Timeshift bei zwei laufenden Aufnahmen

Antworten
Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Timeshift bei zwei laufenden Aufnahmen

#1 

Beitrag von Sijubear »

Ich habe eine Frage zu der Timeshift Funktion.

Wir nehmen zwei Sender gleichzeitig auf, die erste Aufnahme ist in der Nachlaufzeit.

Jetzt schalten wir den TV ein auf den Sender der zweiten Aufnahme, die schon läuft.

Wenn wir da zurückspulen wollen, sagt der TV, "Die 'Zeitversetzte Wiedergabe' wird vorbereitet. Bitte warten Sie einen Moment.". Umschalten auf die erste noch laufende Aufnahme und Spulen funktioniert. Sollte das Spulen bei der zweiten laufenden Aufnahme nicht auch funktionieren?

Selbst nachdem der TV gemeldet hat, dass die erste Aufnahme beendet wurde, sagt er bei der zweiten immer noch o.g. Meldung. TV soft aus/an hilft auch nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Kannst du die Aufnahme nicht aus dem Archiv aufrufen?

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Sijubear »

Habe gerade danach gesucht, nachdem wir gestern Abend nicht mehr weiter getüftelt haben. Die ist nicht da. Anscheinend hat da irgendwas mit der Aufnahme nicht funktioniert.

Ich habe heute versucht das zu reproduzieren. Einen Sender manuell aufgenommen, einen zweiten parallel dazu und in beiden hin und hergespult. Hat ohne Probleme funktioniert.

Wir können uns aber daran erinnern, dass wir das schon mal an einem Sonntag hatten. Sonntag, weil wir da immer TerraX als Serienaufnahme (bis 20:15) mit 10 min Nachlaufzeit aufzeichnen und manchmal einen 20:15 Film parallel. Das nicht funktionierende Spulen ist uns da schon mal aufgefallen. Das konnte ich aber zeitlich heute so nicht mehr 1:1 nachbilden. Mach ich bei Gelegenheit (nächsten Sonntag?) noch mal oder es fühlt sich jemand berufen, das mal experimentell nachzustellen. :us:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Noch mal zum Ablauf:

- Sendung 1 läuft noch in der Nachlaufzeit (Serienaufnahme? Wöchentlich?)
- die Nachlaufzeit ist auch sicher vorhanden im Archiv dann?
- Sendung 2 startet mit Ende der tatsächlichen Sendungszeit von Sendung 1 (gleicher Sender?)
- Nachdem Sendung 2 gestartet ist, schaltest Du den TV ein und der Fehler tritt auf?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
Sijubear
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Sijubear »

Ich hab mir die Aufnahme vom TerraX (Sendung 1) gerade mal angesehen, die ist nur 17 min statt sonst 59 min incl. der Vor- und Nachlaufzeiten. Da die zweite gar nicht im Archiv ist, heißt das, dass sich der TV schon vorher irgendwo verschluck hat. Hm. Da er seit dem nur im Soft aus war und jetzt wieder funktioniert, muss er das irgendwie selbst wieder hinbekommen haben. Evtl. ein Festplatten Problem? Ich werd ab jetzt mal verstärkt drauf achten. Danke fürs helfen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn er nicht im Netzaus war seither, könntest Du eine Log-Datei erstellen. Bei einem einzelnen Crash macht das wenig Sinn. Hattest Du das aber schon öfter, dann unter Umständen eben schon, denn dann sollte man eine Fehlersuche starten. Spätestens beim nächsten Mal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

matthias
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von matthias »

Ich kann nicht genau sagen, wie in den einzelnen Fällen die Konstellation war, aber mit Timeshift während der laufenden Aufnahme habe ich die Aufnahme schon einige Male gekillt. Sie hat einfach aufgehört, obwohl der Film noch lange nicht zu Ende war. Ich gehe einfach davon aus, daß das Gerät damit überfordert ist und man laufende Aufnahmen "in Ruhe" lassen sollte.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Nee, das ist definitiv nicht der Fall. Bei mir und vielen anderen funktioniert das auch völlig problemlos.
Leider ist es aus der Ferne recht schwer rauszufinden, wo bei hier evtl. der Fehler liegt.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“