bild 3.65 - Mediatheken Problem
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 3.65 - Mediatheken Problem
Liebe Experten,
seit Juni 2019 habe ich einen Loewe bild 3.65, über den ich mich täglich mit einer schwerwiegenden Ausnahme freue.
Als Nachtmensch treibe ich mich oft und lange in den Mediatheken rum.Allerdings gestaltet sich das seit August 2020 mitunter recht schwierig.
Wenn ich einen Film mittels roter Pausentaste anhalten möchte, leuchtet oft nur die rote TV LED in der FB, aber es tut sich nichts.Ab und an kann ich ich dies mittels Druck auf die OK TAste hinbekommen, aber nicht immer. desweiteren gibt es ja bei vielen Sendungen die Möglichkeit, diese mittels der "blauen" Tast von Anfang an sehen zu können. Auch dort kann ich häufig nicht mittels roter Pausentaste unterbrechen. Des Händlers Tipp war das Signalboard, welches kurz vor Weihnachten dann auch getauscht wurde. Die Probleme waren weg.
Seit ca. 2 Wochen ist die Problematig wieder da. Daraufhin habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und auch umgesehen. Ich fand einen Fred hinsichtlich nicht funktionierender FB. Den dort beschriebenen "FB Reset" mittels 2 Minuten BAtterieen raus, anschließend drücken der TAste Ton aus zusammen mit TAste 0 solange, bis die TV LED 2 mal blinkt habe ich ausgeführt und siehe da 5 TAge war alles wieder gut. Seitdem ist das Gezicke wieder da. Die Krönung war ein plötzlicher Tonausfall während eines Mediathek Filmes. Die FB war machtlos, irgendetwas zu ändern, keine Reaktion auf eine TAste, selbst ausschalten war nicht möglich. Die LED Anzeige im TV war dabei blau. Ausschalten mittels HW Netzschalter auf der Rückseite, eine Minute warten, einschalten und alles war wieder gut. Aber nicht lange, dann waren Unterbrechungen im Bereich Mediathek wieder nicht möglich oder eben nur über den Umweg über die OK Taste. Leider hilft das aber auch nicht immer. Oft hilft nur komplettes Ausschalten mittels HW Netzschalter, ein wenig warten und weiter gehts.
Das nervt.
Derzeit hilft es, wenn ein Film in der Mediathek nicht pausiert werden kann, die MEiathek abzuschalten, das Programm zu wechseln, dort in die MEdiathek zu gehen, um das dann etwas später wieder zurück zu schalten.
Schön ist definitiv anders, zumal der Loewe kein 300.-€ TV vom Discounter ist.
Gibts da Hilfe???
Ja, die Batteerien der FB wurden getauscht, ja, der Ferneher wurde auch sogar über NAcht vom Netz getrennt. Und ja, die Software ist aktuell 5.2.0.0
seit Juni 2019 habe ich einen Loewe bild 3.65, über den ich mich täglich mit einer schwerwiegenden Ausnahme freue.
Als Nachtmensch treibe ich mich oft und lange in den Mediatheken rum.Allerdings gestaltet sich das seit August 2020 mitunter recht schwierig.
Wenn ich einen Film mittels roter Pausentaste anhalten möchte, leuchtet oft nur die rote TV LED in der FB, aber es tut sich nichts.Ab und an kann ich ich dies mittels Druck auf die OK TAste hinbekommen, aber nicht immer. desweiteren gibt es ja bei vielen Sendungen die Möglichkeit, diese mittels der "blauen" Tast von Anfang an sehen zu können. Auch dort kann ich häufig nicht mittels roter Pausentaste unterbrechen. Des Händlers Tipp war das Signalboard, welches kurz vor Weihnachten dann auch getauscht wurde. Die Probleme waren weg.
Seit ca. 2 Wochen ist die Problematig wieder da. Daraufhin habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und auch umgesehen. Ich fand einen Fred hinsichtlich nicht funktionierender FB. Den dort beschriebenen "FB Reset" mittels 2 Minuten BAtterieen raus, anschließend drücken der TAste Ton aus zusammen mit TAste 0 solange, bis die TV LED 2 mal blinkt habe ich ausgeführt und siehe da 5 TAge war alles wieder gut. Seitdem ist das Gezicke wieder da. Die Krönung war ein plötzlicher Tonausfall während eines Mediathek Filmes. Die FB war machtlos, irgendetwas zu ändern, keine Reaktion auf eine TAste, selbst ausschalten war nicht möglich. Die LED Anzeige im TV war dabei blau. Ausschalten mittels HW Netzschalter auf der Rückseite, eine Minute warten, einschalten und alles war wieder gut. Aber nicht lange, dann waren Unterbrechungen im Bereich Mediathek wieder nicht möglich oder eben nur über den Umweg über die OK Taste. Leider hilft das aber auch nicht immer. Oft hilft nur komplettes Ausschalten mittels HW Netzschalter, ein wenig warten und weiter gehts.
