Loewe bild 5 oled - Eindrücke und Erfahrungen

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Sehr gut.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Nihilist
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Digital link Xbox One s Mediareceiver 400

#77 

Beitrag von Nihilist »

Hallo,

Habe eine Frage bezüglich Digital Link.
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Loewe bild 5.55 Oled.
Habe meine Xbox One s am HDMI 4 angeschlossen.Der Telekom Receiver läuft über die Xbox One s.
Starte ich die Xbox One s geht der TV auch an,nur findet er kein Signal.Muss ich also per Fernbedienung auf HDMI 4 schalten.
Müsste nicht direkt auf HDMI 4 geschaltet werden?

Danke für jeden Tipp
Loewe bild 5.55 Oled
Zingali Zero Sei Speaker
Röhrenverstärker Synthesis Ensemble
Laufwerk EnVouge Nottingham Spacedeck
FritzBox 7590
IPhone 7 Plus 256 GB
Xbox One S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Ähm, was hatte ich geschrieben? :cool:

viewtopic.php?f=75&t=7652&p=152840#p152840

BITTE neuen Thread aufmachen zu dem Thema!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Danke.

Hier geht es damit weiter: viewtopic.php?p=152844#p152844
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer9798

#80 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Hallo zusammen,

so, nun bin ich stolzer Besitzer eines bild 5.55 OLED (Set mit Soundbar in Piano schwarz und Tischfuß).

Was soll ich sagen? Der Mund geht inzwischen wieder zu. :D Ein fantastischer Fernseher, der jeden Euro wert ist! Das Bild meines „alten“ Connect kann sich m.E. zwar dank Kontrastfilterscheibe noch immer mit aktuellen LED-Asiaten messen, aber der bild 5 toppt wirklich alles! :)

Ich kann keinesfalls einzelne Beiträge hier bestätigen, dass das Bild bei Tageslicht nicht so gut und zu dunkel wäre. Ich habe alle Einstellungen auf Mittelwert, außer Kontrast (12). Im Gegenteil, das Bild ist bei allen Lichtverhältnissen gleich gut und tendenziell eher zu hell. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Bei den Bildeinstellungen meines Connect bin ich den seinerzeitigen Empfehlungen gefolgt. Nach meinem Empfinden ist das Bild meines bild 5 bereits perfekt. Gibt es dennoch Empfehlungen, wie man eine optimale (neutrale) Bildeinstellung beim bild 5 OLED vornimmt?

Was mir aufgefallen ist, dass sich die Farbtastenbelegung von bisherigen Geräten (z.B. meinem Connect) unterscheidet. So lässt sich z.B. im Radiobetrieb der Bildschirm anstatt mit der roten Taste, nun mit der grünen Taste ein-/ausschalten und Sprache/Ton wird nun nicht mehr über die grüne, sondern über die blaue Taste eingestellt. Außerdem kann man im DR+ Menü einzelne Aufnahmen nicht mehr mit der gelben Taste löschen.

Ich schaue regelmäßig Sendungen über die Mediatheken von ARD und ZDF. Dabei habe ich festgestellt, dass bei aktivierten Image+ Active (normal) Gesichter bei der ARD sehr flächig dargestellt werden (d.h. ohne Details, sondern ein Farbton für das gesamte Gesicht). Bei der ZDF-Mediathek ist das nicht der Fall (und auch bei meinem Connect kann ich das bei eingeschalteten Image+ Active nicht feststellen).

Bitte nicht falsch verstehen, dass soll keinesfalls negative Kritik sein (wie sagt man so schön: „jammern auf hohem Niveau“)! Denn mein Fazit ist eindeutig:

Der bild 5 OLED ist eine ganz klare Kaufempfehlung! :thumbsupcool:

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von DanielaE »

OLED-Neukunden kann ich nur den Tip ans Herz legen, zuerst einmal alle Bildmodi (SD, HD, UHD, die diversen HDRs) auf Premium zu stellen und danach ohne Herumfingern wenigstens eine Woche das Gerät intensiv nutzen. Die einzige Ausnahme ist vielleicht die Helligkeitsautomatik und der Kontrast wegen der deutlich unterschiedlichen Vorlieben bezüglich der als angenehm empfundenen Bildhelligkeit.

Hintergrund dieser Empfehlung: alle Geräte werden ab Werk kalibriert (kann man bei Werksführungen selbst sehen). Insofern ist das Bild ab Werk 'neutral'. Oftmals glaubt man, daß dem nicht so sei, weil man jahrelang eine bestimmte Einstellung eines anderen Gerätes als 'normal' verinnerlicht hat. Wer das Optimum aus seinem Gerät herausholen möchte benötigt sowieso eine professionelle Kalibrierung bei sich zu Hause durch eine erfahrene Person mit entsprechendem Profiequipment. Aber auch das ist immer etwas anderes als das Ergebnis nach längerem Herumschrauben an Bildparametern, bis man seine persönliche Lieblingseinstellung gefunden hat. Insofern ist das Fragen nach und das Posten von persönlichen Bildparametern ziemlich sinnfrei, denn sie ist von individuellen Vorlieben geprägt und zusätzlich noch abhängig von der konkreten Aufstellsituation.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Farbtastenbelegung hat sich tatsächlich ein Stück weit geändert. Man hat sich von der Farbtastennavigation teilweise gelöst.
Viele Dinge werden jetzt im Kontextmenü (kurz Menü drücken und im rechten Menü navigieren) geregelt. Das ist oftmals ein Klick mehr aber es gibt halt auch wesentlich mehr einzustellen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Nullnummer »

Tom_F11 hat geschrieben: ...Außerdem kann man im DR+ Menü einzelne Aufnahmen nicht mehr mit der gelben Taste löschen....
Hierzu einfach die "Stop"-Taste drücken.

Gruß Nullnummer
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von j.j. »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Die Farbtastenbelegung hat sich tatsächlich ein Stück weit geändert.
Das ist ja schon eine Weile her, kam mit dem SL220. Man hat sich da schnell eingewöhnt, aber jetzt tue ich mich schwer mit der gelegentlichen Bedienung eines SL150 Indi. Am meisten vermisse ich bei den neuen Chassis das Stichwortverzeichnis ...

Gelöschter Benutzer9798

#85 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Besten Dank für die Tipps und Erläuterungen! :)

Das mit der Sopp-Taste zum Löschen von Aufnahmen werde ich mal testen. Insgesamt ist die Bedienung m.E. ohnehin kinderleicht und vieles selbsterklärend - LOEWE-typisch halt.

@ Dani: damit wird meine Einschätzung, dass das Bild werkseitig (für meinen Geschmack) bereits perfekt (neutral) eingestellt ist, bestätigt. Groß an den Einstellungen rumspielen wollte ich grundsätzlich nicht, werde es aber jetzt auf jeden Fall lassen und vom Home Mode in den Premium Mode umstellen.

Sofern ich eine Sendung / einen Film aus der ARD-Mediathek schaue, schalte ich Image+ Active einfach aus - oder schaue das auf meinem "alten" Connect (SL 150).

Viele Grüße
Thomas

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Hab heute meinen bild 5.65 Eiche Silber bekommen. Was soll ich sagen das Bild ist der Hammer.
Ich hatte ja schon mal weiter vorn etwas zur Displaykrümmung geschrieben. Mir ist das bei meinem Gerät auch aufgefallen und zwar wenn man es von der Seite betrachtet krümmt sich das Display von oben nach unten gesehen. Die Krümmung ist ca in der Mitte am stärksten (5 Millimeter). Wenn ich leicht versetzt Fernsehn schau und das Bild hell ist seh ich auch eine leichte Krümmung am Displayrahmen. )_(
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Benutzeravatar
Loewe_01
Konto gesperrt
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 03:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewe_01 »

Bild ist sehr gut, ja. Macht spass.

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Charles Remington »

Chaoten-Sepp hat geschrieben:Mir ist das bei meinem Gerät auch aufgefallen und zwar wenn man es von der Seite betrachtet krümmt sich das Display von oben nach unten gesehen. Die Krümmung ist ca in der Mitte am stärksten (5 Millimeter). Wenn ich leicht versetzt Fernsehn schau und das Bild hell ist seh ich auch eine leichte Krümmung am Displayrahmen. )_(
Das Problem ist wohl, dass die Displays nur wenige Millimeter dünn sind und da ist 145 cm Breite (65er) schon eine Hausnummer !

100 % gerade gibt es glaube ich nicht. Solange es beim Schauen nicht negativ auffällt, sehen das nur Diejenigen, die sich direkt neben das Display stellen...
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Händler schaut sich das heute mal an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

AKS
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von AKS »

Hallo zusammen. Hab mich vor einiger Zeit mal angemeldet und war stiller Mitleser. ;)
Hab heute meinen bild 5.65 OLED bekommen. Was soll ich sagen, ein unglaublich geiles Teil. :D
Bin total begeistert. :)
Das einzig "negative" bisher ist das Kabel Deutschland Modul, da muss ich die Jugendschutz-PIN immer doppelt eingeben, bzw. immer wieder wenn ich mal ungeschalten habe. Das war beim Art nicht so. Pro Film hat da einmal ausgereicht. Aber ansonsten bin ich restlos begeistert. :) aber ich glaube ich wiederhole mich. ^^
Loewe bild 5.65 OLED

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#91 

Beitrag von Pretch »

Das Problem ließe sich leicht mit einem Unicam lösen. ;)

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von ELIL »

Gestern habe ich auch das erste mal einen bild 5.65 oled mit Floorstand Eiche Silber in natura gesehen. In dieser Kombi sieht er schon richtig, richtig gut aus! Viel besser als mit Tablestand.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Tobias.K »

Ja, das ist echt ein hübsches Gerät - dürfte ich mir momentan einen TV aussuchen und einfach mit nach Hause nehmen, wäre es ein bild 5 mit Floorstand :-)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Charles Remington »

Chaoten-Sepp hat geschrieben:Händler schaut sich das heute mal an.
... und was ist dabei herausgekommen?

Ich könnte mir vorstellen, dass der 5.65 das Problem eher hat als der kleine Bruder.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Das Gerät wird ausgetauscht.
Es wäre interessant ob bei den anderen Besitzer hier im Forum das Display passt.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

Bei meinem bild 7 zuhause, wie bei allen Geräten die durch unseren Laden gegangen sind, gab es keine Auffälligkeiten.

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Bei dem bild 7 ist ja das Display etwas dicker als beim 5er.
Ich meinte auch eher die anderen (3) Besitzer des bild 5.65.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#98 

Beitrag von Pretch »

Jap, ich meinte die bild 7 und bild 5 die wir verkauft haben.

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Hab heute mein Austausch-Gerät bekommen.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

@ Pretsch
Könntest du mal für mich folgendes machen? wenn du in deinem Laden bist, bei einem bild 5.65 das Display anschauen wie gerade es senkrecht an den Seiten verläuft, wegen etwaigen Tolleranzen...
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“