...da habe ich nun einen niegelnagelneuen Art48-UHD und kann keine 4k Videos vom NAS sehen. Es gibt Ton aber kein Bild und dazu die Meldung Dateifehler. Mein iMac (5k) spielt ganz brav mit VLC...
Und nun?
vg iPet
4K-Filme vom NAS am UHD-Loewe - nur Ton
4K-Filme vom NAS am UHD-Loewe - nur Ton
Art 48"UHD, AppleTV 3rd, FireTV , KRF-V8060D, Acoustic Research HC6, Synology DS1515, iMac5k, MavicPro, BMPCC 4k
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit großen sehr großen x264 oder neueren Versionen von x264 hat der Loewe Problemen.
Am besten kodiere es auf x265 das spielt er ohne Probleme ab.
Vielleicht ist in der Datei Urheberrechtliches Material vorhandnen und das hat er gemerkt und spielt die Datei nicht ordnungsgemäß ab.
Am besten kodiere es auf x265 das spielt er ohne Probleme ab.
Vielleicht ist in der Datei Urheberrechtliches Material vorhandnen und das hat er gemerkt und spielt die Datei nicht ordnungsgemäß ab.

Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
iPet hat geschrieben:Und nun?
- Überlegst du dir einen sinnvollen Thread-Titel
- erzählst erst einmal, welches Videoformat in der Datei drinsteckt (Stichwort 'Mediainfo')
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab´ ich mal überlegt und geändertDanielaE hat geschrieben:Überlegst du dir einen sinnvollen Thread-Titel

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
...ich Dummerchen, muss mir doch klar sein, dass H.264 nur bis HD geht (steht nicht mal in der Doku), macht ja auch Sinn bei einem UHD (Sarkasmus). Bevor ich jetzt Handbrake anschmeiße, gibt es eine Skalierungsvorgabe/ Bitratenbegrenzung ?
Herzlichst iPet.
Herzlichst iPet.
Art 48"UHD, AppleTV 3rd, FireTV , KRF-V8060D, Acoustic Research HC6, Synology DS1515, iMac5k, MavicPro, BMPCC 4k
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da steht als extra Hinweis in der Liste unterstützter Videoformate: H.264/MPEG-4 AVC bis zum Profil High (Level 4.2). Das schließt UHD definitiv aus, denn das benötigt bei H.264 mindestens Level 5. Die Begrenzung liegt in der Anzahl erlaubter Makroblöcke pro Frame (H.264 Level).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Moin, zwei mögliche Lösungen habe ich gefunden:
1) von H.264 auf H.265 umkodieren (Handbrake o.ä.), der Platzgewinn ist marginal, ich habe es nicht ohne Bricks hinbekommen, aber nur in sehr kontrastreichen Szenen/ Überblendungen, zeitaufwendig...
2) Fire TV kann H.264 in UHD vom NAS (Synology) lesen, nachdem ich die smb Freigabe entsprechen angelegt habe; abspielen auf dem Fire TV mit VLC
Fire TV ist aktuell mein Favorit, da auch die Navigation in großen Verzeichnissen sehr schnell geht; für einen Bild- Vergleich müßte man mal ein paar Testsequenzen anlegen.
vg iPet
1) von H.264 auf H.265 umkodieren (Handbrake o.ä.), der Platzgewinn ist marginal, ich habe es nicht ohne Bricks hinbekommen, aber nur in sehr kontrastreichen Szenen/ Überblendungen, zeitaufwendig...
2) Fire TV kann H.264 in UHD vom NAS (Synology) lesen, nachdem ich die smb Freigabe entsprechen angelegt habe; abspielen auf dem Fire TV mit VLC
Fire TV ist aktuell mein Favorit, da auch die Navigation in großen Verzeichnissen sehr schnell geht; für einen Bild- Vergleich müßte man mal ein paar Testsequenzen anlegen.
vg iPet
Art 48"UHD, AppleTV 3rd, FireTV , KRF-V8060D, Acoustic Research HC6, Synology DS1515, iMac5k, MavicPro, BMPCC 4k