Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier nochmal die genaue Sachlage meines bild 7.65 (geliefert am 10.12.2016)
Donnerstag, den 04.05.2017
Neues Signalboard wird eingebaut - Ein Tuner liefert ein sehr schlechtes Signal - die Levelanzeige steht auf Rot.
Mittwoch, den 17.05.2017
Wieder ein neues Signalboard eingebaut - Jetzt funktioniert alles bestens.
Nur leider seitdem diese "Knackgeräusche"
Donnerstag, den 04.05.2017
Neues Signalboard wird eingebaut - Ein Tuner liefert ein sehr schlechtes Signal - die Levelanzeige steht auf Rot.
Mittwoch, den 17.05.2017
Wieder ein neues Signalboard eingebaut - Jetzt funktioniert alles bestens.
Nur leider seitdem diese "Knackgeräusche"
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nunja, der Thread ist ja nun sehr lang und es gab schon verschiedenste Ansätze, es gab aber auch immer wieder unterschiedlichste Aussagen woher das Geräusch nun genau kommt.
So wie du es jetzt beschreibst und insbesondere Anbetracht eurer Aussage, daß es über den Sommer garnicht auftrat, bin ich wieder am Anfang.
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliches thermisches Verhalten. Nach dem Abschalten kühlt das Gerät ab, es entstehen Spannungen, es knackt.
Bei dir würde ich vermuten, daß die Schrauben des Signalboards nicht fest genug/zu fest angezogen sind. Das sollte ein Techniker leicht beheben können.
Aber da waren wir wie gesagt vor nem Jahr schonmal.
So wie du es jetzt beschreibst und insbesondere Anbetracht eurer Aussage, daß es über den Sommer garnicht auftrat, bin ich wieder am Anfang.
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliches thermisches Verhalten. Nach dem Abschalten kühlt das Gerät ab, es entstehen Spannungen, es knackt.
Bei dir würde ich vermuten, daß die Schrauben des Signalboards nicht fest genug/zu fest angezogen sind. Das sollte ein Techniker leicht beheben können.
Aber da waren wir wie gesagt vor nem Jahr schonmal.
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pretch,
genau - die Schrauben der Rückwand und auch vom Signalboard wurden bereits im November 2017 von einem Techniker kontrolliert.
Brachte aber leider keine Besserung.
Ist auch nicht so schlimm mit dem knacken, denn es hört ja wieder auf.
Habe aber wegen der im Dezember 2018 ablaufenden Garantie meinen Händler per eMail nochmal darauf hingewiesen und um Kenntnisnahme gebeten.
Ich Persönlich glaube und hoffe, das daraus nach der Garantie nichts schlimmeres wird.
Nachtrag: Bin mit dem bild 7 absolut zufrieden und würde Ihn sofort wieder kaufen.
genau - die Schrauben der Rückwand und auch vom Signalboard wurden bereits im November 2017 von einem Techniker kontrolliert.
Brachte aber leider keine Besserung.
Ist auch nicht so schlimm mit dem knacken, denn es hört ja wieder auf.
Habe aber wegen der im Dezember 2018 ablaufenden Garantie meinen Händler per eMail nochmal darauf hingewiesen und um Kenntnisnahme gebeten.
Ich Persönlich glaube und hoffe, das daraus nach der Garantie nichts schlimmeres wird.

Nachtrag: Bin mit dem bild 7 absolut zufrieden und würde Ihn sofort wieder kaufen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Sommer hatte ich auch hin und wieder ein Knacken. Seit Oktober wird es wieder täglich mehr.
Ich finde den TV an sich auch gut, aber das trübt den Genuss halt einfach.
Der 400€ Sony LED von meiner Mutter knackt auch aber da wäre es mir ziemlich egal.
Ich will halt einfachlich wissen woher da kommt und dann kann man es beheben.
Ich finde den TV an sich auch gut, aber das trübt den Genuss halt einfach.
Der 400€ Sony LED von meiner Mutter knackt auch aber da wäre es mir ziemlich egal.
Ich will halt einfachlich wissen woher da kommt und dann kann man es beheben.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja das kam bei mir dazu. Das stört mich aber nicht sonderlich. Das es bei ihm und bei mir aber genau nach 20-30 min 3-5 laut knackt ist GENAU gleich.
Ist uns allen klar das das hier nicht gelöst wird. Es gibt halt keine Lösung für unser Problem.
Jedenfalls gibt es hier noch kein einziges positives feedback, selbst von dem einem, der das ganze hin und her geschicke schon hinter sich hat.
Mich interssiert nicht ob von 10000 loewe TV nur einer knackt, wenn ich der jenige bin der davon betroffen ist.
Und wir 3 haben alle das Problem das uns keiner zusichern kann, wie da ne Lösung aussehen soll. Und komm mir jetzt nicht das wir alle unterschiedliche Ursachen des Knacken haben.
Ist uns allen klar das das hier nicht gelöst wird. Es gibt halt keine Lösung für unser Problem.
Jedenfalls gibt es hier noch kein einziges positives feedback, selbst von dem einem, der das ganze hin und her geschicke schon hinter sich hat.
Mich interssiert nicht ob von 10000 loewe TV nur einer knackt, wenn ich der jenige bin der davon betroffen ist.
Und wir 3 haben alle das Problem das uns keiner zusichern kann, wie da ne Lösung aussehen soll. Und komm mir jetzt nicht das wir alle unterschiedliche Ursachen des Knacken haben.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ich schon mehrfach schrieb, habe ich mich natürlich diesbezüglich bereits 2017 an meinen Händler gewendet. Der hat auch reagiert und einen Techniker geschickt. Auch der Techniker konnte die Knackgeräusche eindeutig wahrnehmen. Diese traten auch bei geöffneter Rückwand auf. Der Techniker hat dann alles Schrauben gelockert und wieder angezogen. Rückwand wieder montiert. Fernseher in Betrieb genommen. Knackgeräusche nach wie vor. Techniker ratlos und weis nicht weiter. Techniker gefahren. Seitdem nichts mehr gehört.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Hallo nochmal,
ich hatte ja hier den "alten" Thread hochgeholt, weil meine Garantie abläuft und das Problem sich nicht von selbst gelöst hat. Während des heißen Sommers 2018 war das Knacken aber wesentlich seltener bis gar nicht vorhanden (bei meinem bild 7), ist jetzt aber wieder da.
Meine Hoffnung lag halt bei den "Freaks und Betatestern" hier im Forum, da die ja einen guten Draht zum Hersteller haben und sich mit dem Produkt besser auskennen als viele Händler. Und das Feedback ist ja: bei Loewe ist kein generelles Problem bekannt, ergo keine bekannte Lösung.
Wenn sich tatsächlich im Produkt bild 7 seit 2016 (bis auf das Display selbst) nichts in der Hardware oder im Zusammenbau geändert hat, dann sehe ich auch keine realistische Chance, der Sache über den Garantieweg auf den Grund zu gehen. Na klar kann ich beim Händler einen Garantiefall draus machen, aber das führt doch zu keinem guten Ergebnis, mal Hand aufs Herz. Ich hoffte halt auf die Info über eine teschnische Änderung innerhalb der Serie seitens des Herstellers wie z.B. Spaltmasse geändert, Material geändert, Zulieferer gewechselt, Unterfütterung mit Moosgummi, Distanz geändert mittels Unterlegscheiben oder oder oder, sowas in der Richtung halt. Und um das heraus zu bekommen, sah ich halt hier im Forum den effektivsten Weg.
Ich halte mal fest: ein Einzelfall ist es nicht (da hier im Forum min. 3 User betroffen sind, die überwiegende Teil der Käufer ist aber gar nicht hier vertreten), somit wäre die Dunkelziffer irgendwo zwischen "selten" und "Minderheit". Und da User hier Feedback gegeben haben, mit ihren 2016ern dieses Problem nicht zu haben, ist es dann doch wohl auf Fertigungstoleranzen zu schieben, entweder in den Bauteilen oder im Zusammenbau.
