Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#526 

Beitrag von Loewengrube »

Verstehe ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#527 

Beitrag von redkun »

Und wenn man da selbst dran geht? Kann man da viel falsch machen? Ich weigere mich da eigentlich, da es nicht meine Aufgabe ist bzw. man mir das später anlasten könnte. Aber neugierig wäre ich schon. Ich schick meinem Händler mal Skizzen evtl. lässt er sich ja doch noch drauf ein.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#528 

Beitrag von dubdidu »

Ich verstehe Dein Ansinnen. Aber das würde ich nicht tun. Da muss das Signalboard runter und vor allen Dingen die Stecker u.a. zur SATA-Bridge abgezogen werden. Die sind sehr filigran und haken manchmal ein wenig. Zu viel dran geigelt und Du musst neue Kabel einziehen. Eine Festplatte tauschen, ja kein Thema, aber unter das Signalboard: nope.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#529 

Beitrag von dubdidu »

Wenn Du noch den original Karton hast und 2 Leute vom Händler kommen ist es auch kein Problem den TV wieder einzupacken und zu versenden. Wenn Du keine Verpackung mehr hast, könnte der Händler wohl auch eine von Loewe zugesandt bekommen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#530 

Beitrag von redkun »

Doch meine Verpackung steht im Keller. Die wird auch immer gut aufgehoben. Allein wenn man mal umzieht. Ok ich lasse die Finger davon. :)

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#531 

Beitrag von redkun »

Nun ist er weg und ich stehe ohne OLED da. Lustiger weise war bei dem LeihTV das Panel kaputt :D Ich hab immer so nen Glück ;)
Da ich ja ein netter Kunde bin, hole ich mir den anderen LeihTV nach der Arbeit sebst ab. So ne 32 Zoll Möhre. Fühle mich wie ein Höhlenmensch :D
War dem Händler sichtlich peinlich. Jetzt hat aber mal das Knacken gehört, aber hat es mit dem typischen "ist normal" Antwort abgetan. Er nimmt sich aber auch keine Zeit, sich das mal 20-30 min anzuhören. Glaube manche Leute haben echt kein Bock auf "Fehlersuche" zu gehen. Naja wollen wir hoffen, dass man mir bei Loewe direkt helfen kann.

Ich meine meine Infos die ich habe meinem Händler mitgeteilt und aufgeschrieben. Ist es trotzdem möglich, bzw. sinnvoll, dass man die Erfahrungen aus diesem Thread darin einfließen lassen kann, oder ist das euer Meinung eh nicht Zielführend?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#532 

Beitrag von dubdidu »

Der Thread ist Loewe bekannt. Schaden wird es nicht. Aber ich behaupte mal, dass sich keiner die 20 Seiten im Detail durchlesen wird, weil hier auch viel anderes Gemüse drin steht...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#533 

Beitrag von 234 »

redkun hat geschrieben:Jetzt hat aber mal das Knacken gehört, aber hat es mit dem typischen "ist normal" Antwort abgetan. Er nimmt sich aber auch keine Zeit, sich das mal 20-30 min anzuhören.
Nein, sollte in der EUR 6.000 Liga nicht "normal" sein. Wer Premium Produkte verkaufen will, sollte ggf mit der Premium Kundschaft etwas sensibler kommunizieren.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#534 

Beitrag von thomba62 »

Mein Händler hatte nun nochmal ein Signalboard bei Loewe bestellt. Diesmal aber ein neues. Am gestrigen Freitag wurde es dann in meinen bild 7.65 eingebaut. Bis dato konnte ich keine Knackgeräusche mehr hören. Hoffe das bleibt so.
Hier noch ein ganz großes Lob an meinen Händler, weil er nicht so schnell aufgegeben hat. :thumbsupcool:

Hat sich eigentlich bei redkun schon was ergeben? Sein TV war bzw. ist doch bei Loewe in Kronach.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#535 

Beitrag von redkun »

Okey das finde ich jetzt doch sehr interessant. Hat dein Händler sonst irgendwas gemacht, oder echt nur das Board ausgetauscht? Also nichts nachgezogen oder so?

Meiner ist immer noch im Werk. Ist aber auch grad erst Mal ne gute Woche her. Man meinte zu mir das es vermutlich vor Weihnachten eh nichts mehr wird. Aber das war der stand am vorletzten Donnerstag.

Warum hat man dir bitte nen altes Board eingebaut? Und jetzt erst ein neues? Wenn ich sowas mitbekommen würde, wäre ich als Kunde nicht mehr so gelassen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#536 

Beitrag von Pretch »

Loewe bekommt massig absolut einwandfreie Boards von Händlern zurück, welche die auf Verdacht oder wegen Unwissenheit getauscht haben. Natürlich werden die nach Überprüfung wieder in Umlauf gegeben. Was meinst du sollte Loewe mit den 500,- Boards machen? Wegwerfen?

