#‎Loewebild7‬

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

ELIL hat geschrieben: Du glaubst ja bis heute nicht dran, trotz aller Meldungen, dass Loewe einen OLED TV bringen wird! ;) :D
Mit glauben hatte das nichts zu tun. ;)
Es war natürlich naheliegend, aber es wusste bis jetzt eben noch keiner und darauf wollte ich hinweisen als hier von 100%ig die Rede war.
ELIL hat geschrieben: Meinst du dein Chef kann paar Bilder machen oder ist das auf diesen Events verboten?
Normalerweise ist es auf den Events kein Problem zu fotografieren. Ich weiß aber nicht wie es diesmal aussieht, so ein Geheimnis hat Loewe ja vorher nie um ein neues Produkt gemacht.
Aber selbst wenn, weiß ich nicht ob ich die Überraschung hier vorweg nehmen will. Ich kann nicht verhindern daß andere hier oder anderswo Infos und Bilder leaken, will das aber eigentlich ungern selbst sein.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von outatime »

Ich hoffe, die Geräte werden spürbar leichter bzw. bei höherer Zollgröße wie 65" zumindest nicht schwerer als der aktuelle Ref 55"
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe Posting #44.

Mal abwarten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Also das Gewicht ist ja nun das letzte worum ich mir bei nem TV Gedanken mache. Ist ja nicht so, daß ich den alle Nase lang in der Gegend rumschleppe. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 2):
TheRooster2000, Patrick2

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ist allenfalls für Händler ein wichtiges Argument ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Was nichts wiegt, taugt nichts. Weil da ja nichts gescheites drin sein kann :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von ELIL »

Pretch, was hat dir der gute Mann erzählt? Haben die Schnittchen geschmeckt? ;)

Klar, mit den BIldern versteh ich, aber so ein zwei kleine neue Infos hast du nicht für uns? :D
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#83 

Beitrag von Pretch »

Ich hab ihn noch nicht wieder gesehen, weiß aber selbst auch noch garnix.

lurgi
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von lurgi »

folgende info hab ich erhalten: bild 7 soll über einen herausfahrbaren Lautsprecher verfügen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

Wofür soll das denn gut sein?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von TheRooster2000 »

lurgi hat geschrieben:[...] herausfahrbaren Lautsprecher [...]
:blink: Hmm, klingt nach Schnickschnack...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Online
Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von zero11 »

wie bei B&O :???: son Quatsch, DAS haben sie wirklich nicht nötig :nicky:
Aber erstmal abwarten......
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
HULK
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 00:52
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Erste Details

#88 

Beitrag von HULK »

Die neue Katze ist fast schon aus dem Sack, siehe:
http://www.technikambiente.de/

Im CRM: Produktlinie "Theatre" ...
Die Speaker sind auch gelistet: "Loewe klang 5.active"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HULK für den Beitrag (Insgesamt 2):
zero11, ELIL
Servus

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von ELIL »

Der Dresdner wieder... :D Der war wohl auch bei der Veranstaltung in Leipzig.

Dieses grau/matt schwarz gefällt mir, zumindest auf den Bildern, sehr. Über die ausfahrbare Lautsprecherleiste lässt sich sicher streiten, muss man mal live sehen.

Von anderen Händlern bekommt man auch schon auskunft. Aktionspreise für Vorbesteller sind 5000€ bzw. 7000€ für die 55" bzw. 65" Variante.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von Pretch »

Find ich nicht ok. Auf der Veranstaltung gab es meines Wissens ein Fotoverbot. Nach den Bildern zu urteilen scheinen die auch heimlich gemacht.
Schade daß ausgerechnet Händler Loewes Marketing torpedieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
zero11

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von ELIL »

Pretch hat geschrieben:Find ich nicht ok. Auf der Veranstaltung gab es meines Wissens ein Fotoverbot. Nach den Bildern zu urteilen scheinen die auch heimlich gemacht.
Schade daß ausgerechnet Händler Loewes Marketing torpedieren.
Dann ist das natürlich bescheiden... Nunja, vllt. sollte Loewe ihn dezent darauf hinweisen.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#92 

Beitrag von Pretch »

Hat Loewe nun offensichtlich. Zumindest die Bilder sind weg. :)

Online
Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von zero11 »

ELIL hat geschrieben:Der Dresdner wieder... :D Der war wohl auch bei der Veranstaltung in Leipzig.

Dieses grau/matt schwarz gefällt mir, zumindest auf den Bildern, sehr. Über die ausfahrbare Lautsprecherleiste lässt sich sicher streiten, muss man mal live sehen.

Von anderen Händlern bekommt man auch schon auskunft. Aktionspreise für Vorbesteller sind 5000€ bzw. 7000€ für die 55" bzw. 65" Variante.
Dann wirds ja interessant, inwieweit bild 7 sich vom Reference abgrenzt...bzw ihn sogar ersetzt oder ergänzt :???:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Gelöschter Benutzer7931

#94 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ist jetzt eigentlich der Name "bild 7" und das neue Einsteigermodell "One" ein Indiz dafür, dass es am Ende 7 verschiedene TV Modellreihen geben wird?

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von TheRooster2000 »

GEORGzer hat geschrieben: [...] dass es am Ende 7 verschiedene TV Modellreihen geben wird?
...und ist der 7er dann überhaupt auch das Spitzenmodell?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

Wenn man es ganz genau nimmt gibt's ja schon 6 Serien.
1. One
2. Art FullHD
3. Art UHD
4. Connect FullHD (32")
5. Connect UHD
6. Reference

bild 7

;)

Würde mich aber nicht drauf verlassen, daß Loewe jetzt unbedingt alle Zahlen zwischen 1 und 7 besetzen will.

Gelöschter Benutzer7931

#97 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ah ok, wenn man natürlich FullHD und UHD aufteilt geht die Rechnung auf :aua:

Online
Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von zero11 »

Logisch wäre:

bild 1 (one)
bild 3 (art)
bild 5 (connect)
bild 7 (reference)
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#99 

Beitrag von Pretch »

BMW hatte doch auch über Jahrzehnte nur 3, 5 und 7 :D

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von TheRooster2000 »

... und da kann sich den 7er auch keiner leisten ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“