Das Knacken selbst tritt in der Aufwärmphase und Abkühlphase des Gerätes auf (je innerhalb ca. 30 Minuten evtl. auch etwas länger), das Geräusch taucht in dieser Zeit öfters auf und ist jeweils sehr kurz, aber relativ laut. Mit Kinematik (bei mir dauerhaft deaktiviert) oder drehbarer Fuss (habe ich nicht, da Wandmontage) hat das nichts zu tun. Das Problem ist als Neugerät nicht sofort vorhanden gewesen und trat erst nach einer gewissen Zeit auf. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Ursache bei den betroffenen Usern die selbe ist.
Eigentlich Schade, denn um das gerade nicht zu haben, kauft man ja für teuer Geld einen Loewen. Es gibt im Leben aber auch sowas wie "Pech gehabt", ansonsten bin ich mit der "Glotze" sehr zufrieden.
na-sicher
ich hatte ja hier den "alten" Thread hochgeholt, weil meine Garantie abläuft und das Problem sich nicht von selbst gelöst hat. Während des heißen Sommers 2018 war das Knacken aber wesentlich seltener bis gar nicht vorhanden (bei meinem bild 7), ist jetzt aber wieder da.
Meine Hoffnung lag halt bei den "Freaks und Betatestern" hier im Forum, da die ja einen guten Draht zum Hersteller haben und sich mit dem Produkt besser auskennen als viele Händler. Und das Feedback ist ja: bei Loewe ist kein generelles Problem bekannt, ergo keine bekannte Lösung.
Wenn sich tatsächlich im Produkt bild 7 seit 2016 (bis auf das Display selbst) nichts in der Hardware oder im Zusammenbau geändert hat, dann sehe ich auch keine realistische Chance, der Sache über den Garantieweg auf den Grund zu gehen. Na klar kann ich beim Händler einen Garantiefall draus machen, aber das führt doch zu keinem guten Ergebnis, mal Hand aufs Herz. Ich hoffte halt auf die Info über eine teschnische Änderung innerhalb der Serie seitens des Herstellers wie z.B. Spaltmasse geändert, Material geändert, Zulieferer gewechselt, Unterfütterung mit Moosgummi, Distanz geändert mittels Unterlegscheiben oder oder oder, sowas in der Richtung halt. Und um das heraus zu bekommen, sah ich halt hier im Forum den effektivsten Weg.
Ich halte mal fest: ein Einzelfall ist es nicht (da hier im Forum min. 3 User betroffen sind, die überwiegende Teil der Käufer ist aber gar nicht hier vertreten), somit wäre die Dunkelziffer irgendwo zwischen "selten" und "Minderheit". Und da User hier Feedback gegeben haben, mit ihren 2016ern dieses Problem nicht zu haben, ist es dann doch wohl auf Fertigungstoleranzen zu schieben, entweder in den Bauteilen oder im Zusammenbau.
Das Knacken selbst tritt in der Aufwärmphase und Abkühlphase des Gerätes auf (je innerhalb ca. 30 Minuten evtl. auch etwas länger), das Geräusch taucht in dieser Zeit öfters auf und ist jeweils sehr kurz, aber relativ laut. Mit Kinematik (bei mir dauerhaft deaktiviert) oder drehbarer Fuss (habe ich nicht, da Wandmontage) hat das nichts zu tun. Das Problem ist als Neugerät nicht sofort vorhanden gewesen und trat erst nach einer gewissen Zeit auf. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Ursache bei den betroffenen Usern die selbe ist.
Eigentlich Schade, denn um das gerade nicht zu haben, kauft man ja für teuer Geld einen Loewen. Es gibt im Leben aber auch sowas wie "Pech gehabt", ansonsten bin ich mit der "Glotze" sehr zufrieden.
na-sicher
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also, natürlich freut sich der Techniker nicht über so ein Problem und ich glaube auch, daß ein weniger engagierter keinen großen Bock hat sich damit auseinanderzusetzen. Die exakte Quelle rauszufinden ist aufwendig, man muss das Gerät immer wieder aufwärmen und abkühlen...
Wenn ein Kunde sich zu einem Problem nicht wieder meldet, wird das üblicherweise als erledigt angesehen. Ihr solltet da also dran bleiben.
Nun ist es aber so, daß das Weihnachtsgeschäft begonnen hat, die Techniker haben zu tun. Im Sommer hatten die Zeit sich ausgiebig mit sowas zu befassen.
