Anlernen Fernbedienung Art 48 / BOSE CineMate 15

Antworten
Steba
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

Anlernen Fernbedienung Art 48 / BOSE CineMate 15

#1 

Beitrag von Steba »

Guten Abend,
habe mir jetzt für den Art von BOSE die CineMate 15 gekauft, am Fernseher soweit alles eingestellt... Subwoofer + ext. Frontlautsprecher, funktioniert auch alles sehr gut.... Nun benötige ich zum verstellen der Lautstärke die BOSE Fernbedienung... :blink: Kann ich die Funktion auf die Loewe Assist legen ?
Habe noch eine weiter FB... die von Entertain, hierzu habe ich eine Anleitung im Forum gefunden, bekomme es aber leider nicht hin :cry: ....
Freue mich über Hilfe ...

Danke

Lieben Gruss
Stephan

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von tege1 »

Hallo Stephan,
Ja geht, wie das funktioniert steht bei mir in der BDA unter Punkt "Fernbedienung einstellen"
Dort ist auch beschrieben wie man "Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen" kann.

Schau mal in deine BDA.

Gruß Tege
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tege1 für den Beitrag:
Steba
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Steba
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von Steba »

Danke für den Hinweis, habe im Benutzerhandbuch eine Anleitung gefunden, werde ich dann mal in Angriff nehmen... :thumbsupcool:

Lieben Gruss

Stephan

Steba
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von Steba »

...leider komme ich auch mit der Beschreibung nicht ans Ziel ... sorry :???:

Gerät für Ton-Bedienfunktionen der Fernbedienung einstellen
Die Tasten für die Ton-Bedienfunktionen Lautstärke (10 ) und Ton ein/aus (1) wirken ab Werk auf das TV-Gerät. Das zu bedienende Gerät kann
geändert werden. Das zu bedienende Gerät muss zuerst auf eine der Gerätetasten der Fernbedienung gelegt werden (siehe rechte Spalte) bevor die Ton-
Bedienfunktionen auf das entsprechende Gerät geändert werden. Ta s t e TV und gleichzeitig Zifferntaste für min. 5 Sek drücken. Die LED über der Taste
TV blinkt zweimal. ...
Soweit so gut, es blinkt zweimal, leider funktioniert die BOSE Anlage LAutstärkenverstellung immer noch nicht ?
Was muss ich anders machen ?

Lieben Gruss
Stephan

Steba
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von Steba »

Hallo zusammen,

habe die Telekom Entertain Home MR300 Fernbedienung über die Eingabe der dreistelligen Codenummer und der beschriebenen Vorgehensweise ganz einfach auf die Loewe Assist legen können, funktioniert wunderbar. Die Lautstärkenverstellung habe ich bisher noch nicht hinbekommen, leider gibt es von BOSE keine dreistelligen Codenummern :???: Weiss jemand warum ? Es gibt von Firmen deren Name ich bisher nicht kannte die Codenummern, aber von BOSE nicht, kann ich nicht nachvollziehen ...alle namhaften Hersteller sind dort hinterlegt
Über die beschriebene Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung funktioniert es wohl nicht die Lautstärkenverstellung auf die Assist zu verlegen, muss dann wohl übe r "Tasten anlernen" gehen, hierbei ist es aber nicht möglich die V+/- Taste zu belegen...
Angeschlossen ist die Cinemate 15 über "Optischer Audioeingang" (digital) Kable Orange...

Hat noch jamand eine Idee wie ich es doch auf die V +/- Taste bekomme ?

Lieben Gruss
Stephan

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

muss dann wohl über "Tasten anlernen" gehen, hierbei ist es aber nicht möglich die V+/- Taste zu belegen...
Richtig. Alternativen wären:

1) 2 andere Tasten nehmen, z.B. die Richtungs-/Pfeiltasten. Im normalen TV-Betrieb macht das keine Probleme, wohl aber bei Menü-Einblendungen. Dann würde bei der Navigation auch die Lautstärke beeinflusst. Es sei denn, du nutzt für Lautstärke die STB-Ebene der Assist.

2) (Mitgelieferte?) Bose Universal-Fernbedienung nutzen, Loewe-TV darauf programmieren mit Code 0442.

3) Die Soundbar statt über den Coaxial-Ausgang an den (regelbaren!) 3,5mm Klinke Analog-Ausgang vom TV anschließen. Siehe Kapitel "Lautsprechersystem anschließen (AUDIO OUT)" sowie "Lautsprechersystem einstellen (AUDIO OUT)" in deinem Handbuch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
Steba
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Steba
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von Steba »

Hallo fs werkstatt,
Danke für die Lösungsvorschläge, :thumbsupcool:
Favorit dann wohl der dritte Vorschlag. Ist durch den Analog Anschluß eine qualitative Verschlechterung zu erwarten ?

Ich habe eine BOSE Fernbedienung mitgeliefert bekommen, habe aber schon die Fernbedienung von Telekom auf die Assist umprogrammiert, des weiteren ist die Loewe qualitativ auch wertiger. :)

Ist es möglich die Telekom Fernbedienung zusätzlich auf die BOSE FB zu legen :???:

Gruss
Stephan

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Ist durch den Analog Anschluß eine qualitative Verschlechterung zu erwarten?
Der Unterschied dürfte marginal sein. Aber wie so oft im Leben: Versuch macht kluch ;)
... des weiteren ist die Loewe qualitativ auch wertiger
Keine Frage!
Ist es möglich die Telekom Fernbedienung zusätzlich auf die BOSE FB zu legen
Klar. TV auf Taste TV, Telekom z.B. auf CBL-SAT.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Steba
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von Steba »

...dann versuch ichs mal ... mit dem Analog Anschluss, muss mir nur hierzu ein neues Kabel kaufen, das mitgelieferte Kabel von BOSE hat zwei Stecker auf beiden Seiten, der Loewe Art hat aber nur einen Stecker als analogen Ausgang... ist beim Kauf des Kabels auf was zu achten ?

Gruss
Stephan

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Du brauchst so etwas, ggf. auch länger

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
Steba
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“