4.1.20 Absturz und lautes Brummen

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

4.1.20 Absturz und lautes Brummen

#1 

Beitrag von Hannes12 »

Nach dem Update auf 4.1.20 hatte ich mit meinem One 55 zunächst keine Probleme.
Jetzt gab es beim Schauen eines Films aus der ARD Mediathek plötzlich ein "Standbild", begleitet von lautem Brummen.
Ausschalten war der einzige Weg.

Hat noch jemand dieses Erlebnis gehabt?

Beste Grüße
Hannes

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von dubdidu »

Nein. Kann durch vielseitige Einflüsse hervorgerufen worden sein. Solange das einmalig bleibt und nicht konsequent bei Inhalten der Mediathek so abläuft würde ich mir keine großen Gedanken darüber machen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hannes12 »

Danke für die rasche Antwort.

Hannes

Gelöschter Benutzer9102

#4 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9102 »

JA! Ich hatte das Erlebnis auch (im gleichen Zeitraum).

Es brummte auch noch im Standby (ich dachte schon das war's jetzt), aber nach "aus und stromlos" der Art 48 UHD wieder, der Film der Mediathek lief im Zweiten durchlauf dann ohne Probleme. Ist bisher nicht wieder aufgetaucht.

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Didl »

Hallo, kann ich bestätigen!
Auch ich habe das Problem. Es ist bislang dreimal aufgetreten und scheint beim streamen vorzukommen. Am PC würde man sagen frozen Screen. Support-Hotline kommt man nicht durch, habe heute eine Mail an Loewe gesandt, sodann bin ich auf dieses Forum gestoßen. Beim ersten mal ist meine Frau vor Schreck ausm Sofa gefallen und dachte der Fernseher geht hoch...Ich habe mit Smartphone mal eine Aufnahme des Brummtons gemacht, nachdem die Störung auch bei mir vorkam.
Das ist definitiv ein Bug!!
TV One 55 UHD/aktuelle SW, keine Audiohardware, lediglich externe FP 500GB
Problem trat auf zweimalig Amazon stream und einmal ZDF stream

loewenkeller
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von loewenkeller »

....gleiches heute auch passiert. Bild "eingefroren" und lautes Brummen während Amazon streaming. Nur "Strom aus" hat geholfen....
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box

Gelöschter Benutzer7931

#7 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Hm, ich frage mich ob mein Absturzverhalten und eures zusammenhängen.
Hier mein Beitrag aus dem 4.1.20 Thread:
GEORGzer hat geschrieben:Ich erfahre leider seit 4.1.20 immer wieder (4x bis jetzt) Systemabstürze meines bild 3.55 bei der DLNA Wiedergabe.
Das Gerät friert mehr oder weniger komplett ein. Video bleibt stehen, die Timeline zeigt nur noch 0.00 an.
Aus dem Video "aussteigen" funktioniert im Grunde auch nicht, keine Reaktion auf Pause/Play/Stoptaste.
Im Menü kann ich in den Ordnern zurück gehen bis auf die Übersicht, jedoch nicht mehr "nach vorne".
Steige ich aus dem Menü aus steht unten in der Anzeige der letzte benutzte TV Sender, das Bild zeigt jedoch immer noch das stecken gebliebene Video, kein Ton.
Per Fernbedienung ausschalten führt zum Bild-aus, der TV scheint aber nicht herunter zu fahren. Auge wechselt auf weiß, die extern angeschlossene HDD läuft weiter und Bluetooth ist weiterhin aktiv (Kopfhörer bleiben verbunden).
Per Fernbedienung einschalten führt nach dem "LOEWE." Schriftzug sofort wieder zum eingefrorenen Bild und zwar viel schneller als "normal", also da findet gar keine Bootsequenz statt.

Netzaus bringt Abhilfe, danach geht alles wieder wie es soll.
Verkabelung und DLNA Source sind in Ordnung, es ist der TV der sich aufhängt.

Ich habe die Log Datei an den Loewe Server geschickt, Referenznummer 43485
Bei mir brummt jedoch nichts. Allerdings hatte ich den TV immer gemutet, da ich primär mit Bluetooth Kopfhörern am Abend schaue. Amazon habe ich seit dem 4.1.20 Release nicht geschaut. :horror:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Bei welcher Sendung genau und in welcher Mediathek tritt das Problem denn auf? Ich vermute eher ein Problem mit dem Stream, der dann das System zum Absturz bringt.

Was für eine Internetbandbreite steht Euch zur Verfügung? Und was sagt ein seriöser Speedtest dazu? Weitere Devices im Internet am saugen?

Ich nutze relativ viel die Amazon App und die läuft bei mir z.B. äußerst stabil, auch mit UHD-Content, aber mit 32mBit Anbindung.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Gelöschter Benutzer7931

#9 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Also ich hab ne 150/20 Leitung, aber bei mir treten die Abstürze eben auch bei DLNA Wiedergabe von meinem NAS auf, sprich im LAN (gigabit).
Letztes mal habe ich den TV einfach kurz stromlos gemacht und alles funktionierte wieder. Also ohne am Netzwerk oder NAS System verändert oder neu zu starten wurde das gleiche Video tadellos abgespielt. Ich kann von daher mit ziemlicher Sicherheit die Verbindung und den Content ausschließen.


