In paar Fragen zum bild 5.40

Antworten
bcmobil
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

In paar Fragen zum bild 5.40

#1 

Beitrag von bcmobil »

Ich hab mich gestern hier angemeldet und habe gestern schon zwei gute Tips hier bekommen, danke dafür.

Ich habe bisher einen Panasonic TV mit einem Panasonic Festplattenrecorder, dazu hab ich einen Hifi Verstärker analog angeschlossen und über HDMI Apple TV?

Durch die Tips gestern weiss ich nun, dass ich Apple TV weiter brauche. Dazu habe ich hoer im Forum gelesen, dass ich das dann über die Loewe GB steuern kann. Dazu muss es aber wegen IR sichtbar sein, dazu scheint es ein IR Kabel zu geben, dann das Apple TV verdeckt angebracht sein.

Auch durch die Tips weiss ich nun, dass auf der Festplatte Filme im Format .ts gespeichert werden, woanders stand .trp.

Ich würde also über das Netzwerk diese Filme auf eine andere Festplatte kopieren und dann am PC per Xmedia Recode in ein MP4 umwandeln. Richtig verstanden?

Bisher nehme ich am Panasonic Recorder die Filme per eingebauter Programminfo auf und gebe dann am Anfang ein paar Minuten zu und am Ende sogar 30 Minuten, da zu oft abends Sondersendungen kommen wie Brennpunkt. Die zusätzliche Zeit lösche ich dann hinterher weg.
Für Loewe lese ich da unterschiedliche Infos, einmal, dass das da auch geht, Teile wegzulöschen, an anderer Stelle stand, diese Teile werden nur ausgeblendet, Speicher bleibt blockiert.
An dritter Stelle stand dann, Löschen geht nur bei Filmen mit Werbung wird die Werbung nur ausgeblendet.
Da ich hauptsächlich ARD und ZDF aufnehme, habe ich da kein Werbeblöcke zwichen, das wäre für mich alos egal.
Also meine Frage, geht das teilweise Löschen, so dass dann eine exportierte Datei nur die reduzierte Filmlänge hat.

Sorry für die vielen Fragen, ist halt ein teures Gerät, da möchte ich sicher sein, dass alles so passt.

Alternative wäre für mich sonst bild 3.40 und arbeite dann weiter mit dem Panasonic Recorder, eas natürlich nicht so konsequent und komfportabel ist.

Danke schon mal vorab für eventuelle Antworten

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Welche Generation Apple TV hast du denn?
Die aktuellen lassen sich bequem per CEC über die HDMI Verbindung bedienen.

Der Loewe bietet die Option einmalig eine Vor- und Nachlaufzeit einzugeben, die dann automatisch auf jede Aufnehme angewendet wird. Das nachträgliche editieren der Zeit kannst du dir dann also sparen.

Der Loewe erlaubt Anfang und Ende zu beschneiden, das ist dann auch tatsächlich gelöscht. Innerhalb einer Sendung können nur Teile ausgeblendet werden (Werbung).
Da du ja aber ohnehin exportierst und nachbearbeitest, kannst du doch auch dann die ungewünschten Teile rausschneiden?

Du kannst ja den Panasonic weiter nutzen, der löst sich ja wegen des neuen TV nicht in Luft auf. ;) Denke aber du wirst schnell dazu übergehen den nicht mehr zu nutzen und alles mit dem Loewe zu machen, da es sehr viel komfortabler und die Qualität die hinten rauskommt viel besser ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
bcmobil

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von bcmobil »

mein Apple TV ist aus der zweiten Generation.

Klar löst sich der Recorder nicht auf, der hat auch gar kein Problem.

Da gehts mehr um die Aufstellung, möchte einen Standfuss dazu kaufen, da gabs wohl mal einen mit einem Equipment Board für einen Recorder, den gibts aber nicht mehr, würde der Händler aber versuchen zu besorgen.
Nur wenn ich den Recorder gar nicht brauche, nehme ich einen normalen Standfuss und gut ist.
Recorder kann ich dann verkaufen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Dann verkauf den Panasonic und kauf vom Erlös ein aktuelles ATV. ;)

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von bcmobil »

Guter Tip, mit dem Smiley passt der.
Meine Idealvorstellung wäre, Apple TV verdeckt irgendwo hinter einer Klappe, Ein-Ausschalten über die Loewe FB?
Nutze die Apple FB auch nur dafür und ab und zu ein Software Update.

Apple TV nur für Airplay, Filme aus Mediatheken, Wiedergabe Fotos lder Filme vom iPad

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6478
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

ATV4 kannste verdeckt aufstellen und bequem mit der FB vom Loewen bedienen. Mache ich auch so. Die Apple Remote habe ich schon länger nicht mehr benutzt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von bcmobil »

hast du das hinter dem Loewe TV versteckt untergebracht hinter einer Klappe?
Muss man da das IR Link Kabel haben?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von mulleflup »

Nein, beim ATV 4 geht das über die HDMI CEC Steuerung.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von 234 »

IR beim ATV4? Das funkt ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Moment, hier muss man deutlich unterscheiden!
AppleTV 1-3 haben eine IR Fernbedienung, brauchen also Sichtverbindung oder irgendeinen IR Emitter.

Apple TV 4 hat eine Funk FB (gar kein IR mehr) oder kann per CEC bedient werden, braucht also keine Sichtverbindung.

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von bcmobil »

dann bin ich da schon mal schlauer, ich brauche das APT 4 um so zu arbeiten, wie ich das möchte.
Ich warte da nur noch das Apple März Event ab, nicht dass da ein APT 5 vorgestellt wird

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Wäre auch mein Rat gewesen, man munkelt von 4K Unterstützung... ;)

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von 234 »

Wobei bei Apple und Terminen aus der Presse immer das hier gilt: :gk:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von bcmobil »

klar, aber das sind ja nur ein paar Tage, sonst gehöre ich eher nicht zu den Wartenden, denn wer auf was Neues wartet, wird immer warten

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“