Das nervt.
Derzeit hilft es, wenn ein Film in der Mediathek nicht pausiert werden kann, die MEiathek abzuschalten, das Programm zu wechseln, dort in die MEdiathek zu gehen, um das dann etwas später wieder zurück zu schalten.
Schön ist definitiv anders, zumal der Loewe kein 300.-€ TV vom Discounter ist.
Gibts da Hilfe???
Ja, die Batteerien der FB wurden getauscht, ja, der Ferneher wurde auch sogar über NAcht vom Netz getrennt. Und ja, die Software ist aktuell 5.2.0.0
Loewe bild 3.65 OLED - Panasonic DP-UB824 - T+A MP1260R - T+A P1260 - T+A A1560 - T+A G2000R - Qnap NAS HS 251+ - Marantz Cd72 mkII SE - T+A Criterion TCD 110 S
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Mal unter Extras - Rücksetzen auf Werkswerte den Browser zurücksetzen
Gruß
Wolfgang
Mal unter Extras - Rücksetzen auf Werkswerte den Browser zurücksetzen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sieht sehr nach einem Netzwerkproblem aus. Hatte ich auch, solange ich den Loewen per WLAN gefüttert habe. Per LAN Kabel angeschlossen, war die Zickerei vorbei.
Manchmal hilft auch, wenn du dem Loewen eine feste IP Adresse zuweist.
Manchmal hilft auch, wenn du dem Loewen eine feste IP Adresse zuweist.
Loewe bild 3.65 OLED; Yamaha RX-A 2080; Marantz UD7007; Panasonic UB 824; Martin Logan Motion 40; B&W 686; KEF T301; Elac Atmos ; Apple TV 4
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu deinem ursprünglichen Problem - da scheint mir einiges durcheinander zu gehen.
1. Probleme mit der Fernbedienung
Es kommt wohl vor, dass sich die Fernbedienung irgendwie ungünstig „umprogrammiert“, meistens waren es aber Kinder im Haushalt oder ein Gegenstand wurde auf die Fernbedienung gelegt und kritische Tasten dadurch länger betätigt.
2. Rote Taste 1
Es gibt die rote Pausentaste (mit den zwei vertikalen Strichen) zum Pausieren und Aufzeichnen der laufenden Sendung. Das geht natürlich nur für Fernsehprogramme und nicht für Internetinhalte wie Mediatheken, auch nicht für per HDMI eingespeiste Signale. Außerdem setzt die Funktion eine externe Festplatte (bei deinem Gerät) voraus. Du könntest dazu mal deine Signatur befüllen.
3. Rote Taste 2
Es gibt noch die rote Taste aus der Vierergruppe (rot grün gelb blau). Diese dient zum Aktivieren von HbbTV und damit zum Einstieg in die Mediathek des laufenden Senders. Manche Sender bieten über die blaue Taste das Abspielen der laufenden Sendung von Anfang an an, diese Funktion ist aber senderspezifisch.
4. Rote Taste 3
Es gibt auch noch die Aufnahmetaste mit dem kleinen roten Punkt. Ein längerer Druck führt übrigens zur Aufzeichnung der gerade laufenden Fernsehsendung.
5. Bedienung der Wiedergabe innerhalb der Mediatheken
Jeder Sender kocht hier sein eigenes Süppchen. Meistens kannst du mit der OK-Taste die Wiedergabe pausieren. Ich persönlich finde es eine Katastrophe, dass sich die Sendeanstalten nicht auf eine einheitliche GUI einigen konnten. Ist allerdings nicht die Schuld deines Fernsehers.
1. Probleme mit der Fernbedienung
Es kommt wohl vor, dass sich die Fernbedienung irgendwie ungünstig „umprogrammiert“, meistens waren es aber Kinder im Haushalt oder ein Gegenstand wurde auf die Fernbedienung gelegt und kritische Tasten dadurch länger betätigt.
2. Rote Taste 1
Es gibt die rote Pausentaste (mit den zwei vertikalen Strichen) zum Pausieren und Aufzeichnen der laufenden Sendung. Das geht natürlich nur für Fernsehprogramme und nicht für Internetinhalte wie Mediatheken, auch nicht für per HDMI eingespeiste Signale. Außerdem setzt die Funktion eine externe Festplatte (bei deinem Gerät) voraus. Du könntest dazu mal deine Signatur befüllen.
3. Rote Taste 2
Es gibt noch die rote Taste aus der Vierergruppe (rot grün gelb blau). Diese dient zum Aktivieren von HbbTV und damit zum Einstieg in die Mediathek des laufenden Senders. Manche Sender bieten über die blaue Taste das Abspielen der laufenden Sendung von Anfang an an, diese Funktion ist aber senderspezifisch.
4. Rote Taste 3
Es gibt auch noch die Aufnahmetaste mit dem kleinen roten Punkt. Ein längerer Druck führt übrigens zur Aufzeichnung der gerade laufenden Fernsehsendung.
5. Bedienung der Wiedergabe innerhalb der Mediatheken
Jeder Sender kocht hier sein eigenes Süppchen. Meistens kannst du mit der OK-Taste die Wiedergabe pausieren. Ich persönlich finde es eine Katastrophe, dass sich die Sendeanstalten nicht auf eine einheitliche GUI einigen konnten. Ist allerdings nicht die Schuld deines Fernsehers.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
> Hagen2000:
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.
1 entfällt
2 wie soll ich eine laufende Fernsehsendung mit dieser Taste unterbrechen??? Timeshift??Dazu wäre sicher ein Speichremedium nötig. Mit genau dieser Taste pausiere ich in den Mediatheken und starte mit der darüber liegenden grünen Taste wieder. Das funktioniert ja auch mitunter über Tage. Irgendwann, aus heiterem Himmel, funktioniert das dann nicht mehr. Manchmal klappt die Bedienung mittels ok Taste, manchmal auch damit keine Reaktion. Auch Filme o.ä. vom NAS zugespieltes steuere ich mit diesen TAsten (rot m. den 2 senkrechten Strichen / grüne Pfeiltaste)
3 die Funktion ist klar, auch die der blauen Taste. Auch damit quasi neu gestartete Sendungen lassen sich nicht immer mit der o.g rot/grün Kombination bedienen. Zunächst geht es, irgendwann später plkötzlich nicht mehr.
4 benutze ich nicht
Habe nun mal dem Loewen eine feste IP Adress gegeben. Mal sehen, was sich tut.
Gleich gehts wieder in die Mediatheken, der Abend ist noch jung
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.
1 entfällt
2 wie soll ich eine laufende Fernsehsendung mit dieser Taste unterbrechen??? Timeshift??Dazu wäre sicher ein Speichremedium nötig. Mit genau dieser Taste pausiere ich in den Mediatheken und starte mit der darüber liegenden grünen Taste wieder. Das funktioniert ja auch mitunter über Tage. Irgendwann, aus heiterem Himmel, funktioniert das dann nicht mehr. Manchmal klappt die Bedienung mittels ok Taste, manchmal auch damit keine Reaktion. Auch Filme o.ä. vom NAS zugespieltes steuere ich mit diesen TAsten (rot m. den 2 senkrechten Strichen / grüne Pfeiltaste)
3 die Funktion ist klar, auch die der blauen Taste. Auch damit quasi neu gestartete Sendungen lassen sich nicht immer mit der o.g rot/grün Kombination bedienen. Zunächst geht es, irgendwann später plkötzlich nicht mehr.
4 benutze ich nicht
Habe nun mal dem Loewen eine feste IP Adress gegeben. Mal sehen, was sich tut.
Gleich gehts wieder in die Mediatheken, der Abend ist noch jung
Loewe bild 3.65 OLED - Panasonic DP-UB824 - T+A MP1260R - T+A P1260 - T+A A1560 - T+A G2000R - Qnap NAS HS 251+ - Marantz Cd72 mkII SE - T+A Criterion TCD 110 S
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerne, denn diesen Gedanken hatte ich uch schon. Aber es betrifft alle Mediatheken.
Aktuell läuft seit einer Woche alles , aber das muss noch nichts heißen.
Danke fürs mitdenken
Aktuell läuft seit einer Woche alles , aber das muss noch nichts heißen.
Danke fürs mitdenken
Loewe bild 3.65 OLED - Panasonic DP-UB824 - T+A MP1260R - T+A P1260 - T+A A1560 - T+A G2000R - Qnap NAS HS 251+ - Marantz Cd72 mkII SE - T+A Criterion TCD 110 S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 21. Jan 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update:
update nach wirklich langer Fehlerpause:
ZDF Mediathek – plötzlich Standbild, kein Ton, keinerlei Reaktion auf die FB
Also Netzschalter aus 2 Minuten gewartet, Netzschalter ein, FB ein - Meldung, dass Bildschirmkalibrerung nicht durchgeführt werden konnte. Lässt sich nicht wegdrücken.
Per FB aus, LED sehr lange blau. Als Blau aus Start mit FB und dann Log Datei exportiert. Referenznummer: 58599
Aktuell wieder alles gut
update nach wirklich langer Fehlerpause:
ZDF Mediathek – plötzlich Standbild, kein Ton, keinerlei Reaktion auf die FB
Also Netzschalter aus 2 Minuten gewartet, Netzschalter ein, FB ein - Meldung, dass Bildschirmkalibrerung nicht durchgeführt werden konnte. Lässt sich nicht wegdrücken.
Per FB aus, LED sehr lange blau. Als Blau aus Start mit FB und dann Log Datei exportiert. Referenznummer: 58599
Aktuell wieder alles gut
Loewe bild 3.65 OLED - Panasonic DP-UB824 - T+A MP1260R - T+A P1260 - T+A A1560 - T+A G2000R - Qnap NAS HS 251+ - Marantz Cd72 mkII SE - T+A Criterion TCD 110 S