Subwoofer 525 keine automatische Einschaltung mit bild 5.65  [Gelöst]

Antworten
blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Subwoofer 525 keine automatische Einschaltung mit bild 5.65

#1 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo liebe Experten

laut Anleitung soll sich der Subwoofer 525 automatisch mit dem TV-Gerät einschalten.
Dafür soll sich der Auto Mode Schalter am Subwoofer in Stellung OFF befinden.
Es erfolgt aber leider keine automatische Einschaltung in Stellung OFF
Nur wenn der Auto Mode Schalter sich in Stellung ON befindet kann ich aus den angeschlossenen Lautsprechern etwa hören.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Viele Grüß
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

- Sitzt der Converter richtig fest auf der Buchse? Mal neu montieren...
- Sub mal stromlos gemacht?

Stellung 'off' ist richtig, ansonsten reagiert der Sub nur auf das Audiosignal, was zu verzögertem Einschalten bzw. auch Abschalten in leisen Passagen führen kann.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo Spielzimmer,

Der Converter ist mit den beiden Torx T10 fest angeschraubt.
Subwoofer und Fernseher habe ich beide mal stromlos gemacht. Brachte aber leider keine Verbesserung.

Hast du eventuell noch eine Idee dazu?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Ist der Subwoofer den im Tonkomponetenmenü richtig angemeldet ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo mulleflup,

Im Tonkomponentenmenü habe ich das Lautsprechersystem (DAL) ausgewählt und wurde auch für die Einrichtung durch den Assistenten geführt.
Sicherheitshalber habe ich mal zwei Fotos davon beigefügt.
IMG_1260.jpeg
IMG_1261.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Bei der Einrichtung rauscht der Subwoofer aber und sämtliche Lautsprecher die dranhängen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Der der Kippschalter am Sub steht wirklich auf "Off"?
Spielzimmer hat geschrieben: Stellung 'off' ist richtig,

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Salamies »

Ich hatte ähnliches letzte Woche auch mit meinem bild 5. Kein Ton mehr aus dem Soundsystem.
DAL war im Tonkomponentenmenü sichtbar, also gab es scheinbar einen Datenaustausch zwischen TV und Sub/Konverter.
Es kam aber beim Test aus keinem Kanal ein Ton.
Rückseitig am Sub hatte ich nichts verstellt, passte also alles.

Habe dann von DAL auf interne LS im Tonkomponentenmenü gewechselt. Dann TV aus. Habe dann den DAL Stecker sowohl vom TV und Sub getrennt. Netzstecker dann an beiden Geräten rausgezogen.
Anschliessend alles wieder eingestöpselt und TV ein.
Im Tonkomponentenmenü DAL angewählt. Kanaltest -> alles OK

Sehr seltsam was da passiert ist, aber seit 1 Woche läufts wieder ohne Probleme.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salamies für den Beitrag (Insgesamt 2):
blitzsuche, Mr.Krabbs
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben:Bei der Einrichtung rauscht der Subwoofer aber und sämtliche Lautsprecher die dranhängen?
Ja, alle angeschlossenen Lautsprecher inkl. Subwoofer rauschen bei der Einrichtung.
Allerdings nur dann, wenn sich der Auto Mode Schalter in Stellung ON befindet.
In der Stellung OFF kommt das Rauschen nur aus der Soundbar vom Fernseher.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Salamies hat geschrieben:Ich hatte ähnliches letzte Woche auch mit meinem bild 5. Kein Ton mehr aus dem Soundsystem..
Sowas hatte ich irgendwann letztes Jahr mal, weiß nicht mehr was genau ich gemacht hab um es zu beheben, ist nie wieder aufgetreten.

Probier doch mal wie Salamies es geschrieben hat.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von blitzsuche »

Pretch hat geschrieben:Der der Kippschalter am Sub steht wirklich auf "Off"?
Spielzimmer hat geschrieben: Stellung 'off' ist richtig,
Ja, steht auf OFF
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo Salamies,

Vielen Dank für die Erklärung zu deiner Vorgehensweise bei dem Problem.
Ich habe es genau so gemacht und alles funktionieret jetzt einwandfrei.
Ich hoffe, dass es auch so bleibt.

Viele Grüße
blitzsuche
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blitzsuche für den Beitrag:
Mr.Krabbs
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von blitzsuche »

Leider ist das Problem doch nicht gelöst.
Jetzt, nach dem erneuten Einschalten bleiben der Subwoofer und die daran angeschlossenen Lautsprecher wieder stumm.

Das Zurücksetzen auf die Werkswerte und eine damit verbundenen Neuinstallation haben das Problem nicht gelöst.

Hat eventuell noch jemand eine Idee dazu.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von blitzsuche »

Nun habe ich mehrfach die Vorgehensweise von Salamies durchgeführt.
Tatsächlich funktionieren dann der Loewe Subwoofer 525 und die daran angeschlossenen Boxen einwandfrei.
Das Umschalten auf eine anderes Programm bereitet auch keine Probleme. Der Subwoofer bleibt aktiv.
Wird jedoch der Fernseher mit der Fernbedienung ausgeschaltet, bleiben beim nächsten Einschalten der Subwoofer und die daran angeschlossenen Boxen stumm.

Auch ein Umschalten im Ton-Menü - Ton über... führt nicht dazu, dass der Subwoofer wieder aktiv wird.
Nur die beschriebene Vorgehensweise von Salamies hilft dann.

Ich hoffe sehr, das hier im Forum noch ein Experte eine Lösung dafür hat.
Könnte eventuell eine ältere Software-Version helfen?

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Spielzimmer »

Nein, das hat nichts mit der SW zu tun. Niemand sonst hat so ein Problem aktuell...

Schwer zu sagen was das Problem ist, könnte am TV liegen, aber das sollte sich dein Händler mal anschauen. Evtl. hat er auch einen anderen Sub & Converter zum Testen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo Spielzimmer,

den Loewe Fachhändler habe ich über das Problem informiert.
Wenn ich näheres weiß, melde ich mich dann noch mal zu diesem Thema.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

  [Gelöst]

#17 

Beitrag von blitzsuche »

Am Converter Digital Audiolink / Audiolink fehlt die notwendige 12V Schaltspannung am Pin 25.
Diese Schaltspannung aktiviert den Subwoofer.
Sobald Loewe wieder lieferfähig ist, wird der Converter Digital Audiolink / Audiolink am Subwoofer ausgetauscht.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für die Rückmeldung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung.
Ist doch selbstverständlich.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von blitzsuche »

Heute habe ich von meinem Fachhändler einen neuen Converter Digital Audiolink / Audiolink erhalten.
Seit dem funktioniert die automatische Einschaltung des Subwoofers 525 in Stellung OFF einwandfrei.
Das Problem ist jetzt also definitiv gelöst.

Viele Grüße
blitzsuche
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blitzsuche für den Beitrag:
Mr.Krabbs
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Fein!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“