Bildeinstellungen beim One 55
Bildeinstellungen beim One 55
Hallo z'ammen!
Seit gestern bin ich stoltzer Besitzer von einem One 55.
Bildklarheit ist top, aber, lang noch nicht so schön wie beim alten Connect 42 Full HD+ 100. Meine Frau ist entäuscht, es ist eher ein blasse Bild, weißslicher als beim Connect.
Habt ihr irgendwelchen Tipps zum Bildeinstellungen?
Seit gestern bin ich stoltzer Besitzer von einem One 55.
Bildklarheit ist top, aber, lang noch nicht so schön wie beim alten Connect 42 Full HD+ 100. Meine Frau ist entäuscht, es ist eher ein blasse Bild, weißslicher als beim Connect.
Habt ihr irgendwelchen Tipps zum Bildeinstellungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:02
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und mal die Forensuche nutzen, BITTE.
Ist nicht das erste mal, dass hier eine Frage zu den Bildeinstellungen auftaucht
UND ohne, dass wir wissen, was Du momentan eingestellt hast, macht das auch wenig Sinn und ist mehr Rätselraten. Wirklich mal die Modi durchgehen und schauen, was Eurem Geschmack da am nähesten kommt. Dann damit weiterbasteln. "Blasses Bild" müsstet Ihr da vielleicht auch noch mal näher beschreiben!!
Ist nicht das erste mal, dass hier eine Frage zu den Bildeinstellungen auftaucht

UND ohne, dass wir wissen, was Du momentan eingestellt hast, macht das auch wenig Sinn und ist mehr Rätselraten. Wirklich mal die Modi durchgehen und schauen, was Eurem Geschmack da am nähesten kommt. Dann damit weiterbasteln. "Blasses Bild" müsstet Ihr da vielleicht auch noch mal näher beschreiben!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bildklarheit ist top aber gleichzeitig ist es blass?
Welchen Modus hast du denn bei der Inbetriebnahme gewählt? Wie Y_B schreibt, probier es mal mit Premium.
Zu den bevorzugten Bildeinstellungen gibt es hier schon einige Themen. Schau mal z.B. HIER. Thema ist zwar der Connect, kannst du aber übernehmen.
Welchen Modus hast du denn bei der Inbetriebnahme gewählt? Wie Y_B schreibt, probier es mal mit Premium.
Zu den bevorzugten Bildeinstellungen gibt es hier schon einige Themen. Schau mal z.B. HIER. Thema ist zwar der Connect, kannst du aber übernehmen.
Es kann sein das ich den One 55 zurück bringen werde, weil ich kann einfach den Bild vom alten Connect überhaupt nicht nachstellen.
Dazu noch, der neue TV flattert, und bei dem alten Connect ist absolut nichts zu sehen, kein flatterndes Bild.
Hier 2 Vergleiche, einmal Bild- und einmal Video-Vergleich... unten steht der alte Connect, oben new One 55:

https://www.youtube.com/watch?v=NX6EewJ0VgI[/youtube]
Dazu noch, der neue TV flattert, und bei dem alten Connect ist absolut nichts zu sehen, kein flatterndes Bild.
Hier 2 Vergleiche, einmal Bild- und einmal Video-Vergleich... unten steht der alte Connect, oben new One 55:
https://www.youtube.com/watch?v=NX6EewJ0VgI[/youtube]
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, er meint, dass das Bild flimmert. So würde ich das bezeichnen, was man im Video sehen kann.
Ist das HD oder SD und welche Empfangsart hast du gewählt?
Ich habe mir einen One 40 für das Schlafzimmer gekauft und je größer der Bildschirm ist desto schlimmer sehen Sendungen in SD aus. Ich empfange über DVB-T und DVB-T2 die Programme und während HD super aussieht, ist das Bild bei SD nicht so toll, was mir davor mit meinem 24-Zoll-Fernseher bei gleichem Sitzabstand nicht so aufgefallen ist. Ist aber nicht tragisch für mich, da DVB-T jetzt eh abgeschaltet wird bei uns.
Und man kann die Farben definitiv knalliger einstellen.
Ist das HD oder SD und welche Empfangsart hast du gewählt?
Ich habe mir einen One 40 für das Schlafzimmer gekauft und je größer der Bildschirm ist desto schlimmer sehen Sendungen in SD aus. Ich empfange über DVB-T und DVB-T2 die Programme und während HD super aussieht, ist das Bild bei SD nicht so toll, was mir davor mit meinem 24-Zoll-Fernseher bei gleichem Sitzabstand nicht so aufgefallen ist. Ist aber nicht tragisch für mich, da DVB-T jetzt eh abgeschaltet wird bei uns.
