Guten Abend allerseits,
ich bin am Überlegen mir einen Fire TV Stick 4K Max zu kaufen. Reicht die Stromversorgung über USB meines bild 5.55 oled aus, um den genannten Stick zu betreiben?
Grüße!
Stromversorgung für Fire TV Stick 4K Max
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Astra_Jung
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:45
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin.
Für den normalen Betrieb kann es reichen, aber in den Anleitungen der Fire TV Sticks wird immer geraten das USB-Netzteil zu benutzen.
Meiner Erfahrung nach ist das auch besser, da gerade bei Updates der Stick gerne über zu schwache Stromversorgung meckert. Schon an mehreren Sticks + TV´s gesehen.
Grundsätzlich sollte es aber funktionieren, würde dann aber den USB 3.0 Anschluß nehmen.
Siehe hier z.B.:
https://www.android-hilfe.de/forum/amaz ... 92141.html
Grüße!
Für den normalen Betrieb kann es reichen, aber in den Anleitungen der Fire TV Sticks wird immer geraten das USB-Netzteil zu benutzen.
Meiner Erfahrung nach ist das auch besser, da gerade bei Updates der Stick gerne über zu schwache Stromversorgung meckert. Schon an mehreren Sticks + TV´s gesehen.
Grundsätzlich sollte es aber funktionieren, würde dann aber den USB 3.0 Anschluß nehmen.
Siehe hier z.B.:
https://www.android-hilfe.de/forum/amaz ... 92141.html
Grüße!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astra_Jung für den Beitrag:
- DTR
Panasonic TX-65HZN1508 OLED // Marantz SR6009/N1B 7.2 // Cambridge Audio CXU // ELAC 5.2 .....
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde es zunächst ohne Netzteil (d.h. über USB gespeist) versuchen. Es kann dabei nichts kaputt gehen. Wenn sich das als nicht störungsfrei herausstellt gibt es immer noch die Rückfallmöglichkeit zum externen Netzteil, das aber ohne weitere Maßnahmen permanent in Betrieb ist und dabei Leistung verbraucht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke euch.
Dass die Stromversorgung über USB mit dem normalen Fire Stick 4k ausreicht, weiß ich. Läuft bei mir gut (bis aufs Meckern bei Updates). Ich frag mich halt nur, ob die Top Version des Sticks andere Anforderungen an die Stromversorgung stellt. Naja, vielleicht probiere ich es einfach aus.
Dass die Stromversorgung über USB mit dem normalen Fire Stick 4k ausreicht, weiß ich. Läuft bei mir gut (bis aufs Meckern bei Updates). Ich frag mich halt nur, ob die Top Version des Sticks andere Anforderungen an die Stromversorgung stellt. Naja, vielleicht probiere ich es einfach aus.
bild 5.55
Software: 5.4.6.0
Software: 5.4.6.0
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen