Image Sticking / Senderlogos "eingebrannt"

Theo 939

Image Sticking / Senderlogos "eingebrannt"

#1 

Beitrag von Theo 939 »

Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Bild bei roten Hintergründen "unsauber" erscheint.
Tatsächlich sind das verschiedene Senderlogos, die sich kreisförmig um die Bildmitte verteilen.
Interessant dabei ist, dass das Kabel HD Logo auf der rechten Seite zu sehen ist, obwohl ich den Sender so gut wie nie schaue.
Das ZDF HD Logo erkennt man oben, PRO7 HD auf der linken Seite.
Ich nutze das knapp 3 Jahre alte Gerät ausschließlich zum TV schauen und lasse es nach dem Ausschalten am Netz.

Nach tel. Rücksprache mit dem Händler als auch mit Loewe bleibt wohl nur ein Paneltausch zu meinen Lasten.

3000€ gekostet und nach etwas mehr als 2,5 Jahren defekt.
Kann eigentlich nicht sein......

Gelöschter Benutzer8586

#2 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Doch, kann schon sein und du bist auch nicht alleine. Ist halt die Kehrseite von der OLED Technologie. Muss nicht so sein, passiert aber ab und zu, die Marke spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da alle OLED Displays von LG kommen. Die Hersteller behaupten, dass es ein Bedienerfehler ist.
Ist auch nicht reparabel, hilft nur ein neues Display für 2.000,- oder mehr. Ergo Totalschaden beim bild 1 oder bild 3.

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Patricck »

Sollte eigentlich ja nicht passieren wenn das Gerät auf Stand By bleibt.

Shop Modus und so war aber alles Deaktiv?

Gruß Patrick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Er schreibt doch, daß der TV immer im Standby war...
Hast du mal geschaut ob die Kompensationen durchgeführt wurden und ggf. Mal eine große angestoßen?

Gelöschter Benutzer8586

#5 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Ja, stimmt natürlich, zuerst zu versuchen, die Kompensation manuell aus dem Servicemenue anzustoßen. Das kann helfen und ist die eigentlich einzige Chance, den Fehler zu beheben oder zumindest zu minimieren. Ich bin etwas pessimistisch an das Thema rangegangen, sorry, weil das gerade "woanders" eine Diskussion ist.
Vielleicht hast du Glück, ich wünsche es dir zumindest. Stoße die große Kompensation aber nicht zu häufig an, da die auch ein bisschen an der Lebensleistung nagt.

Theo 939

#6 

Beitrag von Theo 939 »

Da dies hier schon thematisiert und ausführlich beschrieben wurde, habe ich das mittlerweile 2x gemacht.
Bringt keine Verbesserung.
Die automatische Kompensation funktioniert auch....

Theo 939

#7 

Beitrag von Theo 939 »

Was mich wirklich mal interessieren würde....wieso ist das Kabel HD Logo da zu sehen?
Den Sender schaue ich nicht.

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Wir hatten von ca.2 Jahren einen Metz bei dem links oben ZDF und Romance TV eingebrannt waren. Der Kunde hat fast nie Romance TV angeschaut.
Ich hab keine Ahnung warum solche Logos auf einmal ( :???: ) erscheinen.
Wie viele Betriebsstunden hat der TV drauf?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Theo 939

#9 

Beitrag von Theo 939 »

4529 Std.
Diese eingebrannte Logos an den Stellen wo sie auch eingeblendet werden kenne ich von Plasma Geräten.
Bei meinem sind sie an Stellen, wo sie nie zu sehen sind.
Erdbeerförmig um den Bildmittelpunkt in einem Umfang von ca. 60cm.

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Patricck »

Das ist aber schon recht kurios, das kann ja nur passieren im Home Menü, da dind sie in der Bildmitte.

Die Oled Pixel wandern ja eigentlich nicht über den Bildschirm.

Theo 939

#11 

Beitrag von Theo 939 »

Strike!!
Das habe ich gerade überprüft und du hast recht.
Es deckt sich 1:1 mit der Anordnung des Menüs.

Da ich das aber nur äußerst selten nutze stellt sich mir die nächste Frage.
Passiert da etwas im Hintergrund?

Vielleicht kann jemand der Admins diese Info an Loewe weiterleiten.
Ob das Problem schon vor dem Aufspielen der aktuellen SW bestand kann ich nicht zu 100% sagen.
Es ist mir vorher nicht aufgefallen.

elbu
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 08:56
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von elbu »

Hi,
hab ich hier bei einem bild 5.65 auch. Man sieht eingebrannte Logos bzw Kacheln auf der linken Seite des Bildschirms wo sie eigentlich nicht hin gehören. Das Gerät hat jetzt allerdings auch schon 14000 Stunden auf der Uhr.
Unter dem ZDF Logo ist das RTL logo, was man auf dem Bild sehr schlecht erkennen kann.
Gruß

https://ibb.co/kHpGphq


elgringo
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von elgringo »

das finde ich ja krass, das scheinbar die Kacheln eingebrannt sind. so langsam bekomme ich auch Angst das es mich irgendwann erwischen könnte....

das einbrennen ist also nicht nur auf falsches Verhalten rückzuführen.....

Viel Glück allen Betroffenen das der Händler etwas im Preis machen kann....
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Theo 939

#15 

Beitrag von Theo 939 »

Was soll man da falsch machen?
Nichts....
Ich habe jetzt erstmal alle Favoriten gelöscht.
Alle Kacheln bekommt man ja leider nicht weg.

Da ich an meinem Verhalten nichts weiter ändern kann, setze ich jetzt erstmal auf Loewe und hoffentlich ein Update.

Ein neues Panel macht so keinen Sinn.

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von jpceca »

Wo hast Du denn die vollflächig farbigen Bildinhalte her und wie spielst Du diese zu?
Andersherum gefragt: siehst Du den Fehler bei "normalem" Betrieb auch?
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Theo 939

#17 

Beitrag von Theo 939 »

Es fällt beim TV schauen auf, wenn diese Farben ins Spiel kommen.
Also bei Talksendungen, wie zum Beispiel Hart aber Fair oder auch Werbung.
Bei Filmen eher seltener.
Bei YouTube findest du Testbilder für fast jedes Problem.

nb69
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von nb69 »

könnte man eigentlich die 2 Stränge im Forum zusammenführen!
Das Fehlerbilld ist ja das gleiche

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Tobias.K »

Auch hier scheint das Nachleuchten ja von dem "Blob" in der Bildschirmmitte begleitet zu sein, der im anderen Thread beschrieben wird. Vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang und die Displaymitte ist empfindlicher für Nachleuchten/Einbrennen und Alterung ("Ausbrennen") oder die Prozesse, die zu dem Blob führen, führen auch zu einer erhöhten Empfindlichkeit für Nachleuchten/Einbrennen?
Ich kann mich jedenfalls erinnern, das bei meinem Panasonic Plasma damals die rechte Display-Hälfte empfindlicher schien, was Nachleuchten anging. Gleichzeitig war bei einem vollflächig grauen Bild erkennbar, dass es einen Gradienten beim Farbstich des Grautons gab, eine Häflte ging mehr in Richtung grün, die andere Richtung Magenta. Zum Glück fiel das aber nur auf Testbildern auf, wenn man danach gesucht hat.

VG
Tobias

EDIT: nb69 hatte den gleichen Gedanken bzgl. Blob :-)
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Theo 939

#20 

Beitrag von Theo 939 »

Ich hatte gerade ein längeres Telefonat mit meinem Händler.

Ein großer Teil der 2018er LG Panels ist wohl betroffen.
Das Problem ist die Darstellung der Farbe rot, die von außen nach innen immer dunkler wird.
Das betrifft scheinbar Geräte aller Hersteller, die diese Panels verbaut haben.
LG tut sich raus, meine Garantie ist abgelaufen, Kulanz (aufgrund der "besonderen" Situation bei Loewe) ist nicht.
Inklusive Einbau ca. 1450€.......ist das Angebot meines Händlers.

Ich wünsche allen Betroffenen trotzdem ein schönes Wochenende.
Passt auf euch auf und bleibt gesund.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

nb69 hat geschrieben:könnte man eigentlich die 2 Stränge im Forum zusammenführen!
Das Fehlerbilld ist ja das gleiche
Welche meinst du?
Der Grünstich ist was anderes, wie drüben nun schon mehrfach von verschiedenen Seiten geschrieben.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Theo 939 hat geschrieben: Inklusive Einbau ca. 1450€.......ist das Angebot meines Händlers.
Was ich(!) aber für durchaus fair halte. Du bekommst dafür zudem sehr wahrscheinlich ein aktuelles V20 Panel.

elgringo
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von elgringo »

@Theo 939:

Danke für die info.
1.450€ hören sich erstmal viel an, ist aber ein fairer Gesamtpreis und ich würde es machen.
Ein neuer OLED kostet mehr und löst das Problem wahrscheinlich auch nicht dauerhaft.

EDIT:
In welchem PLZ Raum ist dein Händler?
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Ein neuer OLED kostet mehr und löst das Problem wahrscheinlich auch nicht dauerhaft.
Naja, wahrscheinlich schon. Wie oben geschrieben sind wohl vor allem Displays aus 2018 betroffen, jetzt verbaut wird aber ein aktuelles werden.

elgringo
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von elgringo »

bist Du 100% sicher?
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“