Mir ist relativ schnell aufgefallen, daß bei Musik/Effekten mit tieferen Frequenzen "irgendetwas" dröhnt, bzw. vibriert.
Einstellungen: Individuelle Film/Musik Bass: 0, Loudness an. Das Dröhnen/Vibrieren tritt schon bei Zimmerlautstärke auf, je nach Input (Fernsehsender oder Youtube) maximal 23.
Ich habe dann über Youtube Testtöne 100Hz - 5Hz laufen lassen. Hier konnte das Dröhnen/Vibrieren bei Frequenzen zwischen 70 und 75 Hz nachgestellt werden. Das irgendetwas anderes als der TV vibriert, kann ausgeschlossen werden. Die Störgeräusche kommen unten aus dem Bereich der Lautsprecher. Kennt das auch jemand von euch?
Vibrationen/Dröhnen bei tiefen Frequenzen
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vibrationen/Dröhnen bei tiefen Frequenzen
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 10:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Könnte ich ebenfalls am Anfang nachvollziehen. Allerdings war zu 80% die Kabel im hinteren Schacht die Ursache. Da sollte man zuerst einmal nachgeschauen, nicht das dort ein Kabel nah am Gehäuse rasselt
Die restlichen 20% konnte ich noch nicht ausfindig machen. Scheint so, dass meine Backcoverabdeckung oder ein Bauteil im inneren noch dröhnende Geräusche verursacht.

Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also, ohne Loudness finde ich den Ton bei normaler bis niedriger Lautstärke zu flach. Das ist für mich keine Option.
Den Hinweis mit den Kabeln schaue ich mir noch an. @Jiigi: meinst Du die Kabel, wie z.B. HDMI, Strom oder vom Kabelanschluss?
Den Hinweis mit den Kabeln schaue ich mir noch an. @Jiigi: meinst Du die Kabel, wie z.B. HDMI, Strom oder vom Kabelanschluss?
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja genau. Und auch nach dem Plastikbügel schauen, das dieser nicht lose ist und ebenfalls ein Kabel eventuell dort ungünstig liegt. Ich habe darauf geachtet, dass alle Kabel mit ein wenig Spannung verlegt sind, also ein Ring geformt der das Gehäuse innen ausfüllt, womit ich größtenteils das Dröhnen wegbekommen habe.
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jiigi, muss nochmal nachfragen. Der TV hängt an der Wand, komme ich da einfach dran, z.B. in dem ich ihn unten etwas nach vorne ziehe? Muss der TV sogar besser abgehangen werden?
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfach mal von unten oder so mit der Hand nach den Kabeln greifen und irgendetwas zu fassen bekommen von denen. Wenn Du eine Dauerschleife mit der kritischen Frequenz laufen hast, dann merkst Du doch sofort, ob es aufhört zu dröhnen oder weniger wird. Gleiches gilt für die Rückfront. Einfach mal an ein paar Stellen Hand auflegen oder etwas drücken. Evtl. fühlst Du sogar das Vibrieren irgendwo. Trau´ Dich




- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- zego
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen