Audio Quelle bei Timer Funktion

Antworten
gnarreb
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 07:57
Hat sich bedankt: Danksagungen

Audio Quelle bei Timer Funktion

#1 

Beitrag von gnarreb »

Guten Tag!
Ich habe einen neuen LOEWE bild 5.32 mit Kabel-Empfang und brauche Hilfe bei der Timer-Funktion.
Ich habe automatisches Einschalten an Wochentagen für bestimmte Uhrzeit gesetzt. Als Quelle habe ich RADIO gewählt.
Das Gerät schaltet dann auch pünktlich ein und ich muss noch die Sicherheitsbestätigung machen (die mich etwas ärgert).
Aber: welche Audio-Quelle verwendet wird, kann ich nicht auswählen. Es kommt der DVB-C-Sender, der als Favorit als Erstes steht, vermute ich zumindest.
Frage: kann ich auch Internet-Sender beim Alarm aufrufen?

Danke für Eure Hilfe

Thomas

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Beitrag aus der "Datenbank Wissenswertes" verschoben. Bitte beachten, dass dort nur Moderatoren und speziell freigegebene User posten können. Für neue Fragen bitte immer das entsprechende Unterforum auswählen.

Herzlich willkommen im Forum, Thomas!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Nein, Internetradio lässt sich nicht als Timer setzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
gnarreb

gnarreb
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 07:57
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von gnarreb »

Danke! Auch wenn das schade ist.
Thomas :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn ich mich recht erinnere, war eines der Argumente, dass der Startvorgang des TVs bis zur Verfügungstellung eines Internetradiosenders entsprechend lang sei, da dafür eben alle Syteme laufen müssen - inkl. Netzwerkzugang. Das sei dem Kunden schwer zu vermitteln, dass das gewünschte Radioprogramm erst mit einer Verzögerung von bis zu einer Minuten nach dem Einschaltzeitpunkt beginnt.

Wobei man das ja im Zweifelsfall bei der Auswahl des Einschaltzeitpunktes berücksichtigen könnte, wenn es denn so wichtig ist (weil man die Nachrichten von Anfang an hören möchte beim Aufwachen morgens zum Beispiel). Auch ein "Vorstart", wie bei Timeraufnahmen wäre ja grundsätzlich denkbar. Kann da noch mal nachhaken. Ist einige Zeit her, dass wir das diskutiert hatten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gnarreb
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 07:57
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von gnarreb »

Danke!
Der Hauptgrund für mein Suchen liegt darin, dass Unitymedia keinen einzigen lokalen (Privat) Sender digital zur Verfügung stellt. Analog gibt es die aber . Deshalb wäre Internetradio klasse.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Frage!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das Thema jetzt intern noch mal hochgeholt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“