Loewe bild 3.55 und Apple TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 3.55 und Apple TV
Hallo Zusammen,
ich habe mir einen Loewe bild 3.55 zugelegt und am HDMI1-Eingang ein Apple TV der 4. Generation angeschlossen. Beim Umschalten aus dem Fernsehbetrieb auf den Apple TV geschieht es machmal, dass dass Bild (Startbild des Apple TVs mit den Apps) verschwommen dargestellt wird. Wenn der Loewe im Standby ist und man das Apple TV einschaltet und der Loewe dann mit anspringt, ist das Bild immer OK.
Wie lautet die Empfehlung: Sollte man den Spielemodus einschalten für den HDMI-Eingang? Oder kann das eine andere Ursache haben ?
Danek Euch für eine Information.
ich habe mir einen Loewe bild 3.55 zugelegt und am HDMI1-Eingang ein Apple TV der 4. Generation angeschlossen. Beim Umschalten aus dem Fernsehbetrieb auf den Apple TV geschieht es machmal, dass dass Bild (Startbild des Apple TVs mit den Apps) verschwommen dargestellt wird. Wenn der Loewe im Standby ist und man das Apple TV einschaltet und der Loewe dann mit anspringt, ist das Bild immer OK.
Wie lautet die Empfehlung: Sollte man den Spielemodus einschalten für den HDMI-Eingang? Oder kann das eine andere Ursache haben ?
Danek Euch für eine Information.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bitte am Loewe den kompatiblen Modus aktivieren. Die ATV unterstützt nur HDMI 1.4.
An der ATV bitte nochmal prüfen, ich habe bei mir eingestellt:
- HDMI-Ausgabe: Auto
- Auflösung: Auto
Dann den Kalbrierungsprozess > Zoom und Overscan auswählen und mit langem TV-Tastendruck auf die TV-Bedienungsebene wechseln: Menü > Bild > Bildformat > 16:9 PC auswählen.
Danach mit langem TV-Tastendruck auf die ATV-Ebene zurück und dann sollte es passen. Geht es?
An der ATV bitte nochmal prüfen, ich habe bei mir eingestellt:
- HDMI-Ausgabe: Auto
- Auflösung: Auto
Dann den Kalbrierungsprozess > Zoom und Overscan auswählen und mit langem TV-Tastendruck auf die TV-Bedienungsebene wechseln: Menü > Bild > Bildformat > 16:9 PC auswählen.
Danach mit langem TV-Tastendruck auf die ATV-Ebene zurück und dann sollte es passen. Geht es?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Zusammen,
die Umstellung des ATV hat wunderbar geklappt. Ich gehe davon aus, die die Bildeinstellung 16:9 PC dann nur für den HDMI1 Eingang gilt, korrekt ?
Bei dem Panasonic habe ich das Format erstmal auf" Automatisch" stehen gelassen. Es gab darunter noch einen Menüpunkt für das "Upscaling", welches nicht aktiviert ist. Oder würden Ihr empfehlen, dass doch auch 1080 p zu stellen ?
die Umstellung des ATV hat wunderbar geklappt. Ich gehe davon aus, die die Bildeinstellung 16:9 PC dann nur für den HDMI1 Eingang gilt, korrekt ?
Bei dem Panasonic habe ich das Format erstmal auf" Automatisch" stehen gelassen. Es gab darunter noch einen Menüpunkt für das "Upscaling", welches nicht aktiviert ist. Oder würden Ihr empfehlen, dass doch auch 1080 p zu stellen ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 08:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist absolut korrekt so. Die Empfehlung für die Bildeinstellungen von Zuspielern lautet seitens Loewe immer 'automatisch'. Alles andere muss nicht, aber kann, zu Problemen beim HDMI-Handshake und damit zu Bildproblemen bis hin zum Komplettausfall des Bildes führen. Das Upscaling sollte, wie schon erwähnt, dem Loewe überlassen werden.DOtten hat geschrieben:Bei dem Panasonic habe ich das Format erstmal auf" Automatisch" stehen gelassen. Es gab darunter noch einen Menüpunkt für das "Upscaling", welches nicht aktiviert ist. Oder würden Ihr empfehlen, dass doch auch 1080 p zu stellen ?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB