Loewe One 55 - Problem mit HDMI Eingang

Antworten
Islayfan
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 21:27

Loewe One 55 - Problem mit HDMI Eingang

#1 

Beitrag von Islayfan »

Hallo liebe Loewe Freunde.

Ich habe mir einen neuen Blu Ray Player von Denon gekauft, den ich an meinen One 55 anschließen wollte.
Leider kann ich über alle 4 HDMI Eingänge keine Verbindung zum Player aufbauen.
Mit meinem alten Player war dies kein Problem.
Doch der One 55 stellt keine Verbindung zum Player her.
Ich dachte, es sei ein Problem vom neuen Player.
Ist es aber nicht - mein alter Samsung Fernseher verbindet sich problemlos mit dem neuen Player.

Ich habe die HDMI Eingänge vom One 55 mal zurückgesetzt, aber auch das hat nichts genützt......
Jetzt bin ich total ratlos.
Hat jemand noch eine andere Idee?

Mehrere verschiedene HDMI Kabel habe ich ebenfalls ausprobiert....
Neueste Software ist auf dem One 55 installiert.

Viele Grüße
Lars

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Wie ist die genaue Modelbezeichnung des Players? Unterstützt der UHD? Falls nicht, dann mal versuchen, den entsprechenden HDMI-Eingang des TV auf "Legacy-Modus" zu stellen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Islayfan
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 21:27

#3 

Beitrag von Islayfan »

Also UHD fähig ist der Player nicht, es ist das Modell Denon DBP-4010UD.

Die Einstellung „Legacy“ habe ich im Menü leider nicht.....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Gemeint ist „kompatibler Modus“, zu finden im Systemmenü Anschlüsse/HDMI

Islayfan
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 21:27

#5 

Beitrag von Islayfan »

Ah, ok. Das hatte ich bereits getestet.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Hattest du die Geräte beim Verbinden stromlos?

Islayfan
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 21:27

#7 

Beitrag von Islayfan »

Ja, hatte ich.

ws163
Profi
Beiträge: 1996
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Mal ein anderes Kabel getestet?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Islayfan
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 21:27

#9 

Beitrag von Islayfan »

Hallo Wolfgang.

Ja, ich habe bereits 4 Kabel getestet.

Grüße
Lars

ws163
Profi
Beiträge: 1996
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Hi Lars,
hab gerade gesehen das der Denon ja ne ältere Kiste ist :D

Frag mal bei Denon nach dem letzten Firmwareupdate nach. Ev. gibt es was neueres .
SW beim Loewe aktuell?

Dann mal Haken beim Kompatibilitätsmodus aktivieren. Beide Stromlos machen und nochmal testen

Andere Geräte gehen ja am Loewe oder?

Mal den Denon am Samsung anschliessen und ihn mal zurücksetzen. Falls es so einen Menüpunkt gibt.
Und mal die Videoeinstellungen überprüfen. Vielleicht gibt es da ein paar Einstellungen die der Loewe nicht mag.

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Islayfan
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 21:27

#11 

Beitrag von Islayfan »

Danke Dir Wolfgang.
Leider hat auch das nicht zum Erfolg geführt.
SW beim Loewe aktuell, beim Player auch.
Alle Einstellungen durchgetestet.
Habe den Denon jetzt wieder verkauft, schade.....

Ich suche jetzt nach einem guten Loewe Blu Ray Player, der nicht so alt ist
Leider kenne ich mich da so gar nicht aus.
Könnte hier einen guten Tip gebrauchen :)

Viele Grüße
Lars

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Mein Tip wäre keinen Loewe BluRay Player zu kaufen, die hat Loewe vor vielen Jahren eingestellt, entsprechend veraltet sind die technisch.

Nimm einen brauchbaren aktuellen eines beliebigen Herstellers, die sollten alle keine Probleme machen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“