja bekannt: € 300,-.
Was die Feature-Disk angeht, so hat die - im Gegensatz zu DR+ intern - kein permanentes Timeshift. Zurückspulen ohne vorher eine Aufnahme gestartet zu haben, ist mit der Feature Disk also nicht(!) möglich. Ebensowenig logischer Weise damit nicht die nachträgliche Aufnahme einer Sendung, sollte man sich beim Anschauen dazu entschließen. Preis der Disk ist ja bekannt: € 300,-.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- Ensinger
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB