Suche richtigen Zuspieler/Streamingbox bild 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Trotz der genannten Unzulänglichkeiten ist es für mich(!) die aktuell beste Streaming Box. Daher behalte ich die.
Ich geh bei Apple auch davon aus, daß die noch nachbessern werden. Hat bei denen bisher immer gut funktioniert.

Irbis

#52 

Beitrag von Irbis »

redkun hat geschrieben:Jetzt ist nur die Frage behalten und drauf hoffen, dass es gefixt wird oder aus Protest zurückgeben.
Falls Du großen Wert auf DV-Streaming legst, gäbe es bei einer eventuellen Rückgabe des ATV 4K ja mit dem Chromecast Ultra eine Streaming-Box, welche die UHD/DV-Angebote von Netflix dem HDMI-Eingang 4 eines Loewe OLED-TV bereits jetzt schon in UHD/DV zuspielen kann, und alle UHD/HDR10-Angebote von Netflix auch. Und nachdem Apple tatsächlich einmal nachgebessert haben sollte, bliebe ja immer noch die Möglichkeit, erst danach dann einen ausgereiften Apple TV 4K zu erwerben. Der Chromcast Ultra könnte danach dann vielleicht zum Beispiel an HDMI 1 und HDMI 2 für YouTube UHD/HDR10 bei bis zu 60Hz genutzt werden. Nur so ein Gedanke.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#53 

Beitrag von dubdidu »

Oder mal die Kirche im Dorf lassen und den UHD Content der Apple TV einfach genießen. Ohne Anfuhrungszeichen und Co.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von redkun »

Der Cambridge Audio CXUHD ist zwar auch preislich ne Hausnummer, aber der gefällt mir. Den gönne ich mir evtl dann doch mal. Immerhin 100€ günstiger als der Oppo.

AmbiTV

#55 

Beitrag von AmbiTV »

...alle hier immer wieder gebtsmühlenartig aufgelisteten Boxen und Player können:

1. 4K

2. ansonsten gibt es keinen der alle im Moment interessanten Formate kann !


meine Favoriten, da ich mich für ein UHD-Laufwerk und wenigstens eine gewisse Auswahl an Apps interessiere:

Panasonic UHD-Player (z.B. DMP-UB900 oder noch besser UHD-Recorder DMR-UBS90)

kommende X Box One X !

bei den Streaming Boxen a la NVidia und Co. schaut ja bald keiner mehr durch.....

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von redkun »

Ja aber kein Dolby Vision. Und das sollte es schon haben. Aber Panasonic ist sicher gut für 4k Hdr

AmbiTV

#57 

Beitrag von AmbiTV »

was DV angeht, hält sich Pana bedeckt...wird auch seinen Grund haben...ich würde da nicht so viel drauf geben...HDR10 bleibt der Standard, ebenso wie DD 5.1 und in der Vergangenheit Dolby B, meine Meinung

jedes Jahr kommt ein neuer "Gag" raus, am Besten mit neuem HDMI-Interface, dann können die Leute sich jedesmal einen neuen TV UND Receiver kaufen, ich mach das Spielchen nicht mehr mit

hinsichtlich der X Box One X ist so gut wie alles offen...nicht auszuschliessen das da DV kommt...zumindest kann sie 4K, HDR und hat alle wichtigen APPs an Board, die APP s werden wohl auch HDR können...zudem kann man mit der Konsole vorzüglich spielen (wer auf sowas Wert legt)

hinsichtlich Dolby Vision hat einer der Experten hier mal was über den Film Minions geschrieben...das Klang nicht so nach großer Liebe

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von redkun »

Ja das denke ich kann so passieren. Es gibt ja auch Material für DV. Aber es wird evtl. eine größere Rolle spielen als bisher. Den nur LG baut zur zeit OLED's und alle Hersteller kaufen sie ein. Erst wenn die selbst das am Markt haben wird sich daran etwas ändern.

Wegen der Xbox ja kann sein, aber ich denke das wird weniger interessant für mich sein, da ich mein PC fürs Gaming habe. Konnte mich mit Konsolen nie anfreunden, seit der PS 1. Es sei dan das Ding hat nen leises Laufwerk und ist auch sonst leise. Sonst ist es total uninteressant für mich. Ich hab hier alles auf minimale Lautstärke getrimmt. Mich nervt schon manchmal die HDD vom Loewe und die ist nun wirklich nicht laut :)

Mir würde es ja schon reichen, wenn Loewe mir den Mediaplayer mit Untertitel spendiert. Dann Küsse ich denen die Füße ;)

AmbiTV

#59 

Beitrag von AmbiTV »

würde mich sehr freuen, wenn alle Anbieter von Quellmaterial mal in die Pötte mit 4K kommen, die technischen Voraussetzungen sind mit OLED geschaffen !

habe gestern nochmal einiges in 4K auf Amazon Prime durchgeblättert, die Qualität lies insgesamt aus meiner Sicht zu wünschen übrig...allenfalls gutes Blue-Ray-Niveau !

TV-Sender ? Fehlanzeige...ausser Fashionsender und sich ständig wiederholende Clips auf UHD Astra

das Angebot an 4K-Scheiben ist auch übersehbar

Sorry...soll erstmal die "Grundqualität" vorhanden sein...dann bitte HDR, DV, HLG..SPD...OH JE

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von redkun »

Naja so wie ich das verstehe liegt es wohl an der Kompression. Aber ja es wäre wünschenswert, wenn man die qulität der Demo UHD Filmchen hätte :)

Aber wenn man ehrlich ist, sitzt man jetzt nicht gerade 1 Meter von dem TV, dass es einem SO ins Auge fällt.

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von redkun »

Ich muss sagen das mir die Kombination Apple TV 4k + APP Infuse Pro echt sehr gut gefällt. Funktioniert sogar super über WLAN meiner Fritzbox als "NAS" ;)

Ich nutze das Apple zur Zeit allerdings meistens in 4K SDR, weil sonst viele 1080p Filme echt seltsam aussehen. Ich hoffe das Apple irgendwann mal so gnädig ist und ne Native Umschaltung ermöglicht. Jedenfalls das ich es bitte selbst Entscheiden darf, was mir lieber ist. Aber gut es lässt sich damit wohl leben.

Denke wenn das mit dem Dolby Vision gefixt wird, ist es echt ne gute Sache. Mir gefällt auch die Superschnelle Anbindung über iPhone oder iPad, z.b. als Tastertur. Diese auch sehr in sich geschlossene Applewelt ist, wenn man es eh hat echt super umgesetzt.

Ich werd das AppleTV 4k behalten und auf das beste Hoffen :)

Jetzt warte ich noch auf den geeigneten UHD Player und dann bin ich erst Mal glücklich. In diesem Sinne schönes Wochenende.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“