:ha:
Speedtest.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Didl »

Allein das Zeitfenster zeigt doch schon, dass dies kein individuell - technisches Problem sein kann. Bei mir lief der TV ja auch im Streammodus anfangs störungsfrei. Ich habe bis dato 2 Updates der SW mitgefahren und seit dem letzten tritt nun das Problem auf und kann eigentlich nur im Kontext mit dem kürzlich eingespielten SW-Update stehen. Das hat doch nichts mit der Streamquelle selbst zu tun. Und wenn, so darf sich ein TV nicht derart zum Absturz bringen lassen. Ich habe auch eine 50MB Leitung, selbst als kein anderer mit dranhing kam es zum GAU. Und beim Vorredner war dies jawohl auch im LAN der Fall.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Ich nutze an meinem bild 7 mehr Streaming (DLNA und Amazon) als ich TV schaue und hatte noch nie solche Fehler.

Hilfreich wäre auf jeden Fall, wenn mal jemand im Fehlerfall ein Log exportieren und Zeitpunkt sowie Referenznummer hier posten könnte.

Gelöschter Benutzer7931

#12 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Wie ich geschrieben habe, habe ich mein Log unmittelbar nach einem Absturz an den Loewe Server exportiert:
Referenznummer 43485 - 21. Februar, ca. 23:30 Uhr

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Hab ich gesehen. ;)
Wär halt prima nochmal einen vom Streaming aus einer Mediathek oder Amazon zu haben.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von dubdidu »

@Didl

Ich habe Dir oben Fragen gestellt damit ich versuchen kann dies nachzustellen. Wenn Du der Meinung bist, dass Du die Fragen nicht beantworten möchtest und lieber mit Deinen eigenen Schlussfolgerungen - die ja ein differenziertes Bild abgeben - arbeiten möchtest: gerne. Dann bin ich aber raus.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

loewenkeller
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von loewenkeller »

dumme Frage eines Neulings: wie kann ich denn ein log erstellen, wenn der FS überhaupt nicht mehr reagiert und nur über "Strom aus" wieder ans Laufen kommt. Ist ein log nach Strom aus denn noch aussagekräftig?
(Bei mir wars mit der TV internen Amazon App, DSL 50, WLAN AC im 5ghz Band, keine anderen Geräte im 5ghz aktiv, Fritzbox sagt 650mbit)
LG HD
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von dubdidu »

Was hast Du geguckt und ca welche Stelle?

Mal LAN testweise versucht?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Didl »

Upps, nicht gleich beleidigt sein dubdidu...geht doch um die Sache...
Lediglich eine gestellte Frage habe ich nicht beantwortet, wenns hilft:
ZDF Mediastream Sendung Trapped am 22.02./Zeitfenster 21.48 Uhr (Zeitstempel Smartphonevideo)
Speed kontinuierlich Download: 29.228 kbit/s Ping 30ms
Die anderen Male im Amazon Prime Stream, exakte Zeiten dazu habe ich nicht mehr

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von dubdidu »

Klar geht es um die Sache, wir wollen ja das Problem so weit wie möglich einkreisen damit es gelöst werden kann.

Ich versuche das mal heute Nachmittag zu provozieren. Wie schon erwähnt ist es bei mir bisher nicht aufgetreten.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

loewenkeller
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von loewenkeller »

dubdidu hat geschrieben:Was hast Du geguckt und ca welche Stelle?

Mal LAN testweise versucht?
Amazon Prime: Gone Baby gone, nach ca 20min Laufzeit,
LAN noch nicht probiert, nur Powerline, da ist die Verbindung allerdings langsamer als bei WLAN AC....
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box

Gelöschter Benutzer9102

#20 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9102 »

Soeben ein zweites Mal: ZDF - Mediathek Trapped nach ca 1 Std Laufzeit um ca 17:23 Uhr.

Standby-Ausschaltung funktierte, aber Art 48 brummte weiter.

Erster Einschaltversuch aus dem Standby klappte nicht (Auge blinkte), erst beim zweiten war er wieder da. (Keine Ausschalten am Netzschalter).

Da ich nicht wusste, wie Log schreiben, habe erst nach dem Einschalten die Log-Datei exportieren könne. Weiß aber nicht, ob da auch etwas vor dem Standby mit drauf ist. Weiß Daher nicht, ob Log-Datei von Interesse ist. Würde die ggf. zur Prüfung einem Fackkundigen schicken.

TV hängt am LAN.

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Didl »

So gerade wieder, ähnlich wie bei Georgi, ZDF Mediathek Filmstreaming, 18:17 Uhr.
Hilft nur vom netz nehmen, echt nervig.
LogFile auslesen hab ich keine Ahnung von müsste ich eine Anleitung für haben
DSL total stabil wie immer...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von DanielaE »

@alle:
Wenn du ein ein Log direkt aus dem TV per Internet an Loewe schickst, dann sind die letzten paar Logs von direkt davor mit drin. Wichtig ist immer, daß du den genauen Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) und die Referenznummer hier veröffentlichst. Ohne das kann die Entwicklung bei Loewe nichts mit den Logs anfangen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Didl »

Gut verstanden aber wie geht denn das, Handling?

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Didl »

Sorry habs gefunden Seite 97...ich exportiere mal

Gelöschter Benutzer9102

#25 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9102 »

Das würde mich auch interessieren "Referenznummer". Bei mir ist das so eine Datei herausgekommen: 072535.080_0_20170226_172448_94233.tar.gz.aes

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“