bild 7 mit klag bar5 mr verbinden (Dolby Atmos)

Antworten
Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7 mit klag bar5 mr verbinden (Dolby Atmos)

#1 

Beitrag von Captain Pike »

Hallo,

ich möchte gerne meinen bild 7 mit der neuen klang bar5 mr erweitern. Ich habe mir die Anleitung der klang bar5 mr bereits durchgelesen und da sind bei mir einige Fragen aufgekommen:

1. kann mein bild 7 überhaupt Dolby Atmos weiterleiten an die klang bar5 mr?
2. Da die klang bar an HDMI mit ARC angeschlossen werden soll, kann ich kein Dolby Vision nutzen. Kann ich die klang bar auch direkt an HDMI 4 anschließen und würde dann das Apple TV 4K und den UHD Player an die klang bar anschließen?

Grüße
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Die klang bar benötigt dummerweise ( wie die Sonos ARC ) einen Anschluß mit eARC, obwohl für Atmos nicht zwingend nötig gewesen wäre.
Da der bild 7 kein eARC hat, funktioniert das so nicht.
Dann eben die Zuspieler direkt an die klang bar MR 5 anschließen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
Captain Pike
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Robotnik »

Nur mal so zum Verständnis, das Teil rennt aber trotzdem an einem bild 7 über ARC, wenn auch nicht in Dolby Atmos, aber 3.1 ist ja wohl schon drin?
In der Anleitung der Soundbar wird ja auch davon gesprochen, "Schließen sie die Soundbar an ihrem TV an die ARC/eARC HDMI Buchse an..." Also ist die Soundbar doch schon ARC tauglich, weil abwärtskompatibel?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robotnik für den Beitrag:
Charles Remington
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Ja, meine Antwort bezog sich nur auf Dolby Atmos.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Captain Pike »

mulleflup hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 06:51 Die klang bar benötigt dummerweise ( wie die Sonos ARC ) einen Anschluß mit eARC, obwohl für Atmos nicht zwingend nötig gewesen wäre.
Da der bild 7 kein eARC hat, funktioniert das so nicht.
Dann eben die Zuspieler direkt an die klang bar MR 5 anschließen.
Vielen Dank für deine Antwort. Also für mein Verständnis bzgl. Anschluss: UHD Player an klang bar anschließen und klang bar an HDMI 4 an bild 7 und dann habe ich Dolby Atmos, richtig?
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Ja. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
Captain Pike
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Captain Pike »

Hallo nochmal,

vom LOEWE Support erhielt ich gerade folgende Rückmeldung:

- Das Weiterleiten des Dolby Atmos Signal bei einem bild 7 mit SL420 Chassis ist leider nicht möglich, da an der HDMI1 - Schnittstelle lediglich eine ARC Verbindung und keine eARC Verbindung zur Verfügung steht.
- Die klang bar5 mr muss hier an HDMI 1 ARC angeschlossen werden.
- Dolby Vision und Dolby Atmos gemeinsam sind beim bild 7 so leider nicht realisierbar.

Jetzt bin ich verwirrt?!?!? :???:
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Ne Klangbar hab ich nicht zum testen, aber ich würde mal folgendes sagen:

1. UHD-Player -> Klangbar -> HDMI4-TV = DV und Dolby Atmos. Aber kein Ton vom TV-Signal oder HDMI zur Klangbar

2. UHD-Player -> Klangbar -> HDMI1-TV = Dolby Atmos aber kein DV. Ton vom TV-Signal oder HDMI gehen über ARC zur Klangbar

3. UHD-Player -> HDMI4-TV, Klangbar an HDMI1-TV = DV, aber kein Dolby Atmos. Ton vom TV-Signal oder HDMI gehen über ARC zur Klangbar

Hab die technischen Daten von der Klangbar noch nicht angeschaut. Hat Sie einen digitalen Eingang? Dann könnte man vom Loewe TV ein Kabel zur KB legen und so den TV-Ton da hin schicken.

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Captain Pike »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antwort.

Also über den Ton vom TV-Signal kann ich verzichten, da hat der bild 7 ja eine super Soundbar on Board.

Für mich ist es nur wichtig, vom UHD Player und Apple TV Dolby Vision und Dolby Atmos wiedergeben zu können.
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Ok,
dann solle ja Version 1 funktionieren.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“