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#537 

Beitrag von redkun »

Ja z.B. weil ich als Kunde keine Gebrauchtware erhalten möchte. Die Gründe dafür interessieren mich herzlich wenig.

Ich verstehe den Umweltaspekt. Mehr aber auch nicht.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#538 

Beitrag von mulleflup »

Und dieser Aspekt ist der wichtigste :teach:

Das ist eben die Diskrepanz . Jeder möchte Nachhaltigkeit und Müllvermeidung etc. Aber bitte nicht bei einem selber.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mulleflup für den Beitrag:
Loewengrube
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#539 

Beitrag von Pretch »

OK, zu Zeiten in denen alle von Ökologie und Nachhaltigkeit sprechen ist es natürlich mal interessant von Loewe das Gegenteil zu verlangen.
Dir ist auch bewusst, daß es die Geräte spürbar verteuern würde, wenn Loewe funktionierende Komponenten für das Wohlgefühl einzelner Kunden einfach entsorgen würde?
Wir sprechen hier auch nicht von Verschleißteilen. Ob ein Board 5 oder 5000 Stunden lief ist für dessen Funktion völlig unerheblich.
Auch hast du selbstverständlich keinen rechtlichen Anspruch auf frisch vom Band gefallene Ersatzteile. Im Garantiefall muss dein Gerät nur funktionstüchtig gemacht werden.

Unabhängig davon freu ich mich als Händler über jedes Ersatzteil das doppelt gecheckt und so ausführlich auf Funktionsfähigkeit geprüft ist, wie es den Boards zu teil wird.

Edit: Mulleflup schneller

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#540 

Beitrag von redkun »

Wenn es bei mir helfen würde. JA verdammt!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#541 

Beitrag von Pretch »

OK, dafür daß dein Problem gelöst wird ist es komplett unerheblich ob das Ersatzteil schonmal gelaufen ist.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#542 

Beitrag von redkun »

Mag sein. Würde ich trotzdem nicht gut finden. Punkt. Du kannst deinen Standpunkt haben. Ich habe meinen.

Gelöschter Benutzer8404

#543 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8404 »

Pretch hat geschrieben:Loewe bekommt massig absolut einwandfreie Boards von Händlern zurück
Hoffentlich hast Du hier etwas zu forsch formuliert. Wenn massig Boards zurückkommen müsste es ja auch massig Reklamationen geben.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#544 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Was Sascha meinte: Oftmals werden boards getauscht, die nicht defekt sind. Aus den verschiedensten Gründen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#545 

Beitrag von Pretch »

Das meint das Verhältnis. Ein großer Teil der Boards die von Händlern getauscht werden, sind tatsächlich völlig in Ordnung.
Häufig machen Techniker das scheinbar standardmäßig bei jeglichen Problemen, auch bei solchen für die der TV garnicht verantwortlich ist.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#546 

Beitrag von redkun »

Aber mal sehen wie mein bild 7 aus dem Werk zurück kommt. Ich werde sehr genau fragen was da gemacht wurde. Wenn es nicht das Board ist, frage ich mich warum es jetzt "auf einmal", mit nem neuen Board bei thomba aufgehört hat.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#547 

Beitrag von Pretch »

Vielleicht hat schon das neuerliche öffnen und dran rumschrauben die Verspannung gelöst...

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#548 

Beitrag von Rudi16 »

Ich halte nach wie vor das Board als Ursache für äußerst unwarscheinlich. Da schon eher die Art und Weise der Montage...

Edit: Pretch sieht das offensichtlich ähnlich...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#549 

Beitrag von redkun »

Ja da darf thomba gerne was zu schreiben. Die Infos interessieren mich sehr.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#550 

Beitrag von DanielaE »

redkun hat geschrieben:Wenn es nicht das Board ist, frage ich mich warum es jetzt "auf einmal", mit nem neuen Board bei thomba aufgehört hat.
Das wird dir letztlich niemand ernsthaft sagen können: vielleicht waren es Erdstrahlen, vielleicht trug der Servicemensch ein Kupferarmband, oder such dir einfach aus, woran du glauben willst. Die Physik und Ockhams Rasiermesser sagen mir, daß das Herumwursteln an Chassis und Board gereicht haben Ruhe einkehren zu lassen. So unwahrscheinlich es war, daß es geknackt hat, so wahrscheinlich ist es, daß nun der Normalzustand wiederhergestellt ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Pretch
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“