bild 3 OLED nach 3 Jahren Panel defekt
bild 3 OLED nach 3 Jahren Panel defekt
Servus zusammen,
ich weiß, ist vielleicht nicht der richtige Platz, aber ich wollte doch mal meinen Frust loswerden. Im Herbst 2018 hab ich mir einen bild 3 OLED mit 55 Zoll gekauft. Jetzt ist das Panel hin. Kostenvoranschlag, obwohl nachweislich laut Loewe Reparaturwerkstatt kein Fehler, der von außen herbeigeführt wurde: 2.500€. Loewe lehnt jede Kulanz ab, da man jetzt eine andere Firma sei und keine Rechtsansprüche gegen die „alte“ Loewe übernähme.
Kurz um, mein erster und letzter Loewe, auch wenn ich mich bisher immer geweigert habe, zu den Asiaten zu gehen.
ich weiß, ist vielleicht nicht der richtige Platz, aber ich wollte doch mal meinen Frust loswerden. Im Herbst 2018 hab ich mir einen bild 3 OLED mit 55 Zoll gekauft. Jetzt ist das Panel hin. Kostenvoranschlag, obwohl nachweislich laut Loewe Reparaturwerkstatt kein Fehler, der von außen herbeigeführt wurde: 2.500€. Loewe lehnt jede Kulanz ab, da man jetzt eine andere Firma sei und keine Rechtsansprüche gegen die „alte“ Loewe übernähme.
Kurz um, mein erster und letzter Loewe, auch wenn ich mich bisher immer geweigert habe, zu den Asiaten zu gehen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 21:22
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Display hat einen schwarzen Strwifwn über das gesamte Bild und graue Schlieren, die besonders bei weißen Bildern auffallen. Das ärgerlichste ist aber, dass der Fernseher ohne Vorwarnung aus geht - und ohne, dass man es genau einschränken könnte. D.h. teilweise im normalen TV-Betrieb, teilweise sobald man die Apple-TV bedient, manchmal den ganzen Abend nicht, manchmal nach 3 Minuten. Netzschalter aus oder ähnliche Sachen bringen nichts.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nicht unbedingt, erinnere dich an das loewe-angebot zur wm 2018 ... meinen 3.55 oled habe ich mit fünf-jahres-herstellergarantie gekauft und bin nur wegen der pleite um diese betrogen worden.Pretch hat geschrieben:(...) Aber nach 3 Jahren ist doch die Garantie ohnehin vorbei (...)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor macmarkus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kujko, Loewe_Bollensen
loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie sieht es denn seitens des Händlers aus? Ist er denn bereit Dir zu helfen und bei Dir einem Neukauf entgegenzukommen?.....vielleicht ja sogar bei einem neuen Loewe?denews hat geschrieben:Servus zusammen,
2.500€. Loewe lehnt jede Kulanz ab, da man jetzt eine andere Firma sei und keine Rechtsansprüche gegen die „alte“ Loewe übernähme.
Kurz um, mein erster und letzter Loewe, auch wenn ich mich bisher immer geweigert habe, zu den Asiaten zu gehen.
Ein ordentlicher kundenorientierter Fachhändler kommt Dir hierbei erfahrungsgemäss schon ziemlich entgegen......
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Scheint hier nicht der Fall zu sein.macmarkus hat geschrieben:nicht unbedingt, erinnere dich an das loewe-angebot zur wm 2018 ....Pretch hat geschrieben:(...) Aber nach 3 Jahren ist doch die Garantie ohnehin vorbei (...)
Auch eine Miele kann kaputt gehen, das kann bei komplexen Geräten immer passieren.
Die alte Loewe war auch immer sehr kulant wenn sowas kurz nach der Garantie passierte.
In dem Fall ist es halt unglücklicherweise so, daß es die Kulanz der Kulanz wäre.
Aber zur Sicherheit nochmal, auch ich würde mich in diesem Fall ärgern und kann deinen Unmut nachvollziehen. Versuche nur den Blickwinkel zu weiten. Verstehe aber auch wenn man dem in der Situation nicht zustimmen mag.

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein teureres/teures Gerät bringt nicht zwangsläufig eine Garantie gegen einen technischen Defekt mit sich, das ist beim Porsche, einer Miele oder der ISS (und dort haben die wirklich auf Qualität geachtet) so und lässt sich auch nicht ändern. Technik geht kaputt ohne dass man das zwangsweise verhindern könnte.
Natürlich sollten teure Geräte länger halten, zuverlässiger arbeiten und mehr joy-of-use bieten. Und das tun sie auch. Ein Loewe, wie ein Porsche oder eine Miele. Und auf der ISS vermutlich auch, wenn man Astro-Alex zuhört.
Insofern sind Fehler bedauerlich aber in o.g. Beispielen eben auch Einzelfälle. Und da bringt das ständige Lamentieren auch nichts, das ist blöd und dumm gelaufen aber durch noch so viel Geld nicht zu verhindern.