Und man kann die Farben definitiv knalliger einstellen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oben schrieb ich schon
Und, wenn Du schon beim Händler gekauft hast, wieso lässt Du das nicht einfach von dem einstellen, wenn Du nicht zurecht kommst??
Ich würde wetten, Du bist der Allererste, der einen OLED als blass bezeichnet
Das Flackern gehört so freilich nicht.
Dann kommt als Nächstes gleich:Loewengrube hat geschrieben:UND ohne, dass wir wissen, was Du momentan eingestellt hast, macht das auch wenig Sinn und ist mehr Rätselraten.
Warum so ungeduldig? Ist ja furchtbar.Zocky hat geschrieben:Es kann sein das ich den One 55 zurück bringen werde, weil ich kann einfach den Bild vom alten Connect überhaupt nicht nachstellen.
Und, wenn Du schon beim Händler gekauft hast, wieso lässt Du das nicht einfach von dem einstellen, wenn Du nicht zurecht kommst??
Ich würde wetten, Du bist der Allererste, der einen OLED als blass bezeichnet

Das Flackern gehört so freilich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Patrick2
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 14:13
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
also wenn man auf ein kühleres, knalliges Bild steht, dann ist der Premium Mode (zumindest beim Art) eigentlich schon ein sehr guter Ausgangspunkt und alles andere als blass.
Diese "Flackern/Flimmern" kann beim Abfilmen des Bildschirms entstehen, ich denke es entsteht durch Backlight Blinking. Sollte in Realität nicht zu sehen sein.
Ansonsten:
Wenn man sich jahrelang an einen Fernseher gewöhnt hat, ist das Bild vom Neuen immer erstmal ungewohnt. Egal wie gut es ist - in der eigenen Umgebung, wo vorher der alte TV stand, muss man sich immer erstmal dran gewöhnen, weil sich Auge, Hirn etc. einfach auf den alten Fernseher eingeschossen haben und jetzt plötzlich ein anderer dasteht. Da fallen einem auf einmal Sachen auf, die man beim Händler nie gesehen hat. Ging mir mit dem Großflächenflimmern beim Plasma so. Beim Händler nie störend aufgefallen, zuhause dacht ich mir die ersten Tage, ich habe ne 50Hz Röhre dastehen im Vergleich zum "ultraglattgebügelten" Bild vom Bravia 200Hz, der da vor dem Plasma stand. Beim Umstieg vom Plasma auf den Loewe empfand ich die ersten Tage die Leuchtkraft als zu stark. Also immer erstmal ein paar Tage ganz entspannt auf sich wirken lassen.
Den Standbildvergleich sehe ich nicht, Bild wird mir nicht angezeigt. Ist aber auch immer schwierig, Bildeinstellungen anhand von Fotos zu beurteilen.
Gruß
Tobias
also wenn man auf ein kühleres, knalliges Bild steht, dann ist der Premium Mode (zumindest beim Art) eigentlich schon ein sehr guter Ausgangspunkt und alles andere als blass.
Diese "Flackern/Flimmern" kann beim Abfilmen des Bildschirms entstehen, ich denke es entsteht durch Backlight Blinking. Sollte in Realität nicht zu sehen sein.
Ansonsten:
Wenn man sich jahrelang an einen Fernseher gewöhnt hat, ist das Bild vom Neuen immer erstmal ungewohnt. Egal wie gut es ist - in der eigenen Umgebung, wo vorher der alte TV stand, muss man sich immer erstmal dran gewöhnen, weil sich Auge, Hirn etc. einfach auf den alten Fernseher eingeschossen haben und jetzt plötzlich ein anderer dasteht. Da fallen einem auf einmal Sachen auf, die man beim Händler nie gesehen hat. Ging mir mit dem Großflächenflimmern beim Plasma so. Beim Händler nie störend aufgefallen, zuhause dacht ich mir die ersten Tage, ich habe ne 50Hz Röhre dastehen im Vergleich zum "ultraglattgebügelten" Bild vom Bravia 200Hz, der da vor dem Plasma stand. Beim Umstieg vom Plasma auf den Loewe empfand ich die ersten Tage die Leuchtkraft als zu stark. Also immer erstmal ein paar Tage ganz entspannt auf sich wirken lassen.
