Linker Tonkanal fällt aus bei Audio Out
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Linker Tonkanal fällt aus bei Audio Out
Ich habe einen Loewe bild 5.40 und habe ein Problem mit der Audio Ausgabe. Ich habe per Klinkenstecker und dann Cinch Adapter den Fernseher an einen Verstärker angeschlossen. Ab und zu fällt der linke Kanal aus. Dann muss ich den Fernseher ganz ausschalten, Stromfrei machen, danach gehts wieder.
Kann mir da jemand helfen
Kann mir da jemand helfen
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Anderes Kabel , anderer Adapter, anderer Eingang am Verstärker getestet ?
Am Klinkenstecker am TV Gerät mal gewackelt ob dann der Kanal auch ausfällt. ?
Am Klinkenstecker am TV Gerät mal gewackelt ob dann der Kanal auch ausfällt. ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das bedeutet du hast jetzt nur den Adapter getauscht , nicht das Kabel , richtig ?
Am Verstärker auch nocht nichts getauscht, richtig ?
Am Stecker auch noch nicht gewackelt , richtig ?
Am Verstärker auch nocht nichts getauscht, richtig ?
Am Stecker auch noch nicht gewackelt , richtig ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann eben zu Testzwecken mal ein anderes Kabel lose verlegen.
Hinter der Fussleiste könnte ja , wenn das Kabel gequetscht wurde, eine Fehlerusrsach auch zw. sein.
Nur wenn alle Dinge , wie die Verkabelung ausgeschlossen werden können, kann man über den TV nachdenken.
Aber meine Frage ob mal an den Steckern am Gerät gewackelt wurde, ist noch nicht beantwortet.
Hinter der Fussleiste könnte ja , wenn das Kabel gequetscht wurde, eine Fehlerusrsach auch zw. sein.
Nur wenn alle Dinge , wie die Verkabelung ausgeschlossen werden können, kann man über den TV nachdenken.
Aber meine Frage ob mal an den Steckern am Gerät gewackelt wurde, ist noch nicht beantwortet.

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1996
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal probeweise am Kopfhörerausgang ne Zeit lang testen. Auch wenn es mit der Lautstärkeeinstellung umständlicher ist
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die bisherigen Hinweise.
Hier ein Update:
Ich habe mal für den Kanal, als er nicht ging, ein anderes Cinch Kabel angeschlossen, das lief dann. Als ich dann das alte angeschlossen habe, lief es auch plötzlich. Der einzige Unterschied ist ein Cinch Adapter zwischen dem Klinkenstecker des Fernsehers und dem längeren Cinch Kabel.
Ich hoffe, das bleibt jetzt so.
Hatte in der Zwischenzeit auch die vorherige SW aus dem Forum hier installiert statt der neuesten.
Was ich bis jetzt nicht verstehe, sollte es an dem Adapter gelegen haben, warum war eine Verbindung da, wenn der Fernseher neu gestartet wurde.
Weg war der Kanal immer, wenn ich mit angeschlossenem Apple TV den Ton über Airplay zum Verstärker geschickt habe, danach war beim Umschalten zurück auf Cinch eben der Kanal weg
Hier ein Update:
Ich habe mal für den Kanal, als er nicht ging, ein anderes Cinch Kabel angeschlossen, das lief dann. Als ich dann das alte angeschlossen habe, lief es auch plötzlich. Der einzige Unterschied ist ein Cinch Adapter zwischen dem Klinkenstecker des Fernsehers und dem längeren Cinch Kabel.
Ich hoffe, das bleibt jetzt so.
Hatte in der Zwischenzeit auch die vorherige SW aus dem Forum hier installiert statt der neuesten.
Was ich bis jetzt nicht verstehe, sollte es an dem Adapter gelegen haben, warum war eine Verbindung da, wenn der Fernseher neu gestartet wurde.
Weg war der Kanal immer, wenn ich mit angeschlossenem Apple TV den Ton über Airplay zum Verstärker geschickt habe, danach war beim Umschalten zurück auf Cinch eben der Kanal weg