bild 5.65: Verschiedene Startfehler seit software 5.2.0.0

Antworten
raverke95
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5.65: Verschiedene Startfehler seit software 5.2.0.0

#1 

Beitrag von raverke95 »

Als die Softwareversion 5.2.0.0 erschien, hatten wir auf unserem bild 5.65 das Problem, dass eine geplante Aufnahme manchmal nicht gestartet wurde. Daher schien es mir interessant, die Version 5.2.0.0 zu installieren.
Das Aufnahmeproblem besteht leider weiterhin.

Da diese Softwareversion installiert wurde, macht das Gerät nach dem Einschalten manchmal verrückte Dinge.
Es ist bereits passiert, dass alles perfekt funktioniert, aber es gibt kein OSD. Heute Nacht war kein Ton zu hören und alles schien in einer zeitversetzten Wiedergabe stecken zu bleiben.
Es ist auch bereits vorgekommen, dass nur ein halbes Bild im Dolby Vision-Display sichtbar ist, usw.

Nach einer Minute Ausschalten mit dem Netzschalter und anschließendem Wiedereinschalten ist für einen Monat alles wieder in Ordnung.

Ich frage mich jetzt zwei Dinge:
1. Wird es weitere (Bug-) Updates für das SL4-Chassis (und mein bild 5.65) geben, oder ist darüber noch nichts bekannt?
2. Meine Tochter hat ein bild 7.55 mit einem eingebrannten Bildschirm in ihrem Schlafzimmer. Als Experiment habe ich einmal eine Beta-Version, 6.1.25.0, darauf installiert. Diese Version scheint sehr stabil zu funktionieren. Ich habe einmal gelesen, dass die OLED-Schutzmechanismen in Version 5.2.0 besser sind als die in 6.1.25.0.
Ich habe bereits darüber nachgedacht, diese Beta-Software auf das bild 5 zu setzen, aber natürlich möchte ich nicht mit einem eingebrannten Bildschirm enden. (Ich habe das bild 7 einmal sehr billig mit eingebranntem Bildschirm gekauft, als Teilespender für das bild 5, falls jemals benötigt)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor raverke95 für den Beitrag:
Knut98617
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

ws163
Spezialist
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Es wird an der SW für SL3xx und SL4xx gearbeitet.
Sobald es eine neue Version gibt wird es hier im Forum bekannt gegeben.
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag (Insgesamt 2):
raverke95, Patricck
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

raverke95
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von raverke95 »

Vielen Dank!
Zum Glück wird noch daran gearbeitet, dann werde ich eine Weile warten / das Forum im Auge behalten, bis eine neue Softwareversion verfügbar ist.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“