Natürlich sollten teure Geräte länger halten, zuverlässiger arbeiten und mehr joy-of-use bieten. Und das tun sie auch. Ein Loewe, wie ein Porsche oder eine Miele. Und auf der ISS vermutlich auch, wenn man Astro-Alex zuhört.
Insofern sind Fehler bedauerlich aber in o.g. Beispielen eben auch Einzelfälle. Und da bringt das ständige Lamentieren auch nichts, das ist blöd und dumm gelaufen aber durch noch so viel Geld nicht zu verhindern.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MÜSSEN nicht, aber jeder darf das für sich selbst gern entscheiden, ohne dass es ein "Richtig" oder "Falsch" gibt, sondern nur eine aus persönlicher Sicht getroffene Entscheidung, für welche man dann auch selbst die Verantwortung trägtnb69 hat geschrieben:und dann muss man zur Erkenntniss kommen "lieber öfter günstig kaufen"
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden!
will das natürlich niemandem aufzwängen. Seine Meinung darf man ja äußern.
Vom Insolvenzrecht (das Fachgebiet meiner Fau) her, ist das ja alles legitim.
Natürlich entledigt man sich der "Altlasten" durch eine Insolvenz.Ein gewisses "geschmäckle" bleibt dann
aber doch, wenn ein neuer Besitzer mit gleichem Namen und gleichen Produkten wieder den Betrieb aufnimmt.
Trifft halt nur ein Nieschenprodukt, bei anderen großen Herstellern wäre das Geschrei sicherlich größer.
will das natürlich niemandem aufzwängen. Seine Meinung darf man ja äußern.
Vom Insolvenzrecht (das Fachgebiet meiner Fau) her, ist das ja alles legitim.
Natürlich entledigt man sich der "Altlasten" durch eine Insolvenz.Ein gewisses "geschmäckle" bleibt dann
aber doch, wenn ein neuer Besitzer mit gleichem Namen und gleichen Produkten wieder den Betrieb aufnimmt.
Trifft halt nur ein Nieschenprodukt, bei anderen großen Herstellern wäre das Geschrei sicherlich größer.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Inzwischen ist das nur noch ermüdend und erweckt den Eindruck, du bist nur noch hier im Forum um herumzutrollen. Immer wieder dasselbe, immer voll an der Realität vorbei, immer ist da irgendwer nur um dir bewußt zu schaden, und immer eine böswillige Unterstellung auf der Lippe.
Wolltest du nicht schon längst im LG-Forum sein?
Wolltest du nicht schon längst im LG-Forum sein?
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Deine Beschreibung klingt und deine Beurteilung würde zutreffen, wenn man absichtlich in die Insolvenz geht und anschließend, von Altlasten befreit, den Betrieb wieder aufnimmt
Nun weiß aber jeder daß alles andere als das wahr ist. Der neue Eigentümer hat die Marke, von der nun wirklich jeder glaubte sie sei tot und begraben, gerettet und füllt sie mit neuem Leben. Er steckt da mit seinem privaten Vermögen drin und hat nach meiner ganz privaten Einschätzung und so wie ich ihn kennengelernt hab die besten Absichten.
Da ist es einfach ärgerlich wenn ausgerechnet ihm Betrug vorgeworfen wird.
Nun weiß aber jeder daß alles andere als das wahr ist. Der neue Eigentümer hat die Marke, von der nun wirklich jeder glaubte sie sei tot und begraben, gerettet und füllt sie mit neuem Leben. Er steckt da mit seinem privaten Vermögen drin und hat nach meiner ganz privaten Einschätzung und so wie ich ihn kennengelernt hab die besten Absichten.
Da ist es einfach ärgerlich wenn ausgerechnet ihm Betrug vorgeworfen wird.
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einzefälle sind bitter, stellen aber nach meiner Erfahrung Ausnahmen dar. Ich habe in mehreren Wohnungen 8 Loewen im Einsatz, vom MB180 bis SL420, ohne jedes Problem. Noch ältere L2700 habe ich verschenkt, ohne jeden Gerätefehler. Man sieht ja hier auch in den Unterforen dass viele ältere Chassis nach wie vor im Einsatz sind. Die OLED Technologie ist relativ neu, ich denke Loewe musste da aber mithalten. Sollte dieses Panel Problem meinen bild 7 erwischen - ich habe jeden Tag Freude dran und würde den Kauf daher sicher nicht bereuen.
Bin ja vollkommen bei euch, dass auch andere hochpreisige Geräte kaputt gehen können. Aber, um bei dem Beispiel zu bleiben, zeigt sich Miele als extrem kulant in solchen Fällen. Sonst steht ja auch aromatisch die Frage im Raum, womit der Mehrpreis ggü. den Kunden gerechtfertigt ist? Technisch können LG, Samsung und Co mindestens das, was Loewe kann. Für mich war Bediensystem, Verabeitung und Made in Germany ausschlaggebend mehr auszugeben; und natürlich die Erwartung einer langen Haltbarkeit.
