Hallo!
Leider bereitet mir mein Loewe seit Kauf vor 4 Jahren immer wieder Probleme.
Aktuell tritt das Problem aus, dass er nicht mehr richtig startet. Mein Händler hat mit Loewe Kontakt aufgenommen - Lt. seiner Aussage sind die paar Techniker dort, die sich noch mit der „alten“ Technik auskennen telefonisch gar nicht mehr erreichbar und die Vermutung bem. meiner Fehlerbeschreibung und des Videos über den Fehler, den ich ihm zugesandt habe geht von Kabelwackler bis zu Displaydefekt. Der Fernseher soll eingeschickt werden.
Er selbst vermutet das Signalboard so, wie es hier einige auch bei ähnlichen Fehlern beschrieben und erfolgreich behoben haben.
Selber mag ich nicht mehr viel Geld dem damals teuren Fernseher hinterherwerfen und würd am liebsten selber versuchen, dass zu reparieren.
Fragen deshalb an die Experten:
- Gibt es sowas wie eine frei verfügbare Reparaturanleitung für die Werkstätten oder zumindest eine schematische Übersicht, wo was im TV ist?
- Gibt es eine andere Bezeichnung für das Signalboard? Ich habe das hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/T-Con-Loewe-SL4 ... 4347156823?
Nach Internetrecherche scheint es so etwas wie das Signalboard zu sein…
Bitte kein Bashing meines Vorhabens - Der Händler konnte mir auf meine Frage „was würden Sie machen?“ auch keine Antwort geben…
Vielen Dank vorab!
Beste Grüße
Jens
bild 7.55 SL 420 - Signalboard selber tauschen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hast du denn genau für ein Fehler?
Was macht der TV wenn er den Fehler hat blinken der LED welche Farbe welcher Impuls?
MfG Geiselmen
Was macht der TV wenn er den Fehler hat blinken der LED welche Farbe welcher Impuls?
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Jens.
Es gibt keine Reparaturanleitung zur Reparatur auf Bauteilebene. Es gibt auch keine Schaltbilder. Blockschaltbild gibt es. Module gibt es als Tauschteil bei Loewe. Techniker die sich auskennen gibt es auch noch.
Das von dir angegebene Modul ist nicht das Signalboard. Das kostet weit mehr als 100 €. Ein Tauschmodul aus dem Netz muss schon das passende sein. Der bild 7 hat einige Features die nicht jedes SL420 Mainboard unterstützt. Seriennummer und Artikelnummer können auch nur bei einem Loewe Tauschmodul eingegeben werden.
Das Signalboard hat die Artikelnummer 72615.060.
Ein Loewe Händler hat die Möglichkeit ein Modul zum Test zu bestellen. Und falls es das nicht war, gegen eine Prüfgebühr zurückzuschicken.
Gruß
Wolfgang
Es gibt keine Reparaturanleitung zur Reparatur auf Bauteilebene. Es gibt auch keine Schaltbilder. Blockschaltbild gibt es. Module gibt es als Tauschteil bei Loewe. Techniker die sich auskennen gibt es auch noch.
Das von dir angegebene Modul ist nicht das Signalboard. Das kostet weit mehr als 100 €. Ein Tauschmodul aus dem Netz muss schon das passende sein. Der bild 7 hat einige Features die nicht jedes SL420 Mainboard unterstützt. Seriennummer und Artikelnummer können auch nur bei einem Loewe Tauschmodul eingegeben werden.
Das Signalboard hat die Artikelnummer 72615.060.
Ein Loewe Händler hat die Möglichkeit ein Modul zum Test zu bestellen. Und falls es das nicht war, gegen eine Prüfgebühr zurückzuschicken.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten!
