Quelle lässt sich nicht umbenennen

Antworten
Gelöschter Benutzer8404

Quelle lässt sich nicht umbenennen

#1 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Meine Zuspielgeräte sind alle per HDMI mit der Bose Lifestyle V35 verbunden und werden von dort an HDMI1 des TV weitergereicht. Der TV selbst wird im Monitormosus betrieben. In der Quellenübersicht wird für ursprünglich HDMI1 die Bezeichnung des Oppo Players (BDP-93) angezeigt. Ich kann diesen Eintrag nicht umbenennen. Gehe ich auf "umbenennen" ist es zwar möglich, den Eintrag zu BDP-93 zu löschen und den neuen Eintrag einzugeben. Sobald ich aber auf "übernehmen" klicke, wird wieder der Eintrag BDP-93 angezeigt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie ich den Eintrag ändern kann? Hinweis: Beim Versuch des Umbenennens war der Oppo nicht in Betrieb, es kann also keine automatische Kennung "geschickt"werden.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Und wenn du das HDMI-Kabel vor dem Umbenennen abziehst? Klappt es dann?

Sonst hilft vielleicht Home > System-Einstellungen > Extras > Rücksetzen auf Werkswerte > HDMI
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Gelöschter Benutzer8404

#3 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Das Rücksetzen auf die Werkswerte für HDMI brachte keine Veränderung. Aber Dein anderer Vorschlag brachte zunächst das erhoffte Ergebnis. Nach dem Abziehen des HDMI-Kabels änderte sich der Name des Signaleingangs automatisch von "BDP-93" in die von mir gewünschte Bezeichnung "Bose". Offensichtlich hat der TV sich diesen Namen irgendwo gemerkt und jetzt aus diesem cache geladen.

Stecke ich das HDMI-Kabel wieder rein und schalte den Player an, erscheint wieder "BDP-93". Ich habe deshalb die Funktion "HDMI CEC" beim Player ausgeschaltet, so dass der Oppo nicht mehr automatisch den Signaleingang umbenennen sollte ("Device OSD Name Transfer").

Ich kann mir das nur so erklären, dass der Loewe zwar die Funktion "umbenennen" hat, diese aber nicht funktioniert, wenn per HDMI-CEC gesteuerte Geräte angeschlossen sind und automatisch den jeweiligen Signaleingang benennen . Hier müsste es vom TV so gesteuert werden, dass eine manuelle Umbenennung eines HDMI-Eingangs Vorrang vor der automatischen Benennung per HDMI CEC hat.

Das ist natürlich alles kein Drama, aber wenn ich als user die Möglichkeit der Umbenennung habe, sollte diese auch dauerhaft angezeigt werden. Ansonsten müsste folgende Einschränkung formuliert sein: Das Umbenennen ist nur dann möglich, wenn der Signaleingang nicht automatisch per HDMI-CEC benannt wird.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo,

hast Du am Loewe Digital Link (also CEC) mal ausgemacht?
Ich kenne es von meinem Art so, dass individuelle Bezeichnungen nur funktionieren, wenn Digital Link aus ist.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Gelöschter Benutzer8404

#5 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

In Teilen von Berlin war gerade Stromausfall. Danach war meine individuelle Bezeichnung "Bose"wieder raus und "BDP-93" hatte sich wieder eingenistet (obwohl am Oppo-Player die Funktion HDMI-CEC ausgeschaltet ist).

Also habe ich Digital Link am Loewe bild 7 ausgeschaltet, den TV stromlos gemacht und danach wieder angeschaltet. Jetzt lacht mich wieder die Bezeichnung "Bose" an.

@Tobias.K - Es sieht im Moment so aus, als ob Dein Hinweis zum Art auch die richtige Lösung zum bild 7 ist. Ich werde das mal ein paar Tage beobachten, auch mal hin und wieder auf den Oppo umschalten und sehen was passiert. Danke erst einmal für die Unterstützung.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“