Wo finde ich die aktuelle Bedienungsanleitung?

Antworten
eloart40
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wo finde ich die aktuelle Bedienungsanleitung?

#1 

Beitrag von eloart40 »

Hallo miteinander,
Ich habe auf meinem Art40 UHD die SW 4.0. aufgespielt, somit ist die BDA, die ich 2015 beim Kauf des Gerätes in Papierform erhalten habe , teilweise unbrauchbar.

Bei Loewe kann man die BDA für mein Gerät mit Stand 22.11.16 herunterladen, jedoch ist die Beschreibung von EPG und DR+-Aufnahme bezogen auf die alte SW, also für mich nicht mehr zutreffend.

Und die Kurzanleitung zur SW SW4 Loewe OS ist tatsächlich so kurz, daß Fragen kaum beantwortet werden.

Nun habe ich kürzlich hier im Forum gelesen, daß man bei DR-Aufnahme-Programmierung für mehrere Tage voraus über "Menü, " direkt zum Datum gelangen kann.

Wunderbar und danke für den Tip, aber warum steht das in keiner Bedienungsanleitung?
Die Antwort könnte sein "ausprobieren", wozu ich aber keine Lust habe, denn das gehört in eine BDA.
Und überhaupt: Muß ich hier ständig das Forum bemühen, um Fragen zur Bedienung zu stellen, wenn vieles bei einer ausführlichen BDA auch selbst nachgelesen werden könnte?
Was macht eigentlich ein Loewe-Besitzer, der kein Internet hat?
So ganz langsam macht sich in mir doch Unmut breit, der nur noch in Grenzen gehalten wird, weil ich mit dem seinerzeitigen Röhrengerät Aventos beste Erfahrungen gemacht habe.

Zurück zur Frage: wo kann ich eine aktuelle und ausführliche BDA für meinen TV erhalten?

Gruß Ernst
art 40 UHD, vorher Loewe aventos

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 161006.pdf

Edit: Sorry, nicht zuende gelesen. ;)

Weil das aktuelle GUI noch im Fluss ist und mit jedem Update weitere Änderungen hinzukommen.
Im Grunde ist das Bedienkonzept aber doch sehr konsistent. Optionen zu den jeweiligen Funktionen finden sich immer über die Menü Taste wenn man in der jeweiligen Funktion ist. Suchst du also eine Sonderfunktion des z.B. EPG, rufst du diesen auf und drückst Menü. Funktioniert so eigentlich überall im TV.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von dubdidu »

eloart40 hat geschrieben: Was macht eigentlich ein Loewe-Besitzer, der kein Internet hat?
So ganz langsam macht sich in mir doch Unmut breit, der nur noch in Grenzen gehalten wird, weil ich mit dem seinerzeitigen Röhrengerät Aventos beste Erfahrungen gemacht habe.
Gar nichts macht er. Hätte sich dann auch kein Update für einen 2 Jahre alten Fernseher installiert.

Und nebenbei ergeht es jedem Endverbraucher inzwischen so, dass fast überall nur noch Kurzanleitungen beiliegen und der Rest im Internet zu finden ist. Aber inzwischen legt Loewe wieder umfangreichere Anleitungen bei.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Was soll Loewe machen?
Es gab hier einige, die sich sehr gefreut haben, daß sie für ihren "alten" Loewe das neue frische GUI bekommen haben und damit fast das Gefühl einen neuen TV zu bekommen.
Soll Loewe nun jedem Besitzer eine neue gedruckte BDA zuschicken? Ich denke wenn du so verzweifelt bist, druckt dir "gern" dein Händler eine aktualisierte BDA aus...

Wie Dubdidu schreibt, wer kein Internet hat updated normalerweise auch nicht.

eloart40
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von eloart40 »

Mein Händler ist 30Km weit weg und hat keine Ahnung.
Ausdrucken kann ich mir die BDA selbst.
Meine Frage war: wo ich die aktualisierte BDA finde (Link?)

Gruß Ernst
art 40 UHD, vorher Loewe aventos

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Link hatte ich oben bereits gesetzt.

eloart40
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von eloart40 »

Pretch hat geschrieben:Was soll Loewe machen?
Es gab hier einige, die sich sehr gefreut haben, daß sie für ihren "alten" Loewe das neue frische GUI bekommen haben und damit fast das Gefühl einen neuen TV zu bekommen.
Soll Loewe nun jedem Besitzer eine neue gedruckte BDA zuschicken? Ich denke wenn du so verzweifelt bist, druckt dir "gern" dein Händler eine aktualisierte BDA aus...

Wie Dubdidu schreibt, wer kein Internet hat updated normalerweise auch nicht.

Kann ich so nicht stehen lassen, daß mein TV ohne Internet problemfrei gelaufen wäre. Es gab gleich nach Kauf 2015 massenhaft Probleme mit Dr-Aufnahmen und PIP.
Diese waren nur zu beheben, indem ich eine andere Software aufspielen mußte, also updaten mußte.
Das war nur eines von vielen weiteren Problemen, damals kannte ich das Forum aber noch nicht, welches sehr hilfreich für Problembeseitigung ist. Das will ich gerne lobend hervorheben.
Jedoch braucht man auch hierfür das Internet.

Gruß Ernst
art 40 UHD, vorher Loewe aventos

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

und offensichtlich hast du Internet. Was also ist genau dein Vorwurf?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Spielzimmer »

Solche Updates kann/sollte auch der Händler machen per USB-Stick.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

eloart40 hat geschrieben:Es gab gleich nach Kauf 2015 massenhaft Probleme mit Dr-Aufnahmen und PIP.
Diese waren nur zu beheben, indem ich eine andere Software aufspielen mußte, also updaten mußte.
Welche massenhaften Probleme meinst Du?
Die hier: viewtopic.php?f=74&t=6576&p=136918#p136696

Oder welche? Und wodurch wurden die wie gelöst?

