Loewe bild 3.43 oder 3.49 für Sitzabstand 1,5m

Cindy

Loewe bild 3.43 oder 3.49 für Sitzabstand 1,5m

#1 

Beitrag von Cindy »

Hallo und Guten Tag! :)

Ich bin neu hier. Mein Name ist Cindy und ich bin schon immer Loewe-Fan und Loewe TV-Käuferin gewesen.
Zur Zeit benutze ich einen Loewe Individual Slim Frame 40“, bei einem Sitzabstand von 1,5m. Ich bin kurzsichtig, ungefähr -5,5 Dioptrien, wurde Anfang 2019 gemessen. Letzten Freitag war ich beim Fachhändler und entschied mich kurzfristig für einen Loewe bild 3.43. Ich sitze wie gesagt 1,5m von der Glotze weg. Nun hatte ich letztes Wochenende überlegt, ob es nicht vielleicht doch hätte der bild 3.49 sein können.. aber dann dachte ich, dass 1,5m Abstand bei 49“ doch vielleicht etwas heftig wären.. sicher, bin ich mir aber nicht. Was sagt ihr dazu. Waren die 43“ bei dem Abstand die richtige Entscheidung?
Danke euch schon mal!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Thread-Titel mal geändert und damit an die Frage angepasst.
Bitte nicht einfach nur sowas wie bild 3.43 oder Loewe oder Welt schreiben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Cindy

#3 

Beitrag von Cindy »

Okay, tut mir leid.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Alles gut.

Sind Dir die 43 Zoll denn jetzt definitiv zu klein?

Grundsätzlich tendiere ich ja auch immer zu der größtmöglichen Bilddiagonale. Bei 150cm Sitzabstand können aber insbesondere die privaten Programme (ohne HD+) schon recht anstrengend werden. Bei den HD-Programmen würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen. Hast Du diesen kurzen Sitzabstand wegen der Fehlsichtigkeit gewählt oder weil grundsätzlich (zu) wenig Platz im Raum?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Cindy

#5 

Beitrag von Cindy »

Achso, ich hab ihn ja noch nicht zu Hause stehen. Er muss bestellt werden. Hätte ich erwähnen sollen. Der Fachhändler wurde letzte Woche sozusagen leer gekauft! Das analoge Signal für TV und Radio wurde in unserer Stadt abgestellt und die Leute haben dann vornehmlich die kleineren TV Geräte gekauft. Alles weg! Sogar die Ausstellungsstücke.. ich bin dann am Wochenende mit dem Maßstab hin- und hergetigert und hab gemessen und überlegt. :doh:
Deshalb wollte ich mal hier im Forum fragen, wie die Erfahrung dies bezüglich sind. :)

Cindy

#6 

Beitrag von Cindy »

Ich schaue die HD-Programme mit einem Telekom-Receiver. Also, sowohl als auch.. Zimmer ist klein und ich finds so einfach angenehmer für mich. Wobei 49“ das absolut äußerste wäre, was grössenmäßig gehen würde. Aber bei dem kurzen Abstand bin ich dann schon am grübeln, ja... nein... ich hab mich am Samstag dann mal auf den Boden gehockt und so richtig nahe am Bildschirm geklebt, um die Nähe und Grösse eines größeren TVs zu simulieren.. war etwas komisch.. ich hatte nicht mehr alles im Blick irgendwie.. :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Wie im Kino :D

Das ist natürlich die beste, persönlichste und sicherste Lösung. Beim Händler mit dem Sitzabstand mal vor ein 49er Gerät.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Cindy

#8 

Beitrag von Cindy »

Ob das jetzt die richtige Maßnahme war, mich so nahe davorzusetzen, weiss ich nicht..war aber definitiv irgendwie wie im Kino! :D Okay, danke dir! :) Dann werd ich mir das wohl nicht ersparen können und nochmal beim Fachhändler vorbei schauen müssen! :)

MicroLED
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von MicroLED »

Hallo Cindy,

aus persönlichen Erfahrungen kann ich dir nur raten den größeren zu nehmen. Ansonsten wirst du dich immer ärgern.

An die Größe gewöhnt man sich schnell und du entscheidest dich ja nicht ohne Grund für einen LOEWE.

LG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich ja richtig, aber man darf den Sitzabstand nicht komplett aus den Augen lassen dabei. Anderthalb Meter ist nicht wirklich viel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Cindy

#11 

Beitrag von Cindy »

Dankeschön, ihr beiden! Ja, der geringe Sitzabstand lässt mich ja zweifeln.. :???: Aber ich werde Loewengrubes Rat befolgen und nochmal im Geschäft vorbei schauen und es mir ganz genau ansehen. Ein 49“ Gerät würde außerdem fast an meinen daneben stehenden Schrank dran stupsen.. Ästhetisch wär das dann auch nicht mehr.. na, mal sehen. Ich danke euch schon mal! :)

Cindy

#12 

Beitrag von Cindy »

Ja, ich hab immer Loewe aus Überzeugung gewählt! :) Obwohl ich aber auch schon viel Pech mit diversen Geräten hatte! Beim Xelos 32 versagte irgendwann der Ton, da war dann ein Board kaputt und es fand eine Reparatur von 400 Euro statt. Das war 2009. Jetzt steht die Kiste bei meinem Cousin zu Hause und rennt immer noch. Cousin ist immer noch hoch zufrieden.Bei meinem Individual Compose 40“ zeigte er manchmal ein zweigeteiltes Bild, oben schwarz, unten normales Bild. Das Gerät wurde nach Kronach geschickt und es war ein irreparabeler Displayschaden! Das Gerät wurde mir dank Leasing, durch den Slim Frame ersetzt. Aber ich würde mich immer wieder für Loewe entscheiden. Bin einfach von der Qualität überzeugt. Aber Loewe wegen der Defekt-Gefahr, nur auf Leasing! :)

MicroLED
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von MicroLED »

ich bin gespannt auf deine Entscheidung

drplus
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von drplus »

Also ich finde bei 40" schon alles unter 2 Meter unzumutbar, wenn die Quelle schlecht ist. Also wenn kein halbwegs anständiges HD-Material vorliegt. Größe ist nicht alles...

Cindy

#15 

Beitrag von Cindy »

Ja, der Meinung bin ich auch, dass es auch ruhig eine Nummer kleiner sein kann.. Hauptsache, es passt für einen selbst irgendwo.. ich schaue die Tage nochmal bei meinem Fachhändler vorbei. :)
Aber: Die 40 Zoll bei 1,5m Abstand, HD-Programm, sind schon sehr angenehm gewesen für mich. Da hab ich mal endlich die Details in Filmen und Sendungen so richtig wahrgenommen. :woot: :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

drplus hat geschrieben:Also ich finde bei 40" schon alles unter 2 Meter unzumutbar
Der Aussage würde ich so nicht zustimmen bzw. muss das Material schon extrem schlecht sein, damit der Loewe nicht noch was draus zaubert was bei 1,5m auf 40" nicht wenigstens ansehnlich wär.
Wenn ich mich hier 1,5m vor den 49" stelle und RTL SD einschalte, kann man das auch durchaus angucken. Türlich ist das kein Fest für die Augen, aber bei dem Inhalt von RTL wirds das ja auch sonst nich. :D

MicroLED
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von MicroLED »

Na, wenn ich mir einen LOEWE gönne, dann gönne ich mir auch ein HD Paket.

Ein Fernseher kann nicht zu groß sein.

Ich schätze mal, der Abstand von TV zum Auge wird bei Cindy auch 1,80m sein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

MicroLED hat geschrieben:Ein Fernseher kann nicht zu groß sein.
Klar kann er das.
MicroLED hat geschrieben:Ich schätze mal, der Abstand von TV zum Auge wird bei Cindy auch 1,80m sein.
Weil Cindy etwas von 1,5m schreibt?! ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Cindy

#19 

Beitrag von Cindy »

Pretch hat geschrieben:
drplus hat geschrieben:Also ich finde bei 40" schon alles unter 2 Meter unzumutbar
Der Aussage würde ich so nicht zustimmen bzw. muss das Material schon extrem schlecht sein, damit der Loewe nicht noch was draus zaubert was bei 1,5m auf 40" nicht wenigstens ansehnlich wär.
Wenn ich mich hier 1,5m vor den 49" stelle und RTL SD einschalte, kann man das auch durchaus angucken. Türlich ist das kein Fest für die Augen, aber bei dem Inhalt von RTL wirds das ja auch sonst nich. :D
Es muss so cool sein, direkt und jeden Tag an der Quelle zu sitzen..! :D

Cindy

#20 

Beitrag von Cindy »

Es sind tatsächlich 1,5m Abstand von meinen Augen, direkt zum TV. ;)
Also, erst mal möcht ich Danke! sagen, dass zu dem Thema so fleißig gepostet wird und ich lese jeden Post mit großem Interesse! Und dank euch, geht meine Tendenz jetzt stärker denn je in Richtung 43.3. Dorthin, wo mich anfangs auch meine erste Intuition hingeführt hat. Schön, wenn sich das jetzt so bestätigt. :)

Cindy

#21 

Beitrag von Cindy »

Hier, kuckt mal, ich hab mal ein Foto von meinem TV und den Platzverhältnissen gemacht. Da sieht man, dass der Platz leider begrenzt ist. Wollt euch das nur mal zeigen. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von j.j. »

Den SL220 40-er Individual habe ich auch noch. Der hat einen relativ breiten Rahmen. Am selben Ort stand später ein SL320 Connect 48, trotz des größeren Bildschirms mit fast identischen Abmessungen. Bitte nehmen Sie selbst mal Maß ... der 3.49 wird passen.

Cindy

#23 

Beitrag von Cindy »

So, ich war gestern nochmal beim Fachhändler schauen. Es wird dieses Mal ein bild 3.43. Der bild 3.49 ist mir für 1,5m Abstand und in die kleine Ecke, in die er soll, zu wuchtig. Also, bleibt es bei meiner Bestellung.
Dankeschön, an euch, für die konstruktive Diskussion! :) :hb:
Ich bin gespannt, wie er wirkt, wenn er im Februar geliefert wird! :)

LG an euch!

Cindy

Da isser!

#24 

Beitrag von Cindy »

... voll schön!! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Soll ich einen Countdown runterzählen bis Loewengrube den Kabelsalat dahinter bemängelt? :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
DWDus

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“