Den Standbildvergleich sehe ich nicht, Bild wird mir nicht angezeigt. Ist aber auch immer schwierig, Bildeinstellungen anhand von Fotos zu beurteilen.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 15:02
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Da flattert nix... Das ist Bildwiederholfrequenz des Display. Dein 55" ist ein 100Hz Panel. Der 42" ist ein 50Hz. Deine Kamera filmt mit 25fps oder ggf. gar 50fps. Daher siehst du den 55" "flattern". Das ist normal und für das menschliche Auge nicht relevant. Kein Schimmer warum du das als Kritikpunkt nimmst.Zocky hat geschrieben:Es kann sein das ich den One 55 zurück bringen werde, weil ich kann einfach den Bild vom alten Connect überhaupt nicht nachstellen.
Dazu noch, der neue TV flattert, und bei dem alten Connect ist absolut nichts zu sehen, kein flatterndes Bild.
Hier 2 Vergleiche, einmal Bild- und einmal Video-Vergleich... unten steht der alte Connect, oben new One 55:
2. Das 55" Bild ist nicht zu blass, sonder zu kühl eingestellt. Der Blauanteil ist höher. Das Bild wirkt dadurch normalerweise knackiger und intensiver, aber je nach Mensch eben auch "blasser".
Stell den TV bitte auf Premium Mode und geh dann die Punkte "Bildtemperatur" und "Hautfarbton" durch... stell es auf dein Belieben ein -> VOILA!

Oder warte... Stell gleich auf Cinema Mode, dann sollte es das Bild des Connects entsprechen.
Loewe bild 3.55 oled - graphite grey auf Floor Stand plate
-
- Konto gesperrt
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach, ich war gerade beim bild 7, sorry 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
'Morgen!
Ich habe gestern, zusammen mit einige Kumpels, alle möglichen Bildeinstellungen durchgegangen und geprüft. Kein vergleichbares Bild mit Connect :(
Dannach haben wir auch 2 weisse Fläcken auf der rechte Seite entdeckt, wie 2 Wolcken, diese sind sichtbar wenn der Bildschirm schwarz ist.
Und auch Problematisch war Youtube-Videos vom Smartphone zu streamen, die Verbindung zum Loewe war unstabil, ständig abgebrochen... obwohl wir 2-3m vom Fernseher standen. Das haben wir von 3 unterschiedliche Smartphons versucht, alle haben immer gleichezeitig die Verbindung zum Loewe verloren.
Die Verbindung zum Samsung meines Sohnes dagegen war sehr stabil, und dieser Fernseher ist 4-5 Jahre alt. Aber einen Samsung möchte ich nicht! Ich möchte dem Loewe treu bleiben, auch wenn es doppelt so teuer wie ein Samsung ist. Aber das alles ist ärgerlich, ärgerlich... so einen Fernseher wie dieser One 55 möchte ich auch nicht als Geschenk auf dem Wand aufhängen! Bin mal gespannt was heute der Händler dazu meint, und auch die Loewe Techniker, da habe ich es auch reklamiert.
https://www.youtube.com/watch?v=05r1ijkezA8[/youtube]
Ich habe gestern, zusammen mit einige Kumpels, alle möglichen Bildeinstellungen durchgegangen und geprüft. Kein vergleichbares Bild mit Connect :(
Dannach haben wir auch 2 weisse Fläcken auf der rechte Seite entdeckt, wie 2 Wolcken, diese sind sichtbar wenn der Bildschirm schwarz ist.
Und auch Problematisch war Youtube-Videos vom Smartphone zu streamen, die Verbindung zum Loewe war unstabil, ständig abgebrochen... obwohl wir 2-3m vom Fernseher standen. Das haben wir von 3 unterschiedliche Smartphons versucht, alle haben immer gleichezeitig die Verbindung zum Loewe verloren.
Die Verbindung zum Samsung meines Sohnes dagegen war sehr stabil, und dieser Fernseher ist 4-5 Jahre alt. Aber einen Samsung möchte ich nicht! Ich möchte dem Loewe treu bleiben, auch wenn es doppelt so teuer wie ein Samsung ist. Aber das alles ist ärgerlich, ärgerlich... so einen Fernseher wie dieser One 55 möchte ich auch nicht als Geschenk auf dem Wand aufhängen! Bin mal gespannt was heute der Händler dazu meint, und auch die Loewe Techniker, da habe ich es auch reklamiert.
https://www.youtube.com/watch?v=05r1ijkezA8[/youtube]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hast offensichtlich die Raumdimmung ausgeschaltet. Schalte sie ein, und diese Flecken sollten nahezu weg sein.
Was heißt Youtube Vieos an den TV streamen? Wie habt ihr das gemacht?