Es ist immer unglücklich bis zum Ende der Garantie zu warten und dann sowas auf den Tisch zu bringen.
Ich schreibe das als reinen Hinweis aus Erfahrung, nicht als Loewe Statement!
Wenn ein Kunde sich zu einem Problem nicht wieder meldet, wird das üblicherweise als erledigt angesehen. Ihr solltet da also dran bleiben.
Nun ist es aber so, daß das Weihnachtsgeschäft begonnen hat, die Techniker haben zu tun. Im Sommer hatten die Zeit sich ausgiebig mit sowas zu befassen.
Es ist immer unglücklich bis zum Ende der Garantie zu warten und dann sowas auf den Tisch zu bringen.
Ich schreibe das als reinen Hinweis aus Erfahrung, nicht als Loewe Statement!
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie wäre es denn mal wenn man hier die Seriennummern überprüft ob die evtl aus einer charge kommen. Und ich persönlich hätte kein Problem wenn alle von uns drei mitziehen würden, die betroffenen bild 7 von loewe abholen zu lassen um Werk kontrolliert werden. Mit natürlich Ersatz für die Zeit wo sie weg sind.
Sowas oder sie ähnlich wäre eigentlich der richtige Weg eines Premiumherstellers in meinen Augen. Wir bringen ja den tv nicht so all und dem selben Händler. Und über die Fähigkeiten des einzelnen brauchen wir jetzt mal garnicht anfangen zu unterhalten.
Sowas oder sie ähnlich wäre eigentlich der richtige Weg eines Premiumherstellers in meinen Augen. Wir bringen ja den tv nicht so all und dem selben Händler. Und über die Fähigkeiten des einzelnen brauchen wir jetzt mal garnicht anfangen zu unterhalten.
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also der Techniker war durchaus engagiert. Er war bestimmt zwei Stunden vor Ort und hat meines Erachtens alles versucht was möglich ist. Bin nach wie vor der Meinung, das es an einem Bauteil des Signalboards liegt, weil das knacken mit dem Original Signalboard nicht vorhanden war. Am Einfachsten wäre einfach das Signalboard nochmal zu tauschen und dann das ausgebaute von Loewe überprüfen zu lassen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch wenn es immer keiner hören will, Ansprechpartner ist der Händler, nicht der Hersteller. (unabhängig vom Preis eines Produkts)redkun hat geschrieben:Und ich persönlich hätte kein Problem wenn alle von uns drei mitziehen würden, die betroffenen bild 7 von loewe abholen zu lassen um Werk kontrolliert werden.
Nochmal privat gesprochen, ich würde es 1. vermeiden einen großen OLED per Spedition nach Kronach und zurück transportieren zu lassen. 2. ist der Service in Kronach eher eine langfristige Unternehmung und es ist dort nicht vorgesehen Ersatzgeräte bereitzustellen, wie auch.
Daher, geht über eure Händler. Im Zweifel schicken die das Gerät nach Kronach, vom Händler bekommt ihr dann üblicherweise auch ein Ersatzgerät gestellt.
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit dem Transport nach Kronach wäre für mich der allerletzte Weg. Da müßte der Fernseher schon gar nicht mehr funktionieren. Z. B. Ausfall des Panells.redkun hat geschrieben:Und ich persönlich hätte kein Problem wenn alle von uns drei mitziehen würden, die betroffenen bild 7 von loewe abholen zu lassen um Werk kontrolliert werden.
Das Signalboard könnte von jedem guten Techniker getauscht werden.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ganz ohne OLED zuund ins Blaue:
Größtes Temperatur-Delta und damit thermisches Bewegungspotenzial sollte im Bereich der passiven Kühlkörper zu finden sein. Wie sind diese auf den Board fixiert? Sind deren Schrauben(?) auch schon einmal gelöst und neu befestigt worden?
Größtes Temperatur-Delta und damit thermisches Bewegungspotenzial sollte im Bereich der passiven Kühlkörper zu finden sein. Wie sind diese auf den Board fixiert? Sind deren Schrauben(?) auch schon einmal gelöst und neu befestigt worden?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier mal ein Foto vom Signalboard. Vielleicht kannst du da was erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)