Sorry, ist in diesem Thread hier eigentlich komplett OT, aber da es ja Deiner ist und die Frage beantwortet...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

matthias
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von matthias »

dubdidu hat geschrieben:
eloart40 hat geschrieben: Und nebenbei ergeht es jedem Endverbraucher inzwischen so, dass fast überall nur noch Kurzanleitungen beiliegen und der Rest im Internet zu finden ist. Aber inzwischen legt Loewe wieder umfangreichere Anleitungen bei.
Ist ja alles gut, zumal die BDA mit 52 Seiten gar nicht mal so kurz ist. Trotzdem bleiben bei diesem Hightech-Gerät noch viele Fragen, einfach weil der bild 7 so viel kann. Bin jedenfalls immer wieder beeindruckt.
Deshalb steht in der BDA gleich am Anfang: "Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über alle Funktionen und Features Ihres neuen Loewe Gerätes. Ein ausführliches Benutzerhandbuch können Sie in elektronischer Form über das Loewe Support Portal herunterladen: http://www.loewe.tv/de/mein-loewe.

Und da sind wir beim Problem. Wie lange gibt es den bild 7, seit September? Besagtes "ausführliches Benutzerhandbuch" steht bis heute nicht zum Download bereit. Ich habe mir bisher mit dem vom Connect beholfen, und natürlich mit diesem tollen Forum hier. Aber manch einer erwartet da für 5-7 T€ doch etwas mehr, zu Recht, oder?

Matthias

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Auch hier wieder, das Bedienkonzept ist grad in der Überarbeitung.
Was sollte in einem umfangreichen Benutzerhandbuch stehen? Das alte GUI? Das mit dem Stand der letzten Software? Das irgendwann kommende wenns mal fertig ist ... wobei da ständig Wünsche, unter anderem aus dem Betatest, aber auch hier aus dem Forum mit einfließen, man also garnicht sicher sagen kann wie das am Ende aussieht...?
Wer sollte alle 3 Monate eine neue schreiben, für die gerade aktuelle Version?

Mit der Anleitung zum 4.x OS sind die grundlegenden aktuellen Dinge beschrieben.

Andererseits, ich rate auch im Laden meinen Kunden schon immer, bei dem Loewe die BDA ins Schubfach zu legen und einfach drauf los zu probieren. Man muss sich nur trauen. Das Loewe GUI ist schon immer weitestgehend selbsterklärend, es gibt Onscreen Hilfetexte und Tastenerklärungen...
Ein Handbuch das jede kleinste Sonderfunktion ins Detail erklärt, ist bei einem heutigen TV praktisch nicht mehr machbar. Die hätte wahrscheinlich das Format des Dudens. Auch Smartphones und Tablets werden, nicht ohne Grund ohne BDA geliefert.

Du behilfst dir mit der eines anderen aktuellen Loewen, damit ist das Problem doch gelöst und nur noch theoretischer Natur? ;)

eloart40
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von eloart40 »

Loewengrube hat geschrieben:
eloart40 hat geschrieben:Es gab gleich nach Kauf 2015 massenhaft Probleme mit Dr-Aufnahmen und PIP.
Diese waren nur zu beheben, indem ich eine andere Software aufspielen mußte, also updaten mußte.
Welche massenhaften Probleme meinst Du?
Die hier: viewtopic.php?f=74&t=6576&p=136918#p136696

Oder welche? Und wodurch wurden die wie gelöst?

Sorry, ist in diesem Thread hier eigentlich komplett OT, aber da es ja Deiner ist und die Frage beantwortet...
Ich will das Thema nicht überstrapazieren, will aber Deine Fragen beantworten:

Ich habe Internet, es gibt aber bestimmt Leute, welche dieses nicht haben und ob der Händler für jedes notwendige Update einen Hausbesuch macht, weiß ich nicht.
Die Probleme waren seit Kauf im April 2015 beim PIP dergestalt, daß bei Einspielungen von meinen Sat-Receivern der Ton weg blieb, das Bild schwarz wurde, usw. Es gab lange Telefonate mit Loewe, bis mir dann irgendwann später endlich mitgeteilt wurde, daß es eine neue Software gäbe, welche aber nicht via USB -stick sondern nur (!!) über Internet eingespielt werden könne. Danach war dieses Problem gelöst.

Der Mangel , ich bleibe bei der Bezeichnung, den ich hier im Forum kürzlich aufgezeigt habe, indem bei Aufnahmen kein PIP möglich ist, ist eine andere ärgerliche Baustelle.

DR-Aufnahmen waren anfangs ein Glücksspiel, nach einigen Telefonaten und einiger verstrichener Zeit empfahl mir ein netter Herr von Loewe, 1. die Festplatte nur durch den Fernseher zu formatieren und 2. nur die USB-3.0 Buchse zu benutzen.
Hab eben noch mal in der BDA geblättert, aber keine Hinweise zur eben geschilderten Vorgehensweise gefunden.
Ist jetzt Schnee von gestern, der TV funktioniert ja und bis auf die Sache mit PIP und der nach update auf 4.0 deutlich verschlechterten Optik des EPG bin ich zufrieden und freue mich, wenn ich durch Beiträge hier aus dem Forum wieder was Neues für die Bedienung erfahre.

Gruß Ernst
art 40 UHD, vorher Loewe aventos

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“