Da die ersten bild 5 OLED nun bereits ausgeliefert werden und deren technische Spezifikationen den Fachleuten hier also wohl inzwischen bekannt sind:
Bringen die bild 5 OLED hardwareseitig die Vorraussetzungen für die Decodierung von VP9 - Profile 2 mit und könnten daher vom Grundsatz her zu einem späteren Zeitpunkt per Firmware-Update zur Wiedergabe von YouTube-HDR (und gegebenenfalls Google Play-HDR) befähigt werden?
Oder muss man für die Wiedergabe von YouTube-HDR bei den bild 5 OLED auch in Zukunft immer den Chromecast-Ultra (o. Ä.) benutzen, da der bild 5 OLED hardwareseitig nicht die Voraussetzungen für die Decodierung von VP9 - Profile 2 mit an Bord hat?
bild 5 OLED - Hardware für YouTube-HDR an Bord?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TL; DR: Nein, ja.
Der SX7 von SigmaDesigns beherrscht keine Verarbeitung von VP9 Profil 2. Dies ist einem Nachfolger vorbehalten - wie auch immer der heißen mag.
Der SX7 von SigmaDesigns beherrscht keine Verarbeitung von VP9 Profil 2. Dies ist einem Nachfolger vorbehalten - wie auch immer der heißen mag.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5