Hallo zusammen,
ich überlege den bild 1 als Zweit-TV für das Schlafzimmer zu kaufen - 40" ggf. in Kombination mit dem klang 1 System.
Leider finde ich nur wenige Tests / Erfahrungsberichte über das System. Daher hier einige Fragen:
- Verfügbare Tests bescheinigen dem bild 1 Probleme mit der Firmware und Schwächen bei der Darstellung von Bewegungen
- Wie wird der bild 1 mit dem klang 1 (Boxen und Subwoofer) verbunden? Die Loewe Homepage finde ich hier sehr unübersichtlich - viele Bilder aber wenige technische Informationen.
Danke und Grüße
Johannes
Erfahrungen mit bild 1 / klang 1
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Johannes,
schau mal in die Bedienungsanleitung vom Subwoofer 300 (klang 1 sub): https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 160620.pdf
Dort findest du die Konfigurationsmöglichkeiten des klang 1 Systems.
Der bild 3.40 dal ist keine Option für dich? Dort hättest du einen vollwertigen 5.1 Decoder wie beim bild 7.
schau mal in die Bedienungsanleitung vom Subwoofer 300 (klang 1 sub): https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 160620.pdf
Dort findest du die Konfigurationsmöglichkeiten des klang 1 Systems.
Der bild 3.40 dal ist keine Option für dich? Dort hättest du einen vollwertigen 5.1 Decoder wie beim bild 7.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du beziehst dich nicht zufällig auf den Test aus der Chip?
Die Firmware des bild 1 ist die Gleiche wie bei deinem bild 7.
Das sagt dann wohl auch was du von den im Test genannten "Schwächen bei Bewegungen" zu halten hast.
Der klang 1 wird am Audio Out des TV angeschlossen. Details findest du in der Bedienungsanleitung.
Die Firmware des bild 1 ist die Gleiche wie bei deinem bild 7.
Das sagt dann wohl auch was du von den im Test genannten "Schwächen bei Bewegungen" zu halten hast.
Der klang 1 wird am Audio Out des TV angeschlossen. Details findest du in der Bedienungsanleitung.
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2024
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und mit dem DAL hast du natürlich mehr Audioanschlußmöglichkeiten
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen