Standerhöhung
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Jul 2021, 19:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Standerhöhung
Hallo,
Ich möchte zu meinem bild 5.65 aufgrund von komplizierten räumlichen Verhältnissen eine Sonos Soundbar gesellen.
Leider steht das gute Stück auf seinem Standfuß so niedrig, das die Sonos nicht mehr darunter passt.
Ich habe gelesen, das die integrierte Sonndbar am Loewe abnehmbar ist. Was passiert dabei aber mit dem Auge? Das trägt ja immerhin den IR-Sensor...!?
Gibt es eventuell einen höheren Standfuß, damit ich die Soundbar darunter platzieren kann?
Grüße- Beck01
Ich möchte zu meinem bild 5.65 aufgrund von komplizierten räumlichen Verhältnissen eine Sonos Soundbar gesellen.
Leider steht das gute Stück auf seinem Standfuß so niedrig, das die Sonos nicht mehr darunter passt.
Ich habe gelesen, das die integrierte Sonndbar am Loewe abnehmbar ist. Was passiert dabei aber mit dem Auge? Das trägt ja immerhin den IR-Sensor...!?
Gibt es eventuell einen höheren Standfuß, damit ich die Soundbar darunter platzieren kann?
Grüße- Beck01
Loewe bild 5.65
SONOS ARC SONOS PLAY:5 SONOS PLAY:1 SONOS ONE SL SONOS MOVE

Ich musste meinen bild 7.55 auch im ca. 1 cm anheben, da meine Bose-Centerbox das Auge leicht überdeckte und die IR-Signale nicht zuverlässig ankamen.
Hatte mir dafür 4 Distanzstücke aus Hartholz geholt (1 cm hoch, 2 cm breit, 5 cm lang). Positiver Nebeneffekt war, dass ich das LS-Kabel freigängig unter dem Fuß (Loewe TSM 7.55, manuell drehbar) nach hinten führen konnte. Vorher wurde es ganz leicht gedrückt.
Sicherlich keine Lösung, für die es einen Design-Preis gibt, aber eine die funktioniert. Von einem originalen höheren Standfuß (oder sogar einem mit flexibler Höheneinstellung) habe ich bisher nichts gehört. Bei mir wird das Thema demnächst auch wieder aufpoppen, da ich mich für den neuen Loewe klang bar5 mr interessiere.
Hatte mir dafür 4 Distanzstücke aus Hartholz geholt (1 cm hoch, 2 cm breit, 5 cm lang). Positiver Nebeneffekt war, dass ich das LS-Kabel freigängig unter dem Fuß (Loewe TSM 7.55, manuell drehbar) nach hinten führen konnte. Vorher wurde es ganz leicht gedrückt.
Sicherlich keine Lösung, für die es einen Design-Preis gibt, aber eine die funktioniert. Von einem originalen höheren Standfuß (oder sogar einem mit flexibler Höheneinstellung) habe ich bisher nichts gehört. Bei mir wird das Thema demnächst auch wieder aufpoppen, da ich mich für den neuen Loewe klang bar5 mr interessiere.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach Demontage der bild 5 Soundbar verbleibt das Auge freihängend am Gerät.
Die auf dem Foto ersichtliche und optional erhältliche Dekorleiste ist völlig unabhängig vom Auge und für einen sicheren Betrieb nicht notwendig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
alternativer Hersteller
Da kann ich euch die Standfüsse von Cavus empfehlen......die kann man frei in allen möglichen Varianten und Höhen variieren.
Wir verkaufen die recht oft an unsere Kunden.
Wir verkaufen die recht oft an unsere Kunden.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Jul 2021, 19:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich werde mir ein Distanzstück aus Alu drehen lassem und das verbauen & nach Ausführung ein Foto einstellen.
Eine Frage hätt ich noch: Kann ich die original Soundbar einfach abmontieren oder muss ich den Loewe danach neu konfigurieren?
Grüße. Beck01
Ich werde mir ein Distanzstück aus Alu drehen lassem und das verbauen & nach Ausführung ein Foto einstellen.
Eine Frage hätt ich noch: Kann ich die original Soundbar einfach abmontieren oder muss ich den Loewe danach neu konfigurieren?
Grüße. Beck01
Loewe bild 5.65
SONOS ARC SONOS PLAY:5 SONOS PLAY:1 SONOS ONE SL SONOS MOVE

- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht oder, UND!
Einfach die bild 5 Soundbar demontieren UND dann - notwendigerweise - im Systemmenü Anschlüsse > Tonkomponenten die vorher angeschlossen neue Soundbar auswählen und konfigurieren.
Wobei die Reihenfolge egal ist. Man kann auch testweise erst die neue Soundbar aktivieren und bei Zufriedenheit alles demontieren und final stellen.

Einfach die bild 5 Soundbar demontieren UND dann - notwendigerweise - im Systemmenü Anschlüsse > Tonkomponenten die vorher angeschlossen neue Soundbar auswählen und konfigurieren.
Wobei die Reihenfolge egal ist. Man kann auch testweise erst die neue Soundbar aktivieren und bei Zufriedenheit alles demontieren und final stellen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Jul 2021, 19:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update:
So, habe soeben die ARC fertig montiert.
Es war zwar etwas kniffelig, da es vernünftige Halterungen, die nicht aussehen wie eine Schlüsselablage nur für Wandmontierte Fernseher auf dem Markt sind aber mit der Kombination aus 2 Modellen + dem bereits erwähnten Distanzstück habe ich es ganz gut hinbekommen.
Vielen Dank nochmals für die Tips & Hinweise!
Beck01
So, habe soeben die ARC fertig montiert.
Es war zwar etwas kniffelig, da es vernünftige Halterungen, die nicht aussehen wie eine Schlüsselablage nur für Wandmontierte Fernseher auf dem Markt sind aber mit der Kombination aus 2 Modellen + dem bereits erwähnten Distanzstück habe ich es ganz gut hinbekommen.
Vielen Dank nochmals für die Tips & Hinweise!
Beck01
Loewe bild 5.65
SONOS ARC SONOS PLAY:5 SONOS PLAY:1 SONOS ONE SL SONOS MOVE

- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wo bleibt das versprochene Foto?


Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Jul 2021, 19:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen