WM7 Justierung

Antworten
bklxx
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

WM7 Justierung

#1 

Beitrag von bklxx »

Hallo ,

gibts es am TV bzw der Wandhalterung irgendweche Justierungsmöglichkeiten, falls das "Wandteil" nicht 100% waagerecht angebracht wurde?
(gibt ja immer das Problem dass manchmal die Dübel nicht auf 10tel mm genau gebohrt werden können)
Danke !
B.
Pioneer Plasma PDP 427XA, Marantz NR1602, KEF Q5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Habe noch keine selber montiert, aber was ich bisher so mitgekommen habe, scheint das suboptimal zu sein bei der aktuellen Wandhalterung. Justieroptionen gibt es meines Wissens nach keine. Gab es bisher allerdings auch nie. Schrauben lockern, Wandhalterung neu ausrichten, Schrauben anziehen. Wenn die Bohrlöcher stark ausgeschlagen sind, weil der Bohrer kein gescheiter war, dann helfen oft Streichhölzer unter den entsprechenden Dübel gedrückt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von dubdidu »

Die Wandhalterung, die an die Wand geschraubt wird, kann schon feinjustiert werden. Der Halter, der am bild 7 angebracht wird, hat dafür mehr Spielraum als einem lieb ist. Dieser ist mehr für die Montage auf einem Table- oder Floorstand konzipiert. Aber dort hast Du die Möglichkeit der Justage. Bedeutet aber auch abnehmen, anpassen und wieder aufhängen. Und immer schön brav mit Stabilisierungspappe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
bklxx
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von McInner1 »

Dubdidu schreibt das Richtige - obwohl es sich bei ihm ganz nett anhört...
Tatsächlich ist die Wandhalterung für so ein teures Gerät ein Witz.
Es gibt keinerlei Justiermöglichkeit, außer den TV wieder abzuhängen und an den Schrauben zu drehen und dann den TV wieder aufzuhängen und zu prüfen. Wenns nicht passt - wieder runternehmen...
Keinerlei Justiermöglichkeit bei hängendem Gerät. Exzenterschrauben, oder so ähnlich - Fehlanzeige!
Find ich sehr bescheiden...
bild 7.65

bklxx
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von bklxx »

Danke für die Erfahrungen !
Was ist denn mit Stabilisierungspappe gemeint?
Pioneer Plasma PDP 427XA, Marantz NR1602, KEF Q5

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

Yepp. Eine Excenterschraube oder zwei Bohrungen zum "starren" ausrichten des Halters am TV wäre schon schöner.

Stabilisierungspappe ist vielleicht flapsig formuliert. Das Panel selber ist sehr dünn und damit natürlich auch gewissermaßen empfindlich. Dafür sind an den Seiten und der Ober- und Unterkante für den Transport und das Auf- und Abhängen entsprechend stabile Papprahmen verzurrt, die das Panel schützen sollen. Fotos sagen ja mehr als Worte:
Bildschirmfoto 2017-01-08 um 23.13.38.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag (Insgesamt 2):
bklxx, Chris78
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

bklxx
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von bklxx »

Mir fällt gerade beim unboxing Video von "VIDEO" auf, dass ja auch noch die Transportsicherungs-Schraube entfernt werden muss.
Das geht ja nur bevor der TV an die Wand gehängt wird.
Kann man denn den TV ohne Transportsicherung nur sozusagen am Display anfassen um ihn aufzuhängen?
Bewegt sich da nicht die Kinematik durch das Eigengewicht der Elekronikeinheit nach unten?
Pioneer Plasma PDP 427XA, Marantz NR1602, KEF Q5

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Du fässt ihn an der Unterseite nicht wirklich am Display an sondern am Elektronikrucksack bzw. im Bereich der Soundbar. Diese ist bereits ausgefahren. Und natürlich ist das kein Problem.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von McInner1 »

Meine Fachhändler-Monteure hatten das Aufhängen ziemlich gut hingekriegt. Da die Festplatte aber nachträglich gegen eine SSD getauscht wurde, musste das Teil wieder von der Wand. Jetzt hängt der TV rechts 0,5 cm tiefer als links. Keine Chance, das ohne wieder Abnehmen hinzukriegen. Das Display hatte Unmengen von Hand-Tappern, die aber erstaunlich leicht mit einem trockenen Mikrofasertuch zu entfernen waren. Nur aufs Display hauchen...
Meiner hängt jetzt leicht schief - muss so bleiben.
Wie gesagt - hallo Loewe! So vieles bis ins letzte Detail bedacht und dann das?
bild 7.65

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“