Neue Firmware PV4.4.73 für SL4xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Castiel83 hat geschrieben:Ich kann leider nicht bestätigen das der Dolby Vision Bug gelöst wurde. Immer noch Helle Balken bei einigen Filmen.
Sowas hatte ich noch nie und ich kenne hier auch keine Meldung eines entsprechenden Bugs.

Welcher Film genau, von welchem Zuspieler?

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Castiel83 »

Nun ich bin da leider etwas vorbelastet von einer langen LG OLED Story was das betrifft und habe mich schon gewundert, das der Loewe es nicht haben soll. Schließlich hat ja Dolby Anfang des Jahres eingeräumt, die falschen Profile für Dolby Vision an die Firmen zu liefern. Daher empfand ich es schon seltsam das LG ein älteres Profil bekommen sollte als Loewe. Es stimmt schon, das ein Update für den LG im März oder so kam, der gefühlt 80% der Filme verbessert hat, aber eben nicht 100%. Ich habe viele Filme in Dolby Vision auf dem Apple TV 4K und auch einen Film als Stream und UHD auf dem Oppo (Matrix).
Nach gestrigem testen hat Matrix sowohl als Disc wie auch als Stream diesen Fehler und ebenso Star Trek Beyond. Andere Filme werden noch getestet.
Es muss natürlich komplette Dunkelheit im Zimmer sein damit es direkt erkennbar ist. Ist bei beiden Filmen in den ersten 5 Minuten zu sehen immer mal wieder.
John Archer versucht immer auf Twitter alle am laufenden zu halten was das betrifft. Interessant ist da zurzeit eine andere Sache, aber liest selbst ...
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Castiel83 »

https://www.forbes.com/sites/johnarcher ... d-by-sony/

Es scheint so, als ob LG jetzt andere Firmen das Problem lösen lässt und hoffe das Loewe selbst dahinter her ist das Problem zu lösen.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Der Artikel ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.
Nach den Infos daraus, würde ich behaupten es ist ein Problem der Zuspieler.

Aber was weiß ich schon, hab das Problem noch nie gesehen (obwohl ich meinen TV zu 90% mit dem AppleTV bespiele) und noch nie davon gehört.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Castiel83 »

Nun wer letzten Endes schuld hat, ist mal egal. Wichtig ist nur das alle mal ein Update bekommen damit es reibungslos los.
Und wenn du den Fehler vorher nicht gesehen hast, dann kannst du froh sein.
Denn wenn du ihn mal siehst, macht es dich verrückt.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#81 

Beitrag von Pretch »

Ohh, nicht das der Eindruck aufkommt ich wolle das wegreden. Hab bei Loewe mal eine Anfrage abgesetzt, ob die von dem Problem schonmal gehört haben und was drüber wissen. ;)

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Castiel83 »

1A! Kannst ja hier mal berichten :-)
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#83 

Beitrag von Pretch »

Selbstverständlich. Dafür mach ich`s ja. ;)

Gelöschter Benutzer9794

#84 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9794 »

Gestern ist der Dolby Vision Bug bei mir mal wieder aufgetreten beim Film Sully über Apple TV aus iTunes. Sully ist in 4k und Dolby Vision. Gibt da schon was neues. Ich muss nur irgendeine Änderung am Bild machen und wieder zurück dann passt es, sonst wäre das Bild deutlich zu hell.
Laut dem Bericht bei 4kfilme.de vom Januar wird dran gearbeitet.

https://www.4kfilme.de/dolby-vision-pro ... ersteller/

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Rudi16 »

Eher unwarscheinlich, daß Dein Problem etwas mit dem im Link erwähnten Fehler zu tun hat. Dann ließe es sich nämlich nicht so einfach durch hin- und herschalten korrigieren.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von dubdidu »

Es gab da einen Bug der so behoben werden konnte. Dieser ist aber seit geraumer Zeit behoben.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Twinmaster
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 11:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Twinmaster »

Seit dem gestrigen Update auf 4.4.73 ... bei meinen Ref 75 ... habe ich nur noch ein Knacksen auf meinen JBL BT Kopfhörer :cry:

Was nun ... was tun ... :???:

Gruß Uli ... :bye:

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Arribada »

Neue Firmware installieren 4.6.x
Ich glaube da habe ich was von BT Kopfhörer und Störgeräusche gelesen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arribada für den Beitrag:
Twinmaster
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“