Daher sollte sich Loewe m.E. Wie man zukünftig einen höheren Preis bei einem solchen Serviceverständnis rechtfertigen will. Sonst ist, so fürchte ich, die nächste Insolvenz nicht weit oder man ist nur noch eine Marke, aber wirklich Loewe steckt dann nicht mehr drin. Siehe Philips und Co.
Daher sollte sich Loewe m.E. Wie man zukünftig einen höheren Preis bei einem solchen Serviceverständnis rechtfertigen will. Sonst ist, so fürchte ich, die nächste Insolvenz nicht weit oder man ist nur noch eine Marke, aber wirklich Loewe steckt dann nicht mehr drin. Siehe Philips und Co.
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
na, wenn es so scheint ...Pretch hat geschrieben:Scheint hier nicht der Fall zu sein. (...)macmarkus hat geschrieben:nicht unbedingt, erinnere dich an das loewe-angebot zur wm 2018 ....Pretch hat geschrieben:(...) Aber nach 3 Jahren ist doch die Garantie ohnehin vorbei (...)

wollte nur das „ohnehin“ korrigieren; für mich ist eine garantie auch kein kaufkriterium.
meine miele-geräte gehen sowieso immer erst nach ablauf der garantie kaputt.

mein loewe wird hoffentlich bis mitte 2023 halten, abgesehen von den nervigen hdmi-zickereien bin ich sehr zufrieden.
eine gute zeit und bleibt gesund wünscht euch
markus
loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie dir jeder Techniker bestätigen wird, ist die Qualität der bei einem Loewe verbauten Komponenten, bis in die untersten Ebenen deutlich über der der meisten Mitbewerber. Damit ist Ausfallfreiheit und eine lange Lebensdauer wahrscheinlicher, was aber eben nicht bedeutet, daß nicht auch mal was passieren kann.denews hat geschrieben: Sonst steht ja auch aromatisch die Frage im Raum, womit der Mehrpreis ggü. den Kunden gerechtfertigt ist?
Großzügige Kulanz gab es auch bei Loewe immer und es ist anzunehmen daß es die auch zukünftig wieder geben wird. Sollte Miele mal Insolvent gehen und später wiederbelebt wird werden wir ggf. sehen wie dort mit Altgeräten umgegangen wird.
Aber Kulanzregelungen sind ja nun nicht das einzige Merkmal eines Premiumprodukts? Der Grund sich für den Loewe zu entschieden war doch sicher nicht, daß du die dort erwartet hast?
Das ist eine interessante Aussage, die halt leider nicht zutrifft. Es gibt eine ganze Latte Optionen und Features die keiner der genannten kann. Manches kann einer der anderen (oft mit Einschränkungen) dafür anderes nicht.Technisch können LG, Samsung und Co mindestens das, was Loewe kann
Nicht jeder mag alles davon brauchen oder nutzen, aber Loewe hat durchaus einige Alleinstellungsmerkmale. Ich hatte mal einen längeren Beitrag zur Einführung des bild 7 geschrieben, das dort erwähnte können die Asiaten bis heute, 4 Jahre später noch nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kulanz
Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Firma Loewe in Kronach, bei meinem bild 7 wurde einiges auf Kulanz getauscht, und ein sehr gutes Angebot für den neuen Loewe V55 das ich angenommen habe.
Danke an Loewe in Kronach!
Danke an Loewe in Kronach!
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Abgesehen von den MB180 Geräten sind die Loewe eigentlich extrem langlebig, auch wenn man die Geräte nach 10 Jahren anschaut, ich mußte jetzt einen entsorgen weils Panel leider fertig war, allerdings nach fast 40000 betriebstunden auch völlig Okay.
Alle Hersteller haben Probleme mit Ihren Geräten egl ob das Miele, Jura, Loewe usw ist.
Aber in Gegensatz zu den Japanern hängt da nen vernünftiger Support dahinter, Techniker die man versteht.
Selbst bei Grundig gibts es noch nen einigermaßen brauchbaren Support.
Samsung Panasonic usw kannst komplett vergessen.
Und dieser Support kostet irgenwo auch Geld. Ich kann mich auch an keinen Hersteller außer Loewe vor der Insolvenz der überhaupt noch Schulungen angeboten hat.
Alle Hersteller haben Probleme mit Ihren Geräten egl ob das Miele, Jura, Loewe usw ist.
Aber in Gegensatz zu den Japanern hängt da nen vernünftiger Support dahinter, Techniker die man versteht.
Selbst bei Grundig gibts es noch nen einigermaßen brauchbaren Support.
Samsung Panasonic usw kannst komplett vergessen.
Und dieser Support kostet irgenwo auch Geld. Ich kann mich auch an keinen Hersteller außer Loewe vor der Insolvenz der überhaupt noch Schulungen angeboten hat.