Hast du auf dem Smartphone ein Youtube Video, betätigst den Button in der Ecke und wählst dort deinen TV aus, wird nur die URL des Videos an den TV geschickt und der holt sich das Video direkt aus dem Netz, bekommt es also nicht vom Smartphone.
Es ist auch völlig egal wie weit du dich vom TV weg befindest, da Smartphone und TV keine direkte Verbindung miteinander aufbauen, sondern alles über deinen Internetrouter abläuft.
Wenn Youtube Videos abbrechen, liegt das Problem dann auch sehr wahrscheinlich an der Internetverbindung des TV. Wie ist der im Netzwerk, LAN Kabel oder WLAN? Ich tippe auf WLAN.
Was heißt Youtube Vieos an den TV streamen? Wie habt ihr das gemacht?
Hast du auf dem Smartphone ein Youtube Video, betätigst den Button in der Ecke und wählst dort deinen TV aus, wird nur die URL des Videos an den TV geschickt und der holt sich das Video direkt aus dem Netz, bekommt es also nicht vom Smartphone.
Es ist auch völlig egal wie weit du dich vom TV weg befindest, da Smartphone und TV keine direkte Verbindung miteinander aufbauen, sondern alles über deinen Internetrouter abläuft.
Wenn Youtube Videos abbrechen, liegt das Problem dann auch sehr wahrscheinlich an der Internetverbindung des TV. Wie ist der im Netzwerk, LAN Kabel oder WLAN? Ich tippe auf WLAN.
Hallo Pretch,
ja, genau so haben wir das gemacht mit dem Smartphone. Es funkionirt auch, aber der Loewe verabschiedet sich ständig aus dem Netz.
Und ja, so wollte ich das schreiben, absand Fernseher zum Fritzbox (so habe ich dies auch an Loewe weitergegeben...)
Wegen der Dimmung, kann sein, ich teste das.
ja, genau so haben wir das gemacht mit dem Smartphone. Es funkionirt auch, aber der Loewe verabschiedet sich ständig aus dem Netz.
Und ja, so wollte ich das schreiben, absand Fernseher zum Fritzbox (so habe ich dies auch an Loewe weitergegeben...)
Wegen der Dimmung, kann sein, ich teste das.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also ist der TV im WLAN.
Wenn das WLAN Signal am TV nicht reicht muss man das halt verbessern.
Der optimale Weg ist, den TV mit einem LAN Kabel mit dem Router zu verbinden!
Geht das nicht kann man Powerline probieren, manchmal reicht es auch schon den Router etwas anders zu positionieren.
Meinte die Videodimmung
Wenn das WLAN Signal am TV nicht reicht muss man das halt verbessern.
Der optimale Weg ist, den TV mit einem LAN Kabel mit dem Router zu verbinden!
Geht das nicht kann man Powerline probieren, manchmal reicht es auch schon den Router etwas anders zu positionieren.
Stimmt natürlich.Tobias.K hat geschrieben:Raumdimmung hat der One doch nicht, dachte ich?

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal die Frage, warum Du das nicht den Händler machen und anschauen lässt, wenn Ihr nicht zurecht kommt. Stattdessen lädst Du Dir zig Freunde ein, die alle zusammen an dem Loewe herumfummeln?! Und beantwortest Fragen hier nur semi bis gar nicht. So wird das eher nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich war beim Händler, habe im gezeigt die Videos und Bilder, erstmöglicher Termin am 07.02.17Loewengrube hat geschrieben:Noch mal die Frage, warum Du das nicht den Händler machen und anschauen lässt, wenn Ihr nicht zurecht kommt. Stattdessen lädst Du Dir zig Freunde ein, die alle zusammen an dem Loewe herumfummeln?! Und beantwortest Fragen hier nur semi bis gar nicht. So wird das eher nix.
Wenn defekt, dann Umtausch. Und wie es aussieht, es ist ein Fehler, wg den weißen Flecken.
Trotz der neuen Austauschgerät werde ich nie dem Bild von Connect durch Einstellungen hinbekommen, nur wenn ich einen Connect 55 kaufe, statt den One 55, weil besseres Display und Prozessoren...so die Ausage des Verkäufer/Techniker.
Die 2te Option, zusammenpacken und zurück bringen, vom Kauf zurück tretten. Diese Option habe ich gewählt, er steht jetzt wie Orig im Karton und geht heute zurück.
Mein guter alter Connect 42 hängt auch schon wieder im WoZimmer, und muss mir jetzt eine alternative aussuchen: Apple TV 4, oder Amazon Fire TV.
Trotzdem, danke euch für die Ratschläge und Unterstützung, das war ein neues Erlebniss für mich, habe manche Sachen dazu gelernt.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: