Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gelb: Ist das eine genietete Verbindung?
Rot: Liegt die Trägerplatte direkt auf dem Chassisblech auf?
Rot: Liegt die Trägerplatte direkt auf dem Chassisblech auf?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja das ist mir bewusst mit dem Metallträger, ändert aber nichts an meiner Ausage das man da Thoma eher fragen muss als mich, weil am meinem Board nur mein Techniker dran war und er hat natürlich nur die Signalboardschrauben selber nur angezogen. Er war ja auch manchmal der Meinung das manchmal festanziehen Besserung bringt. Hab nur mitbekommen das alle Gehäuserückwandschrauben mit irgend einem gewissen Drehmoment angezogen wurden, damit es überall gleich war.
Das ist halt immer das Problem der eine erzäht so, der andere wieder so
Als Kunde muss man manche Sachen einfach mal glauben. Ich kenne das ja in meinem Bereich auch, dass Kunden manchmal immer alles besser wissen müssen, wohl sie es nicht wissen
Ich kann das nur so weitergeben was ihr mir sagt bzw. besprechen, ob mein Händler mir dann glaubt ist ne andere Sache.
Das ist halt immer das Problem der eine erzäht so, der andere wieder so

Als Kunde muss man manche Sachen einfach mal glauben. Ich kenne das ja in meinem Bereich auch, dass Kunden manchmal immer alles besser wissen müssen, wohl sie es nicht wissen

Ich kann das nur so weitergeben was ihr mir sagt bzw. besprechen, ob mein Händler mir dann glaubt ist ne andere Sache.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Falls Nietung und (offenbar) keine Langlöcher, die Wärmelängenänderungen tolerieren könnten, wären zwischen Chassis und Platte Spannungen zu erwarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Grundplatte auf der das Signalboard sitzt. Möglich wäre es doch - oder was meint Ihr dazu.
Würde auch erklären, warum es auch noch nach dem Tausch bei mir knackst.
Würde auch erklären, warum es auch noch nach dem Tausch bei mir knackst.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Lakonischer Kommentar eines Senior Entwicklers hier im Hause (Dr der Chemie mit tausend geschlagenen Schlachten) zur Konstruktionsweise: „Der Herr ist mit den Bekloppten.“ - und Wölbungseffekte erwartet er.Pretch hat geschrieben:Das ist dann aber wieder ... dann müsste sowas ja alle, zumindest aber sehr viel mehr Geräte betreffen.
Zudem kann man durchaus davon ausgehen, daß die Loewe Ingenieure solche Tabellen kennen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Können ungünstige Toleranzen und zB sehr fest angeknallte Niete in Einzelfällen sein. Dann hätten andere TVs ggf mehr Möglichkeit zur Entspannung, während deiner halt die Geräusche macht. Schwierig.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Steht doch in #495. Soll ich das noch mal "fetten"? In manchen Momenten frage ich mich schon, warum wir hier überhaupt etwas dazu schreiben...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bezog sich auch eher auf die Aussage von 234 wie zB Unheilbarkeit.
DAS sollte der Techniker schon noch hinbekommen dort hinzukommen. Frage mich sowieso warum er sich das nicht mitangeguckt hat beim wechseln des Boards. In der Gegend sind ja die höchsten Temperaturen. Und wenn er grinst, kannst Du ihm grinsend mitteilen, dass der Hinweis direkt von der Loewe Technik kommt.
DAS sollte der Techniker schon noch hinbekommen dort hinzukommen. Frage mich sowieso warum er sich das nicht mitangeguckt hat beim wechseln des Boards. In der Gegend sind ja die höchsten Temperaturen. Und wenn er grinst, kannst Du ihm grinsend mitteilen, dass der Hinweis direkt von der Loewe Technik kommt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Unheilbarkeit bezog sich auf die Art der Befestigung. Wirtschaftlich. Falls Niete, kann er den halben TV demontieren. Leider ist meine Frage noch nicht beantwortet.
Die Aluplatte ist klar ein Kühlelement (Sandwich, drüber ist noch eine) des Signalboards. Damit thermisch höchst belastet. Die vermutet toleranzfreie Befestigung auf dem Blechchassis ist in diesem Zusammenhang schon sehr unglücklich.
Die Aluplatte ist klar ein Kühlelement (Sandwich, drüber ist noch eine) des Signalboards. Damit thermisch höchst belastet. Die vermutet toleranzfreie Befestigung auf dem Blechchassis ist in diesem Zusammenhang schon sehr unglücklich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Händler versucht jetzt noch 2 Tage lang den Loewe Techniker zu bekommen, der in NRW sein unwesen treibt, damit er mir evlt. effektiker vor Ort helfen kann. Ich habe ihm das mit der Trägerplatte erklärt und hat auch brav zugehört. Er will nur nichts mehr auf Verdacht tauschen. Und ich glaub irgendwie nicht, dass er verstanden hat wo er da Schrauben nachziehen soll. Ich hab js selbst nicht so ganz Verstanden. Er soll versuchen die Chassisträgerplatte zu lockern, oder was genau habt ihr genau gemeint?
Ich soll ihm ein Fehlerprotokoll schreiben, in welchen Abständen dieses Knacken kommt. Werde also mal genau 3-4 Mal drauf achten und mir die genauen Minuten/Sekunden aufschreiben. In ein paar Tagen sehe ich dann, ob mein TV in Werk geht, oder ob er vor Ort "repariert" werden kann.
Ich soll ihm ein Fehlerprotokoll schreiben, in welchen Abständen dieses Knacken kommt. Werde also mal genau 3-4 Mal drauf achten und mir die genauen Minuten/Sekunden aufschreiben. In ein paar Tagen sehe ich dann, ob mein TV in Werk geht, oder ob er vor Ort "repariert" werden kann.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steht ja oben genau beschrieben, was da von Loewe kam in Sachen Platte.
Kann er sich ja auch informieren vorab noch mal, wenn er das nicht weiß.
Kann er sich ja auch informieren vorab noch mal, wenn er das nicht weiß.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie dem auch sei. Er meint es ist zielführendender das unter Laborbedingungen direkt im Werk zu testen und dort die Sachen evtl zu tauschen. Mein tv wird am Donnerstag abgeholt. Ich soll ihm dann versuchen das Knacken zu demonstrieren und er gibt alles was er an Infos hat, von mir an loewe weiter. Der Aussentechniker von loewe direkt soll wohl gemeint haben das es so besser ist. Schrauben an der Platte will er nicht versuchen. Sieht wenig Erfolg. Ich nehm’s so hin und hoffe auf das beste.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jeder, wie er mag und meint.
Der Hinweis mit der Platte kam ja direkt von Loewe aus dem Werk und nicht irgendwoher!
Aber sei´s d´rum...
Die ganzen Infos zusammenzutragen, kannst Du Dir doch schenken.
Steht ALLES hier im Thread
Der Hinweis mit der Platte kam ja direkt von Loewe aus dem Werk und nicht irgendwoher!
Aber sei´s d´rum...
Die ganzen Infos zusammenzutragen, kannst Du Dir doch schenken.
Steht ALLES hier im Thread

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar.
Frage bleibt, ob es nach dem Transport noch da ist, wenn der Loewe mal kräftig bewegt wurde
Man darf weiterhin gespannt sein...
(Wenn das schon ein heißer Tipp ist, würde ich den testen wollen, ehe mein 7er auf Reisen geht.)
Frage bleibt, ob es nach dem Transport noch da ist, wenn der Loewe mal kräftig bewegt wurde

Man darf weiterhin gespannt sein...
(Wenn das schon ein heißer Tipp ist, würde ich den testen wollen, ehe mein 7er auf Reisen geht.)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen