Guten Tag Forumsgemeinde,
bei unserm bild 7 (aktueller Softwarestand 5.2.0.0) funktioniert seit einiger Zeit keine einzige App mehr, die mal aus der App Galerie installiert wurde. Die Symbole (Kacheln) im Menü des TV's veränderten sich vom Logo der App zu einem Gittermodell einer Kugel. Wird solch eine App gestartet, erscheint nach kurzer Zeit die Meldung : Die Seite konnte nicht gefunden werden. (Ohne Angabe, welche Seite (URL) genau gesucht wurde. Lediglich die fest in die Firmware installierten Apps (Berliner Philharmoniker, Youtube) usw. sind noch funktionsfähig. Leider funktionieren auch die Mediathek Apps von ARD und ZDF nicht mehr.
Der Weg, die Mediatheken über HbbTV aufzurufen, scheidet für mich aus, da ich HbbTV bereits bei der Inbetriebnahme deaktivierte und es aus persönlichen Gründen auch nicht wieder einschalten möchte.
Netzwerkprobleme kann ich ausschließen. Das Netzwerk wurde über Monate nicht verändert Ein Filter ist nicht gesetzt. Die Verbindungsqualität des W-LAN liegt bei 95% und unsere andern TV's (andere Hersteller) können die Mediatheken problemlos aufrufen.
Ein komplettes ausschalten des Loewen mit dem Netzschalter brachte für einen Tag Abhilfe. Seit dem zeigt auch diese Methode leider keine Wirkung mehr.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Grüße holstein05
Probleme mit Apps aus der App-Galerie
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Jan 2018, 17:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Jan 2018, 17:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Pretch,
danke für die Antwort.
Leider lässt sich auch die App Galerie nicht mehr starten (gleiche Fehlermeldung).
Eine Neuinstallation, etc ist somit nicht möglich.
Ich hatte befürchtet, der Onlinedienst wäre eventuell eingestellt worden, aber wenn es bei Dir noch aufrufbar ist, liegt das Problem wohl doch irgendwo bei mir.
Grüße
holstein05
danke für die Antwort.
Leider lässt sich auch die App Galerie nicht mehr starten (gleiche Fehlermeldung).
Eine Neuinstallation, etc ist somit nicht möglich.
Ich hatte befürchtet, der Onlinedienst wäre eventuell eingestellt worden, aber wenn es bei Dir noch aufrufbar ist, liegt das Problem wohl doch irgendwo bei mir.
Grüße
holstein05
LOEWE bild 7.65
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir, bild 7 SL420 SW 5.2.0) funktionieren die Apps prinzipiell.
Aus dem Homescreen als natürlich dann auch aus dem Apps Menü.
Aufgefallen ist mir dabei, dass einzelne Apps, wie z.B. „DiePresse.com“ mit einer Fehlermeldung starten.
Hier gehe ich davon aus, dass die App nicht mehr online ist.
Liegt also nicht an Loewen selbst.
Aus dem Homescreen als natürlich dann auch aus dem Apps Menü.
Aufgefallen ist mir dabei, dass einzelne Apps, wie z.B. „DiePresse.com“ mit einer Fehlermeldung starten.
Hier gehe ich davon aus, dass die App nicht mehr online ist.
Liegt also nicht an Loewen selbst.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Symbol anstatt des Icons wird ja eigentlich immer dann angezeigt, wenn er keine Internetverbindung hat beziehungsweise die Verbindung zu der Seite nicht aufgebaut werden kann. Du bekommst ja auch die Meldung, dass er die Seite nicht findet.
Eingestellt wurden die Dienste definitiv nicht. Auch ist es kein generelles Problem der aktuellen Software.
Vielleicht hilft es, den Router einfach mal neu zu starten oder die Verbindung zwischen Fernseher und Router neu herzustellen. Man kann auch den Browser im Fernseher mal zurücksetzen. Hat aber darauf keine Konsequenz, glaube ich.
Eingestellt wurden die Dienste definitiv nicht. Auch ist es kein generelles Problem der aktuellen Software.
Vielleicht hilft es, den Router einfach mal neu zu starten oder die Verbindung zwischen Fernseher und Router neu herzustellen. Man kann auch den Browser im Fernseher mal zurücksetzen. Hat aber darauf keine Konsequenz, glaube ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Jan 2018, 17:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo und danke für eure bisherigen Antworten.
Es ist schon eine komische Sache: Gestern Abend waren alle Icons wieder vorhanden und auch die ZDF Mediathek funktionierte.
Heute geht wieder nichts
Netzwerkprobleme mit dem Router schließe ich aus, da auf dem Loewen youtube ohne Auffälligkeiten läuft.
W-Lan Verbindung wurde auch schon neu initiiert.
Auch kann der Loewe Fotos und Videos, welche von unserm DLNA Server bereitgestellt werden, abspielen.
Unsere andern Geräte (Tabet, PC's TV's) haben keinerlei Probleme.
Ich werde trotzdem nochmal das gesamte Netzwerk (Mesh) herunterfahren und neu starten.
Wie setze ich denn den Browser im Loewen zurück?
Grüße
holstein05
Es ist schon eine komische Sache: Gestern Abend waren alle Icons wieder vorhanden und auch die ZDF Mediathek funktionierte.
Heute geht wieder nichts

Netzwerkprobleme mit dem Router schließe ich aus, da auf dem Loewen youtube ohne Auffälligkeiten läuft.
W-Lan Verbindung wurde auch schon neu initiiert.
Auch kann der Loewe Fotos und Videos, welche von unserm DLNA Server bereitgestellt werden, abspielen.
Unsere andern Geräte (Tabet, PC's TV's) haben keinerlei Probleme.
Ich werde trotzdem nochmal das gesamte Netzwerk (Mesh) herunterfahren und neu starten.
Wie setze ich denn den Browser im Loewen zurück?
Grüße
holstein05
LOEWE bild 7.65
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Systemmenü/Extras/Rücksetzen auf Werkswerte dort hast du die Auswahl „komplettes Gerät“ oder einzelne Punkte, unter anderem eben Browser. (Aus der Erinnerung)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- holstein05
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Jan 2018, 17:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das Problem ist behoben.
Die genaue Ursache der Störung habe ich nicht herausfinden können.
Folgendes hat aber geholfen:
- Rücksetzen der Browser und der Netzwerkeinstellungen im TV (Danke an Pretch für die Erklärung).
- Neustart aller Netzwerkgeräte (Router , Repeater usw.)
- Neueinrichtung der W-Lan Verbindung im TV.
Grüße
holstein05

Die genaue Ursache der Störung habe ich nicht herausfinden können.
Folgendes hat aber geholfen:
- Rücksetzen der Browser und der Netzwerkeinstellungen im TV (Danke an Pretch für die Erklärung).
- Neustart aller Netzwerkgeräte (Router , Repeater usw.)
- Neueinrichtung der W-Lan Verbindung im TV.
Grüße
holstein05
LOEWE bild 7.65