@Geiselmen:
Es sind unterschiedliche Facetten des selben Fehlerbildes:
1) Der Fernseher lässt sich reproduzierbar nicht einschalten. Das Auge blinkt weiß - jedoch gefühlt schwächer als beim "normalen" Start. Nach ca. 10 Sekunden höre ich ein leises Spulengeräusch - Hört sich für mich als Laien so an, als ob Spannung abgebaut wird. Der TV startet nicht. Irgendwann bleibt das Auge schwarz. Ein Versuch den Fernseher über die Fernbedienung zu starten reproduziert das Problem - Teilweise startet er dann nach dem 3-4. Versuch
2) Nach einem Ausschalten über den Netzschalter oder Stecker ziehen startet der TV i.d.R. direkt beim 1. Versuch. Gestern jedoch folgende Situation: Der Fernseher fährt ca. 1 cm hoch und bleibt dann stehen. Auge wird schwarz, Fernseher bleibt aus. Erneutes Einschalten über die Fernbedienung lässt den Fernseher von der eingefrorenen Position im Hochfahren nach oben fahren und einwandfrei laufen.
3) Auch im ausgeschalteten Zustand des TV, jedoch am Netz habe ich schon mehrfach dieses unter 1) beschriebene "Spannungsgeräusch" gehört - Dieses dauert nur ca. 1/2 Sek. an. Nicht zwingend vertrauenserweckend...
Der Fernseher hat die aktuelle SW, keine Schnellstartfunktion ist aktiviert und die "Hochfahrdunktion" des Bildschirms läuft ohne Probleme.
@ws163:
Lieben Dank - Das hilft mir enorm. Ich spreche den Händler auf diese Testoption des Signalboards an. Das hilft ja ungemein dabei, dass ich nicht komplett sinnlos Geld versenke.
Besten Dank nochmal!
Jens
Vielen Dank für Eure Antworten!
@Geiselmen:
Es sind unterschiedliche Facetten des selben Fehlerbildes:
1) Der Fernseher lässt sich reproduzierbar nicht einschalten. Das Auge blinkt weiß - jedoch gefühlt schwächer als beim "normalen" Start. Nach ca. 10 Sekunden höre ich ein leises Spulengeräusch - Hört sich für mich als Laien so an, als ob Spannung abgebaut wird. Der TV startet nicht. Irgendwann bleibt das Auge schwarz. Ein Versuch den Fernseher über die Fernbedienung zu starten reproduziert das Problem - Teilweise startet er dann nach dem 3-4. Versuch
2) Nach einem Ausschalten über den Netzschalter oder Stecker ziehen startet der TV i.d.R. direkt beim 1. Versuch. Gestern jedoch folgende Situation: Der Fernseher fährt ca. 1 cm hoch und bleibt dann stehen. Auge wird schwarz, Fernseher bleibt aus. Erneutes Einschalten über die Fernbedienung lässt den Fernseher von der eingefrorenen Position im Hochfahren nach oben fahren und einwandfrei laufen.
3) Auch im ausgeschalteten Zustand des TV, jedoch am Netz habe ich schon mehrfach dieses unter 1) beschriebene "Spannungsgeräusch" gehört - Dieses dauert nur ca. 1/2 Sek. an. Nicht zwingend vertrauenserweckend...
Der Fernseher hat die aktuelle SW, keine Schnellstartfunktion ist aktiviert und die "Hochfahrdunktion" des Bildschirms läuft ohne Probleme.
@ws163:
Lieben Dank - Das hilft mir enorm. Ich spreche den Händler auf diese Testoption des Signalboards an. Das hilft ja ungemein dabei, dass ich nicht komplett sinnlos Geld versenke.
Besten Dank nochmal!
Jens
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist es diese Blinken:
viewtopic.php?f=74&t=13501&p=225391&hil ... en#p225391
Oder vielleicht dieses:
viewtopic.php?f=74&t=11972&p=214626&hil ... en#p214626
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
viewtopic.php?f=74&t=13501&p=225391&hil ... en#p225391
Oder vielleicht dieses:
viewtopic.php?f=74&t=11972&p=214626&hil ... en#p214626
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja bei mir war es bei dem Blinken auch das Signalboard.
Händler kontaktieren, Austauschboard bestellen lassen und dann wechseln lassen.
Wichtig nach dem Wechsel das Artikelnummer und Serialnummer im Menü eingetragen wird.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Händler kontaktieren, Austauschboard bestellen lassen und dann wechseln lassen.
Wichtig nach dem Wechsel das Artikelnummer und Serialnummer im Menü eingetragen wird.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?